Hallo,
ich habe Kirschholz vorgedrechselt und gekocht. Nun steht es bei mir im Keller (trocken und kalt) und ich habe heute nach eine Woche schimmelbildung. Wie tief drängt das in Holz ein, wie kann ich es stoppen?
Danke,
Brian
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schimmel auf Holz- Hilfe
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Schimmel auf Holz- Hilfe
Hi Brian.
Und ich dachte schon, du hättest ein Pferd im Keller. :mrgreen:
Ist ein weisser oder ein schwarzer Schimmel????
Bei weissem würde ich mir keinen Kopp machen.
Bei schwarzen schon eher. Der geht auch ins Holz so das man ihn sieht.
Mag sein, das der weisse auch reingeht. Den sieht man aber nicht.
Ich würde eben drüberdrechslen und gut ist.
Ich denke, dein Keller ist doch zu feucht ????? oder zu kalt. Oder beides.
Meinst du nicht, das durch die Kondensation ein etwas zu feuchtes Klima entstanden ist. Hast du einmal gemessen ????
Gruss
Gerd Hermann
Und ich dachte schon, du hättest ein Pferd im Keller. :mrgreen:
Ist ein weisser oder ein schwarzer Schimmel????
Bei weissem würde ich mir keinen Kopp machen.
Bei schwarzen schon eher. Der geht auch ins Holz so das man ihn sieht.
Mag sein, das der weisse auch reingeht. Den sieht man aber nicht.
Ich würde eben drüberdrechslen und gut ist.
Ich denke, dein Keller ist doch zu feucht ????? oder zu kalt. Oder beides.
Meinst du nicht, das durch die Kondensation ein etwas zu feuchtes Klima entstanden ist. Hast du einmal gemessen ????
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schimmel auf Holz- Hilfe
Brian,
ich habe mal gestockte Birke produziert, die, als ich sie aus ihrem "Schwitzsack" holte, einen dicken Schimmelpelz hatte.
Den habe ich abgebürstet und am nächsten Tag war er wieder da.
Ein paar Minuten Mikrowelle haben ihn (den Schimmel) dann gekillt.
Wenn Dein Pott ind die MW paßt, versuchs mal.
Gruß Fritz
ich habe mal gestockte Birke produziert, die, als ich sie aus ihrem "Schwitzsack" holte, einen dicken Schimmelpelz hatte.
Den habe ich abgebürstet und am nächsten Tag war er wieder da.
Ein paar Minuten Mikrowelle haben ihn (den Schimmel) dann gekillt.
Wenn Dein Pott ind die MW paßt, versuchs mal.
Gruß Fritz
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Schimmel auf Holz- Hilfe
Hi Brian,
Essig Essenz sollte auch wirken, das Millieu ist für Pilze zu sauer.
Pinsel es draußen drauf und stell dich so, daß der Wind von Dir fortweht. :idea:
Grüße
Bio
uwe
Essig Essenz sollte auch wirken, das Millieu ist für Pilze zu sauer.
Pinsel es draußen drauf und stell dich so, daß der Wind von Dir fortweht. :idea:
Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schimmel auf Holz- Hilfe
Manchmal hilft auch etwas Essigwasser.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)