3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Außendrehvorrichtung Killinger 1400
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Außendrehvorrichtung Killinger 1400
Hallo,
heute bekam ich ein schwere Postpaket von Killinger mit mein neue ADV drin. Gleich montiert. Hier die ersten Fotos. Ausprobiert habe ich es noch nicht da ich es noch nicht 100% in Wasser bekommen könnte. Mein Bank ist in Wasser, der Boden auch aber der ADV in Längsrichtung nicht. Es nützt aber nichts vorne an die rechten Schrauben zu drehen weil das Teil an der Maschine fest verbunden ist und eng anliegt. Es ist auch massiv also es dreht sich nicht in sich. Wenn jemand ein Tipp hat bin ich dankbar. Wie wichtig ist es, dass es in Wasser ist?
heute bekam ich ein schwere Postpaket von Killinger mit mein neue ADV drin. Gleich montiert. Hier die ersten Fotos. Ausprobiert habe ich es noch nicht da ich es noch nicht 100% in Wasser bekommen könnte. Mein Bank ist in Wasser, der Boden auch aber der ADV in Längsrichtung nicht. Es nützt aber nichts vorne an die rechten Schrauben zu drehen weil das Teil an der Maschine fest verbunden ist und eng anliegt. Es ist auch massiv also es dreht sich nicht in sich. Wenn jemand ein Tipp hat bin ich dankbar. Wie wichtig ist es, dass es in Wasser ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Außendrehvorrichtung Killinger 1400
Ich würd sagen das ist total wurscht...solang dat ding fest steht?
Ist denn das Teil für die Handauflage perfekt winklig mit dem Stück verschweißt was an die Bank angeschraubt ist? Anders kann ich mir kaum erklären warum das teil schief sein könnte.
Aber grundlegend sieht das ding Stabil aus!
Ist denn das Teil für die Handauflage perfekt winklig mit dem Stück verschweißt was an die Bank angeschraubt ist? Anders kann ich mir kaum erklären warum das teil schief sein könnte.
Aber grundlegend sieht das ding Stabil aus!
Grüße,
Sascha
Sascha
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Außendrehvorrichtung Killinger 1400
Hallo Brian
Warum muß die Außendrehvorrichtung in Waage?
Ist doch völlig Schuppe, oder!
Falls nicht, einfach im Bereich der Verschraubung etwas hinterlegen, dann solltest du sie auch ausgerichtet bekommen!
Gruß josef
Warum muß die Außendrehvorrichtung in Waage?
Ist doch völlig Schuppe, oder!
Falls nicht, einfach im Bereich der Verschraubung etwas hinterlegen, dann solltest du sie auch ausgerichtet bekommen!
Gruß josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Bäumlidrechsler
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 22. Januar 2013, 18:45
- Drechselbank: Wema Gamma, VM 175
- Kontaktdaten:
Re: Außendrehvorrichtung Killinger 1400
Hallo Brain,
meines wissens spielt es keine rolle, ob die Vorrichtung für die Handauflage 100% im Blei liegt,es sei denn du willst spezielle windungsfräsungen machen die so in der Handauflage montiert werden? wichtig ist, das sie Überall sauber aufliegt und kein Spaltmass entsteht ect.
lieber gruss
Thomas
meines wissens spielt es keine rolle, ob die Vorrichtung für die Handauflage 100% im Blei liegt,es sei denn du willst spezielle windungsfräsungen machen die so in der Handauflage montiert werden? wichtig ist, das sie Überall sauber aufliegt und kein Spaltmass entsteht ect.
lieber gruss
Thomas
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Außendrehvorrichtung Killinger 1400
Und was bekommst du jetzt Maximal drauf bis die ADV im Weg ist, bei 90 Grad geschwenktem Kopf? 

Grüße,
Sascha
Sascha
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Außendrehvorrichtung Killinger 1400
Lt. Killinger 62cm mit etwa 25cm Tiefe. :mrgreen: Dabei ist aber natürlich sehr auf das Gewicht zu achten. Also Naße Birne werde ich nicht drauf spannen. Es fehlt halt die Unterstützung durch der Reitstock. Also, trockene Holz und vielleicht mit der Kettensäge etwas aus der Mitte schon mal rausnehmen dann geht auch größere Schüssel denke ich.
liebe Grüße,
Brian
Brian
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Außendrehvorrichtung Killinger 1400
Hallo Brain,
schön das Du die Bilder eingestellt hast.
Dem Bäumlidrechsler muss ich zustimmen, sobald Du auf der Ausdrehbank etwas aufschraubst muss es in der Waage sein.
Beim bohren von Löchern in das Werkstück zum Beispiel.
Also alles in Waage bringen, bevor es Ärger gibt.
schön das Du die Bilder eingestellt hast.

Dem Bäumlidrechsler muss ich zustimmen, sobald Du auf der Ausdrehbank etwas aufschraubst muss es in der Waage sein.
Beim bohren von Löchern in das Werkstück zum Beispiel.
Also alles in Waage bringen, bevor es Ärger gibt.

Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Helmut-P
- Beiträge: 5753
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Außendrehvorrichtung Killinger 1400
Hallo Brian,
das sieht gut aus, viel Spaß und Erfolg mit Deiner neuen ADV! :prost
Viele Grüße und immer genug Späne unter der Bank
Helmut
das sieht gut aus, viel Spaß und Erfolg mit Deiner neuen ADV! :prost
Viele Grüße und immer genug Späne unter der Bank
Helmut