3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Unglaublich

Antworten
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1407
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Unglaublich

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Vor 2 Monaten habe ich noch getönt: Schreiber sind nichts für mich.
Und jetzt finde ich Schreiberfertigung durchaus interessant.
Seht die bisherigen Ergebnisse auf den nachfolgenden Bildern, und eins steht schon fest: Ich mache weiter, weil es einfach Spaß macht.

Schöne Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Unglaublich

Beitrag von Erick »

Hallo Jürgen
Mir ging es so ähnlich, sicher hängt diese Begeisterung mit dem Reiz des Neuen zusammen !
Mal die eingefahrenen Wege verlassen und etwas Neues machen, versuchen ist schon toll.
Mir geht es auch immer so, wenn ich mal ein Holz an der Drechselbank habe, was für mich Neuland ist.
Gruß Erick
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Unglaublich

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Jürgen,

weiterhin viel Spaß dabei.
Grüße vom Hellweg
Willi
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Unglaublich

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Jürgen,
und Du hast mir mal gesagt, dass aus Dir nichts vernünftiges mehr werden könnte. :mrgreen:

Ganz originell ist für mich der Auetaler mit dem langen Schaft und dem "Tintenfass"
Den in der Mitte.
file.jpg
Ich glaube Du kannst Deine Probezeit in der Schreiberbauerzunft früher als normal beenden!
Klasse.

Gruß KG

PS: nur diese Sache mit dem Weißabgleich :noo:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“