3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schnurbaum
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Schnurbaum
Moin liebe Leut.
Naja, eigentlich ist es mehr ein Väschen. 16cm hoch und oben 8cm Durchmesser. 1x geölt.
Gruss
Gerd Hermann
Naja, eigentlich ist es mehr ein Väschen. 16cm hoch und oben 8cm Durchmesser. 1x geölt.
Gruss
Gerd Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Schnurbaum
Moin lieber Gerd Hermann
fein sieht dein Väschen aus ...ist ein schöner hingucker
Gruss und schöne Rest-Ostern
Bernd
fein sieht dein Väschen aus ...ist ein schöner hingucker
Gruss und schöne Rest-Ostern
Bernd
- maxsteel
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 19. Januar 2013, 15:18
- Name: Matthias
- Drechselbank: Stratos xl u. Jet
- Wohnort: Essen/Oldenburg
Re: Schnurbaum
Moin Gerd,
deine Vase gefällt mir sehr gut,mal eine frage wo kommt den der Schnurbaum her und ist das ein hartes oder weiches Holz.
Gruß
Matthias
deine Vase gefällt mir sehr gut,mal eine frage wo kommt den der Schnurbaum her und ist das ein hartes oder weiches Holz.
Gruß
Matthias
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schnurbaum
Hallo Gerd
Mal wieder ein schönes Teil.
Gruß Erick
Mal wieder ein schönes Teil.
Gruß Erick
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Schnurbaum
Hi,lieber Gerd Hermann,
...und wo sind die Schnüre :roll: ...ich seh nix :mrgreen:
Hübsches und gefälliges Väschen hast Du da gemacht.

...und wo sind die Schnüre :roll: ...ich seh nix :mrgreen:
Hübsches und gefälliges Väschen hast Du da gemacht.



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: Schnurbaum
Hallo
Schönes Gefäß!
Ich lieeeebe Schnurbaum ... :)
Gruß
Erich
Schönes Gefäß!

Ich lieeeebe Schnurbaum ... :)
Gruß
Erich
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Schnurbaum

@Matthias
Schnurbaum lässt sich extrem schlecht im Langholz schneiden.
Deswegen habe ich es auch bei 5mm belassen.
Ich überlege noch, es etwas glänzender zu gestalten.
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Schnurbaum
Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herrn:
Endfoto folgt.
Gruss
Gerd HErmann
Endfoto folgt.
Gruss
Gerd HErmann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schnurbaum
von unten :mrgreen:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schnurbaum
....... bin zwar nicht gefragt worden, erdreiste mich aber trotzdem zu antworten.
Matthias, der Schnurbaum heißt eigentlich japanischer Perlschnurbaum ( Sophora japonica )
Der Baum gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen, genau wie die Robinie und das Holz hat auch Ähnlichkeit mit dieser.
Zur Zeit des dritten Reiches sollen viele dieser Bäume in Deutschland gepflanzt worden sein. ( in Parkanlagen z. B. )
Gruß Erick
Matthias, der Schnurbaum heißt eigentlich japanischer Perlschnurbaum ( Sophora japonica )
Der Baum gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen, genau wie die Robinie und das Holz hat auch Ähnlichkeit mit dieser.
Zur Zeit des dritten Reiches sollen viele dieser Bäume in Deutschland gepflanzt worden sein. ( in Parkanlagen z. B. )
Gruß Erick
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Schnurbaum
maxsteel hat geschrieben:Moin Gerd,
deine Vase gefällt mir sehr gut,mal eine frage wo kommt den der Schnurbaum her Matthias
Entschuldige, ich hatte die Frage überlesen.
Den schnurbaum habe ich von meinem Drechselfreund Klaus.
:mrgreen:
Gruss
GErd Hermann
der auf irgendeine Kompetenz hoffte und von Erick nicht enttäuscht wurde...
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Schnurbaum
Naja,
halt falsch geschrieben.
Das Holz ist vom Schnurrbaum.
Der Baum wurde von G.H. seinen Katzen geklaut, die jetzt die Vollneurose haben, weil er sie gezwungen hat beim Fällen zuzuschauen.
Schnurrbaum wird von Katzen bevorzugt als Kratz- und Pinkelbaum benutzt, besonders wenn, wie Erick schon erwähnt hat, Schmetterlinge oben drauf sitzen.
Ich weiß, ich weiß.
Bio
uwe
halt falsch geschrieben.
Das Holz ist vom Schnurrbaum.
Der Baum wurde von G.H. seinen Katzen geklaut, die jetzt die Vollneurose haben, weil er sie gezwungen hat beim Fällen zuzuschauen.
Schnurrbaum wird von Katzen bevorzugt als Kratz- und Pinkelbaum benutzt, besonders wenn, wie Erick schon erwähnt hat, Schmetterlinge oben drauf sitzen.
Ich weiß, ich weiß.

Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: Schnurbaum
@ Uwe:
Übrigens lässt sich die Schnurbaumoberfläche sehr gut mit der Drahtbürste strukturieren.
Gruß
Erich

Übrigens lässt sich die Schnurbaumoberfläche sehr gut mit der Drahtbürste strukturieren.
Gruß
Erich
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schnurbaum
...im Gegensatz zu G.H.s Katze!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Schnurbaum
Schöne Vase und noch schöneres Holz :mrgreen:
War das vom teuren Holz :draufhaun:
Grüße Klaus
War das vom teuren Holz :draufhaun:
Grüße Klaus
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Schnurbaum
Yes.
Das ist original "TNT" Holz :draufhaun:
Übrigens: Der Pflaumenlikör war extrem lecker. Gruss an die Gatt/Cheff-in :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Das ist original "TNT" Holz :draufhaun:

Übrigens: Der Pflaumenlikör war extrem lecker. Gruss an die Gatt/Cheff-in :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schnurbaum
Wie die Zeit vergeht und wie leicht man vergisst.
Mir war die Schnurbaumvase schon nicht mehr in Erinnerung, will nicht sagen woran das liegt :mrgreen:
Aber jetzt passt der Avataranzug zur Vase, tanzschulmässig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ,
sehr traditionell.
Gibt es auch neuere Werke, musst aber keinen passenden Anzug für das Avatar heraussuchen
.
Die Woche fängt ja gut an
.
Mir war die Schnurbaumvase schon nicht mehr in Erinnerung, will nicht sagen woran das liegt :mrgreen:
Aber jetzt passt der Avataranzug zur Vase, tanzschulmässig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ,
sehr traditionell.
Gibt es auch neuere Werke, musst aber keinen passenden Anzug für das Avatar heraussuchen


Die Woche fängt ja gut an
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)