Endlich mal ein neuer Schreiber von mir...
Die Werkstatt steht soweit wieder nach einigen privaten Änderungen...
Diesmal hab ich mir mal einen Blank aus Palmira gegriffen...
Seehr faserig das ganze, aber beim Schleifen wurde es immer besser.
Ich find das Holz schick muß ich sagen...
Und diesmal hab ich auch mal eine andere Endform ausprobiert.
Lieber Gruß
Mark
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Auethaler Palmira
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Auethaler Palmira
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 2. März 2009, 00:23
- Name: Manfred Kellerhals
- Zur Person: Was ein Rentner in der kurzen Zeit eben so macht...
- Drechselbank: SP 127 + SP 425mm
- Wohnort: Haimhausen
Re: Auethaler Palmira
Hallo Mark,
Dein Schreiber ist sehr schön geworden.
Ich würde dir aber empfehlen, den Mandrel am 12er Ø zu spannen, damit du keinen Schlag auf die 6er Achse fabrizierst!
Dein Schreiber ist sehr schön geworden.
Ich würde dir aber empfehlen, den Mandrel am 12er Ø zu spannen, damit du keinen Schlag auf die 6er Achse fabrizierst!
Gruß Manfred
der immer für Verbesserungen aufgelegt ist
der immer für Verbesserungen aufgelegt ist
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Auethaler Palmira
Hallo Mark,
schöner Schreiber ist da entstanden.
Bei denm Einwand zum Spannen, muß ich Manfred Recht geben.
Ich hab mir da Aufnahmen gebastelt, die ein sicheres Arbeiten und eine genaue Aufnahme gewährleisten.
Basis ist eine MK Aufnahme in der von vorne die 12mm Aufnahmedorne aufgenommen werden. Die gezeigten Teile sind für den Auetaler, den Magnetico und die dicken Dinger geeignet.
Aber seht selber.
schöner Schreiber ist da entstanden.
Bei denm Einwand zum Spannen, muß ich Manfred Recht geben.
Ich hab mir da Aufnahmen gebastelt, die ein sicheres Arbeiten und eine genaue Aufnahme gewährleisten.
Basis ist eine MK Aufnahme in der von vorne die 12mm Aufnahmedorne aufgenommen werden. Die gezeigten Teile sind für den Auetaler, den Magnetico und die dicken Dinger geeignet.
Aber seht selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Auethaler Palmira
Ich würd das Mandrell seehr gerne weiter einspannen, aber meine Spindel ist nicht durchbohrt... 
Was kann ich da machen, damit das ganze noch etwas ruhiger wird?
Und vielen Dank für eure Meinungen bisher!
Gleich kommt noch ein neuer Schreiber...
Lieber Gruß
Mark

Was kann ich da machen, damit das ganze noch etwas ruhiger wird?
Und vielen Dank für eure Meinungen bisher!
Gleich kommt noch ein neuer Schreiber...

Lieber Gruß
Mark
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Auethaler Palmira
hallo Mark,
nimm mal die dünne Stange aus dem "dicken" 12 mm Teil heraus und spann
dann ins Futter.
Wenn Du nicht mit einer 32er Schruppröhre den Blank drechselst, :mrgreen:
müsste das gehen.
Anfänglich bitte aber mit Reitstock-Unterstützung!!
Das wäre dann so, wie auf dem vorletzten und letzten Foto zu sehen ist.
Gruß
KG
nimm mal die dünne Stange aus dem "dicken" 12 mm Teil heraus und spann
dann ins Futter.
Wenn Du nicht mit einer 32er Schruppröhre den Blank drechselst, :mrgreen:
müsste das gehen.
Anfänglich bitte aber mit Reitstock-Unterstützung!!
Das wäre dann so, wie auf dem vorletzten und letzten Foto zu sehen ist.
Gruß
KG
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Auethaler Palmira
Ja klaaar!
Danke!
Das probiere ich später mal!!!
Gruß
Mark
Danke!
Das probiere ich später mal!!!
Gruß
Mark