3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Suchbild
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Suchbild
Mal ein anderes Material...
Smörbröd hat mir das Zeug mitgebracht (Namen habe ich vergessen), und es macht sich gut in unserer Küche!
Dann sucht mal schön...
Gruß
Jürgen
Smörbröd hat mir das Zeug mitgebracht (Namen habe ich vergessen), und es macht sich gut in unserer Küche!
Dann sucht mal schön...
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Ein neuer Markt!!!!
Kuli´s passend zur Brille gibt es ja von Ernst (joernundsimba) schon länger.
Jetzt kommt der Kuli passend zur Küchen-Arbeitsplatte.
Man muss sich nur genau merken , wo man ihn hingelegt hat, sonst findet man ihn erst, wenn er beim Abwischen runterfällt.
Schönes Teil hast Du da fabriziert.
Gruß Reiner
Kuli´s passend zur Brille gibt es ja von Ernst (joernundsimba) schon länger.
Jetzt kommt der Kuli passend zur Küchen-Arbeitsplatte.

Man muss sich nur genau merken , wo man ihn hingelegt hat, sonst findet man ihn erst, wenn er beim Abwischen runterfällt.
Schönes Teil hast Du da fabriziert.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Hallo Leute,
der richtige Name für das Zeug ist Mineralstoffplatte, aber durchgesetzt
hat sich der Name Corian.
...es gibt ja auch keine tranparenten Klebeänder sondern nur Tesafilm...
das Geniale an dem Werkstoff ist, das man Klebefugen fast nicht sieht,
und das es sehr abriebsfest ist.
Standardmässig gibt es Platten in 3 und 13 mm Stärke.
Der einzige Haken an dem Zeug ist der Anschaffungswiederstand, ich denke er liegt bei ca. 200 Euronen / Quadratmeter
Gruß aus Ense
Bernd
der richtige Name für das Zeug ist Mineralstoffplatte, aber durchgesetzt
hat sich der Name Corian.
...es gibt ja auch keine tranparenten Klebeänder sondern nur Tesafilm...
das Geniale an dem Werkstoff ist, das man Klebefugen fast nicht sieht,
und das es sehr abriebsfest ist.
Standardmässig gibt es Platten in 3 und 13 mm Stärke.
Der einzige Haken an dem Zeug ist der Anschaffungswiederstand, ich denke er liegt bei ca. 200 Euronen / Quadratmeter
Gruß aus Ense
Bernd
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 09:40
Moin zusammen,
"Corian" ist auch der Begriff, unter dem ich das Zeug kennengelernt habe. Läßt sich traumhaft drechseln,schneiden,schleifen,polieren...Kleben am Besten mit Sekundenkleber oder dieses Spezialzeug vom Hersteller.
Ich bekomme ab und zu Reste von einem Kollegen, der die entsprechenden Kunden ohne Anschaffungswiderstand (klasse Begriff!, danke Udo!) hat. Leider meist nur in diesem mausgrau, dabei gibt´s das Material in so vielen schönen Farben.Habe auch schon die eine oder andere Schale daraus hergestellt und sobald ich kapiert habe wie das mit dem Foto-ins Forum-stellen funktioniert, zeige ich sie mal her.
Gute Grüße Uli
"Corian" ist auch der Begriff, unter dem ich das Zeug kennengelernt habe. Läßt sich traumhaft drechseln,schneiden,schleifen,polieren...Kleben am Besten mit Sekundenkleber oder dieses Spezialzeug vom Hersteller.
Ich bekomme ab und zu Reste von einem Kollegen, der die entsprechenden Kunden ohne Anschaffungswiderstand (klasse Begriff!, danke Udo!) hat. Leider meist nur in diesem mausgrau, dabei gibt´s das Material in so vielen schönen Farben.Habe auch schon die eine oder andere Schale daraus hergestellt und sobald ich kapiert habe wie das mit dem Foto-ins Forum-stellen funktioniert, zeige ich sie mal her.
Gute Grüße Uli
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15