3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fu an Jet 1220
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 14:25
- Drechselbank: Jet 1220
Fu an Jet 1220
Hallo zusammen.
Kann man an eine Jet 1220 einen anderen Motor mit einem Fu anbringen?
Lg Phil
Kann man an eine Jet 1220 einen anderen Motor mit einem Fu anbringen?
Lg Phil
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Fu an Jet 1220
Bisher keine Antwort, da gibt es doch sicherlich einen Spezialisten der helfen kann !!!!
Vielleicht reicht ja die Nachrüstung mit einem Fu wie sie Tom1 angeboten hat.
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... =29&t=3538
Vielleicht reicht ja die Nachrüstung mit einem Fu wie sie Tom1 angeboten hat.
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... =29&t=3538
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2891
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Fu an Jet 1220
Hallo Phil,
ja, kann man! :mrgreen:
Hier mal ein Beispiel (HBM 450):
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... 562#p12562
Herzliche Grüße,
Rainer
ja, kann man! :mrgreen:
Hier mal ein Beispiel (HBM 450):
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... 562#p12562
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- 1thomas1
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 21:11
- Zur Person: gelernter metalldreher. aber den größten teill des berufslebens in anderen berufen gearbeitet. erster ganz kurzer drechelkontakt während der lehrzeit auf einer selbst zusammengefruckelten drechselvorrichtung meines vaters. danach lange jahre drechselpause bis 2011. nach dem erwerb
einer tischdrehmachine auch wieder mit drechsel angefangen. betrachte mich aber immer noch als
anfänger. - Drechselbank: hbm drehm
Re: hbm maschinen
hallo rainer, und alle anderen hbm maschinen benutzer.
entschuldigt wenn ich in diesen beitrag so reinplatze, mit meinem problem.
das sich folgendermaßen darstellt.
würdet ihr mir freundlicherweise mitteilen, von welchem händler ihr
eure maschinen gekauft habt, bzw. wo ihr ersatzteile dafür bekommt?
gern auch per pn .
ich habe eine hbm drehmaschine, und der händler bei dem ich sie gekauft habe,
ist sehr unzuverlässig.ich warte jetzt schon fast ein jahr auf zwei zahnräder. :draufhaun:
gern würde ich versuchen sie anderweitig zu bestellen.
die lassen sich auch nicht aus standartzahnrädern so einfach herstellen,da sie
innen 4-fach genutet sind.
für eure hilfe sage ich im voraus schon mal
entschuldigt wenn ich in diesen beitrag so reinplatze, mit meinem problem.
das sich folgendermaßen darstellt.
würdet ihr mir freundlicherweise mitteilen, von welchem händler ihr
eure maschinen gekauft habt, bzw. wo ihr ersatzteile dafür bekommt?
gern auch per pn .
ich habe eine hbm drehmaschine, und der händler bei dem ich sie gekauft habe,
ist sehr unzuverlässig.ich warte jetzt schon fast ein jahr auf zwei zahnräder. :draufhaun:
gern würde ich versuchen sie anderweitig zu bestellen.
die lassen sich auch nicht aus standartzahnrädern so einfach herstellen,da sie
innen 4-fach genutet sind.
für eure hilfe sage ich im voraus schon mal

freundliche rundmachergrüße
thomas
_________________
In allem Schlechten ist auch was Gutes, und wenn es nur die Erfahrung ist
die man sammelt.
thomas
_________________
In allem Schlechten ist auch was Gutes, und wenn es nur die Erfahrung ist
die man sammelt.
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2891
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Fu an Jet 1220
Hallo Thomas,
meine HBM Maschinen habe ich direkt bei HBM (Herman Buitelaar Machinehandel) in den Niederlanden gekauft:
http://www.buitelaar.nl/
Ersatzteile habe ich bisher noch nicht benötigt.
Herzliche Grüße,
Rainer
meine HBM Maschinen habe ich direkt bei HBM (Herman Buitelaar Machinehandel) in den Niederlanden gekauft:
http://www.buitelaar.nl/
Ersatzteile habe ich bisher noch nicht benötigt.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Fu an Jet 1220
Schön, dass du den Händler nicht öffentlich machst, ich habe einmal in einem anderen Forum erlebt, dass aus einer
negativen Meldung ein Kesseltreibene entsand.
Aber bitte tauscht eure negativen Erfahrungen auch untereinader mit Pn's aus, hilft andere vor Überraschungen zu schützen.
negativen Meldung ein Kesseltreibene entsand.
Aber bitte tauscht eure negativen Erfahrungen auch untereinader mit Pn's aus, hilft andere vor Überraschungen zu schützen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: Fu an Jet 1220
Hallo
Also, mit einem "normalen" FU habe ich keinen Erfolg gehabt, da die Jet 1220 einen Kondensatormotor hat.
Ich bin nun auch am Planen eines Umbaus mit einem FU + Drehstrommotor 0,55 oder 0,75kW, Bauform B14.
Dazu muss die Platte, an die der neue Motor angeflanscht wird, wahrscheinlich neu gemacht werden, evtl. reicht neu bohren.
Weiters ist evtl. die Bohrung der Riemenscheibe neu zu bohren.
Und schließlich muss man vielleicht bei den Maschinenfüßen etwas unterlegen, damit der neue Motor genug Platz hat.
Leider weiß ich absolut nicht, wann ich dazukommen werde, den Umbau zu machen.
Gruß
Erich
Also, mit einem "normalen" FU habe ich keinen Erfolg gehabt, da die Jet 1220 einen Kondensatormotor hat.
Ich bin nun auch am Planen eines Umbaus mit einem FU + Drehstrommotor 0,55 oder 0,75kW, Bauform B14.
Dazu muss die Platte, an die der neue Motor angeflanscht wird, wahrscheinlich neu gemacht werden, evtl. reicht neu bohren.
Weiters ist evtl. die Bohrung der Riemenscheibe neu zu bohren.
Und schließlich muss man vielleicht bei den Maschinenfüßen etwas unterlegen, damit der neue Motor genug Platz hat.
Leider weiß ich absolut nicht, wann ich dazukommen werde, den Umbau zu machen.
Gruß
Erich
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Fu an Jet 1220
Hallo,
Für meine kleine Woodfast habe ich einen FU mono/mono und das geht gut.
FU ist ein Optidrive. Grüße
Pascal
Für meine kleine Woodfast habe ich einen FU mono/mono und das geht gut.
FU ist ein Optidrive. Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 09:43
- Drechselbank: ARTEC MC-900
- Kontaktdaten:
Re: Fu an Jet 1220
Hallo Zusammen,
auch wenn der Thread etwas älter ist. Ich habe grad meine Maschine umgebaut.
Den FU habe ich von Tom1 (ich hoffe ich erinnere mich da richtig).
Ich bin aber von Originalberuf Elektromaschinenbauer und habe den Motor
meiner Bank in meinem alten Lehrbetrieb umwickeln lassen auf Drehstrom.
Eine kurze Beschreibung findet sich hier:
Unten auf der Seite: Umbau auf FU
Abgesehen von den horrenden Kosten (trotz Sonderkonditionen und gebrauchten
Teilen sowie Schnäppchen, ist das fast so teuer gewesen wie die ganze Bank)
bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Ich würde es auf keinen Fall wieder machen.
Gruß
Guido
auch wenn der Thread etwas älter ist. Ich habe grad meine Maschine umgebaut.
Den FU habe ich von Tom1 (ich hoffe ich erinnere mich da richtig).
Ich bin aber von Originalberuf Elektromaschinenbauer und habe den Motor
meiner Bank in meinem alten Lehrbetrieb umwickeln lassen auf Drehstrom.
Eine kurze Beschreibung findet sich hier:
Unten auf der Seite: Umbau auf FU
Abgesehen von den horrenden Kosten (trotz Sonderkonditionen und gebrauchten
Teilen sowie Schnäppchen, ist das fast so teuer gewesen wie die ganze Bank)
bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Ich würde es auf keinen Fall wieder machen.
Gruß
Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Geld kann man nicht verdienen, sondern nur jemand anderem wegnehmen.
-- Adnan Zelkanovic
Geld kann man nicht verdienen, sondern nur jemand anderem wegnehmen.
-- Adnan Zelkanovic