3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
noch ein paar alte Schätzchen Nr. 3
Moderator: Rainer Bucken
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
noch ein paar alte Schätzchen Nr. 3
Hallo
Diese Leuchter finde ich ganz große Klasse. Sie sind ein Markenzeichen von Rude Osolnik ( amerikanischer Drechselpionier )
Er soll diese Leuchter schon 1940 auf dem Markt gebracht haben. Es ist eine Langholzarbeit die Spaß macht, aber auch nicht so ganz einfach ist. Denn es kommt auf eine genaue Proportion an und die Form sollte nicht ballig sein.
Maße, Höhe von 14 cm. - 25 cm. Durchmesser am Fuß alle so um die 6 cm
Gruß Erick
Diese Leuchter finde ich ganz große Klasse. Sie sind ein Markenzeichen von Rude Osolnik ( amerikanischer Drechselpionier )
Er soll diese Leuchter schon 1940 auf dem Markt gebracht haben. Es ist eine Langholzarbeit die Spaß macht, aber auch nicht so ganz einfach ist. Denn es kommt auf eine genaue Proportion an und die Form sollte nicht ballig sein.
Maße, Höhe von 14 cm. - 25 cm. Durchmesser am Fuß alle so um die 6 cm
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: noch ein paar alte Schätzchen Nr. 3
Hallo Erick
(irgendwie tu ich mich ja schwer werkstücke von leuten die schon viel viel länger wie ich drechseln zu kommentieren)
ich spring mal über meinen schatten und versuche es mal...
deine alten Schätzchen fin ich sehr ansprechend Angefangen von der schönheit der Hölzer über die Proportionen bis hin zu verarbeitung alles Top
meine Meinung..... Zeitlose Schönheiten
Gruss Bernd
(irgendwie tu ich mich ja schwer werkstücke von leuten die schon viel viel länger wie ich drechseln zu kommentieren)
ich spring mal über meinen schatten und versuche es mal...
deine alten Schätzchen fin ich sehr ansprechend Angefangen von der schönheit der Hölzer über die Proportionen bis hin zu verarbeitung alles Top
meine Meinung..... Zeitlose Schönheiten
Gruss Bernd
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: noch ein paar alte Schätzchen Nr. 3
Traumhaft.
Die Proportionen sind dir wirklich gelungen.
Ich kannte den Drechsler gar nicht. Danke für den Hinweis.
Der hat schon tolle Sachen gemacht.
Endlich einmal etwas, was sich meine Frau in unserem Wohnzimmer vorstellen kann.
Bei uns am Wohnzimmerdurchgang hängt ein Schild "NO BOWLS" :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Die Proportionen sind dir wirklich gelungen.
Ich kannte den Drechsler gar nicht. Danke für den Hinweis.
Der hat schon tolle Sachen gemacht.
Endlich einmal etwas, was sich meine Frau in unserem Wohnzimmer vorstellen kann.
Bei uns am Wohnzimmerdurchgang hängt ein Schild "NO BOWLS" :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: noch ein paar alte Schätzchen Nr. 3
Hallo Erick,
ich erinnere mich, dass Du auf unserem Treffen bei mir in der Stiftung einen ähnlichen gemacht hast.
Der hat mir schon gefallen.
Er war aber länger.
Gruß
Heinz-Josef
ich erinnere mich, dass Du auf unserem Treffen bei mir in der Stiftung einen ähnlichen gemacht hast.
Der hat mir schon gefallen.
Er war aber länger.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: noch ein paar alte Schätzchen Nr. 3
Hallo Erick,
ich kannte diese Leuchter noch nicht.
Auf jeden Fall eine vortreffliche Übung, um sich am goldenen Schnitt zu üben. Egal wie groß man sie macht, wenn die Proportionen (wie du schon erwähnt hast)
nicht stimmen, sehen die Leuchter nach nichts aus. Durchmesser Länge und Verteilung der beiden Segmente sind ausschlaggebend für die gute Form.
Danke für diesen wundervollen und wertvollen Beitrag.
Ich hatte jetzt allerdings hier mehr Kommentare erwartet, denn gerade solche Arbeiten schulen den Blick für diese wesentlichen Punkte enorm.
Gruß
Reinhard
ich kannte diese Leuchter noch nicht.
Auf jeden Fall eine vortreffliche Übung, um sich am goldenen Schnitt zu üben. Egal wie groß man sie macht, wenn die Proportionen (wie du schon erwähnt hast)
nicht stimmen, sehen die Leuchter nach nichts aus. Durchmesser Länge und Verteilung der beiden Segmente sind ausschlaggebend für die gute Form.
Danke für diesen wundervollen und wertvollen Beitrag.
Ich hatte jetzt allerdings hier mehr Kommentare erwartet, denn gerade solche Arbeiten schulen den Blick für diese wesentlichen Punkte enorm.
Gruß
Reinhard
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: noch ein paar alte Schätzchen Nr. 3
Hallo Erick,
Ich stelle mir vor, dass die Kerze dicker als das schlanke Mittelstück ist, ich kann mich damit nicht so recht anfreunden,
vielleicht liegt es auch daran, dass ich keine Nierentische mag
:? .
Arbeit und Holz natürlich klasse.
Ich stelle mir vor, dass die Kerze dicker als das schlanke Mittelstück ist, ich kann mich damit nicht so recht anfreunden,
vielleicht liegt es auch daran, dass ich keine Nierentische mag

Arbeit und Holz natürlich klasse.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: noch ein paar alte Schätzchen Nr. 3
Moin Erick,
deine Werke aus der Serie "alte Schätzchen"
sind allesamt sehenswert
deine Werke aus der Serie "alte Schätzchen"
sind allesamt sehenswert

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm