3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Geburtstagsgeschenk

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
sophiesvati
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 8. März 2013, 07:46
Drechselbank: Kinzo type 8E208

Geburtstagsgeschenk

Beitrag von sophiesvati »

was sagt ihr???

und kann einer sagen was dies für holz ist (nicht die platte)???????


Bild

Bild

Bild



aststück einfach auf der unterseite plan geschliffen und dann auf die planscheibe der DB geschraubt und das loch fürs teelicht ausgetreht!
die anderen aststellen fein geschliffen und die rinde mit einer messingbürste ausgebürstet und danach mit holzöl von "royal Garden" komplett eingepinselt!!!!

:prost stefan
:prost Stefan
Herbert 10
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
Drechselbank: Killinger 1500 SE

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Herbert 10 »

Hallo Stefan

Was willst du hören ?
Zu diesem Stück kann ich leider nur sagen das es in ein paar Wochen aufgrund starker Rissbildung noch mehr nach Brennholz aussieht als jetzt .

Grüße

Herbert
sophiesvati
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 8. März 2013, 07:46
Drechselbank: Kinzo type 8E208

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von sophiesvati »

nein das mit der rissbildung bezweifel ich da das holz trocken war!
:prost Stefan
Benutzeravatar
JosefBrettner
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von JosefBrettner »

Hallo sophivati
schön, dass Du uns das Pflaume oder Rotdorn Stück gezeigt hast. Ma spürt bei Dir,die Liebe zu edlem Drechselholz.
Wie Du schreibst, ist es ja auch sogar trocken - also wirst Du auf die Dauer bestimmt viel Freude daran haben -
meint der Josef aus PB - und wünscht noch schöne Ostertage
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Stefan,

du fragst
Off-topic
was sagt ihr???
Meine wirkliche Meinung kann ich hier nicht äußern,
aber ich hoffe das hier der gute Wille dahinter steht.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Harald »

Hallo Stefan,

wie Josef schon vermutet, eindeutig Pflaume.

Gruß Harald
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Sushiator »

Letztendlich ist es ein Stück Brennholz mit Loch auf Platte mit Brandmalerei.

Kann gefallen, muss aber nicht. Ich hätte aus der Pflaume vielleicht was anderes gemacht, und die Glückwünsche lieber auf eine Karte geschrieben, das wäre dann insgesamt schlichter und universeller...aber, über geschmack lässt sich eh nicht streiten :)
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Stefan, hallo Drechslergemeinde,

hier steht sicherlich nicht die Qualität des Werkes im Vordergrund, sondern die Idee
etwas selbstgefertigtes als Geschenk zu herzustellen. Dahinter steck bestimmt
auch eine kleine Familie, die mitgeholfen und mitgefiebert und dabei Spass gehabt hat. Dafür einen :.: :.: :.:

Die Qualität der im Forum vorgestellten Werke hat ein sehr hohes Niveau erreicht. Das ist oft der Grund
warum wir hier nicht die Werke der Anfänger und Fortgeschrittenen zu sehen bekommen. Aber gerade das ist unser Interesse,
eine Entwicklung zu sehen und förderlich zu beraten. Wir wissen nicht welche Ausrüstung und welche Unterstützung durch
einen erfahrene Drechsler hinter diesen Werken steckt, deshalb :respect: an alle für den Mut, der kritschen Gemeinde
Werke vorzustellen.

Stefan, ich hoffe du hast in deiner Nähe einen erfahrene Drechsler, der dich in deiner Entwicklung unterstützen kann,
denn es hängt viel von dem Wissen und den Erfahrungen der alten Hasen ab.

Noch einen sachlichen Hinweis. Ein kleiner Teelichteinsatz aus Glas macht optisch schon viel her und ist auch für
den Brandschutz von Vorteil. Wenn du magst gebe ich dir von meinem Vorrat ab, trau dich und schreib mir eingfach eine Pn.

