Hallo Drechselfreunde,
die achteckige Dose habe ich aus Wenge zusammengeleimt. Der Eschen-
boden wurde in einen gedrechselten Falz eingelegt und ebenfalls verleimt.
Die Dose hat einen Durchmesser von 150 mm, die Höhe beträgt 100 mm. Die Oberfläche habe ich mit Danish Oil behandelt.
Achteckige Grüße aus dem Lipperland von Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Halb getischlert, halb gedrechselt
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Halb getischlert, halb gedrechselt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Harald am Dienstag 10. Oktober 2006, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Achteckige Dose
Hallo J?rgen, hallo Udo,
mit einer De-Walt (Auslegers?ge) h?tte ich das wahrscheinlich nur unter gro?en M?hen hinbekommen. Ich habe eine Ausbildungswerkstatt geleitet, in der ich auch heute noch an modernen Tischlereimaschinen arbeiten kann. Da die achteckige Konstruktion der Dosen ein wenig aufw?ndig ist, habe ich gleich 5 oder 6 solcher St?cke hergestellt. Alle sind etwas unterschiedlich, mal ist der Deckel gew?lbt, mal hohl ausgedrechselt, mal mit, mal ohne Verzierungen. Ebenso ist es bei den Kn?pfen, mal gr??er, mal kleiner, mit Verzierungen und ohne. Wie ihr auf dem Foto, das ich noch schnell geschossen habe, sehen k?nnt, sind die Dosen innen rund gedrechselt.
Gru? Harald
mit einer De-Walt (Auslegers?ge) h?tte ich das wahrscheinlich nur unter gro?en M?hen hinbekommen. Ich habe eine Ausbildungswerkstatt geleitet, in der ich auch heute noch an modernen Tischlereimaschinen arbeiten kann. Da die achteckige Konstruktion der Dosen ein wenig aufw?ndig ist, habe ich gleich 5 oder 6 solcher St?cke hergestellt. Alle sind etwas unterschiedlich, mal ist der Deckel gew?lbt, mal hohl ausgedrechselt, mal mit, mal ohne Verzierungen. Ebenso ist es bei den Kn?pfen, mal gr??er, mal kleiner, mit Verzierungen und ohne. Wie ihr auf dem Foto, das ich noch schnell geschossen habe, sehen k?nnt, sind die Dosen innen rund gedrechselt.
Gru? Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.