Hallo Brian ,
nicht Glauben sondern Erfahrung , ich habe selbst auch gummigebundene Abziehscheiben von Fischler in der Werkstatt ( die Scheiben wo der Doppelschleifer rückwärts laufen muß ) . Ich habe sie nur um bei meinen Tassenstählen außen den Grat abzunehmen . Ich habe schon einige Male einen "Leistungsvergleich" beider Abziehmethoden bei Drechselmeißeln / Stecheisen gemacht . Es ist halt so das eine Abziehscheibe immer eine leicht konvexe Fase ergibt . Wirkliche Haarschärfe erreiche ich mit guten Abziehsteinen , die Abziehscheibe bringt die optimale Schärfe nicht , das Ergebnis wirkt eher wie schon einmal abgezogen . Davon ab geht es mit Abziehsteinen auch schneller .....Zu deinem Einwand mit dem Glauben noch folgendes : Ich denke man liest im Internet auch zu viel über den Mythos des richtigen Abziehens/ Werkzeugschleifens - das kann verwirren

, einfach mal selbst versuchen oder zeigen lassen .
Grüße
Andreas