... und ich hätte mich als Anfänger nicht an einen solchen Propeller getraut.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
sophiesvati
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 8. März 2013, 07:46
Drechselbank: Kinzo type 8E208

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von sophiesvati »

erstmal vielen dank für die antworten

JosefBrettner
danke ich hab da nicht viel freude dran da es ein "geburtatagsgeschenk" war und die beschenkte person hat sich sehr drüber gefreut und auch gleich die kerze angezündet!!! :prost

Mr. Wood
danke für deine zurückhaltung aber du kannst deine kritik gern äusser ( bitte sachlich)da ich sehr an der meinung erfahrener leute interessiert bin (was hab ich falsch gemacht?was kann/könnte ich verbessern etz)

Harald
danke für die info :-) :prost

Sushiator
letztendlich hast du recht aber es ist was was man nicht kaufen kann! und ja über geschmäcker läst sich nicht streiten sonnst würden alle grüne mützen aufhaben;-)

Drechselfieber
danke für deine lieben worte
und ja manschmal beneide ich das können der sogenannten "alten hasen" schon wobei auch dort dinge dabei sind die mir nicht gefallen!
und ich kann mit guten gewissen behaupten das die ganzen "alten hasen" auch mal angefangen haben und am ende genau solche Qualitativ gleichwertigen werke entstanden sind!
deshalb werd ich mich von dummen/unpassenten kommentaren nicht stören lassen und weiter meine werke online stellen weil ich die auch gern präsentiere!!!

ja erfahrene drechsler in der nähe kenn ich bis jetzt noch nicht aber ich hoffe das es auch welche gibt denn ich würd gern mal auf die finger schauen und mit tipps geben lassen!!!
:prost Stefan
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Schaber »

Moin Stefan,
Du hast die richtige Einstellung und das nötige Rückgrat!!! Und das bisschen Drechseln lernste auch noch!
Gruß
Jürgen,
dem das Ding zwar auch nicht gefällt, der sich aber noch gut an das Gefühl erinnern kann, was Eigenes erschaffen zu haben.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Drechselfieber »

Moin Stefan,
taffe Antwort und ich denke du kannst deine Werke recht gut selbst einschätzen.
Eine sachliche, angemessen und förderliche Kritik wirst du hier immer erhalten.

Danke für deine Aktivität im Forum, du bist ein gutes Beispiel für die, die sich bisher nicht getraut haben.
Viele beteilgen sich nicht einmal durch eine Antwort zu den Beiträgen und bleiben stille Geniesser.

Also mach weiter Spähne !!!! :prost
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
cuxidevil
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
Drechselbank: Scheppach DMT 180
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von cuxidevil »

Also ich find den Teelichthalter recht mutig für den Anfang!
Ich hätte mich das nicht getraut...grins...
Und wenn er dann noch gut angekommen ist, dann ist es doch bestens! Schalen, Teller usw kannst Du immer noch machen.
Ich bin selber noch Anfänger, und freue mich immer, dass ich nicht der einzige bin... :razz:
Lieber Gruß
Mark
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers,

wären wir alle Profis, würden wir uns nicht nicht hier in diesem Forum treffen.
Wenn ich so an meine ersten Stücke zurückdenke, wird mir heute noch angst und bange.
Mein erstes Werkzeug war ein abgebrochenes Sägeblatt einer Pendelhubsäge (saugefährlich aber rattenscharf).
Den ersten Eierbecher habe ich sogar noch und er wird auch genutzt.
Wenn ich nun bedenke, dass ich auf solche Projekten, wie das hier von Stefan vorgestellte, überhaupt nicht gekommen wäre und ich auch höllischen Respekt vor diesem Teil, das einem gehörig auf die Finger kloppt, dann ist das schon ein klasse Geschenk.
Ich hätte mich gefreut.

Stefan, ich gratuliere Dir zu Deinem Mut. Keine Angst: Das wird schon.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
sophiesvati
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 8. März 2013, 07:46
Drechselbank: Kinzo type 8E208

Re: Geburtstagsgeschenk

Beitrag von sophiesvati »

Heinz-Josef :.: :.: :.:

das sind die worte die ich im gelben forum geprädigt habe und fast keiner hat es verstanden alle haben nur gemein es sein "feuerholz" etz

aber danke für dein positives kommentar :prost

cuxidevil :.:

so gefährlich hab ich es garnicht eingeschätz wie schon viele erwähnt haben (auch im gelben forum) aber ich hab es mit 850u/min gedreht!
:prost Stefan
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“