3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Brandstempel
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 14:25
- Drechselbank: Jet 1220
Brandstempel
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne meine diversen Schalen und drechselteile mit einem brandstempel mit meinen Initialen markieren.
Kann mir jemand sagen wie ich günstig an so einen komme oder wie ihr das macht?
Lg Phil
Ich möchte gerne meine diversen Schalen und drechselteile mit einem brandstempel mit meinen Initialen markieren.
Kann mir jemand sagen wie ich günstig an so einen komme oder wie ihr das macht?
Lg Phil
Re: Brandstempel
Hallo Phil,
ich habe ein 15mm Rundaluminium genommen, vorn mein Logo eingefräst (alte Bohrer vom Zahnarzt :razz: ) , dann den Schaft auf das Spitzenmaß eines 50W Lötkolbolbens abgedreht, in den Lötkoben gesteckt, Strom eingeschaltet, heiß werden lassen und dann aufs Holz gebrannt.
Das funktioniert tadellos und ist eine preiswerte Lösung.
ich habe ein 15mm Rundaluminium genommen, vorn mein Logo eingefräst (alte Bohrer vom Zahnarzt :razz: ) , dann den Schaft auf das Spitzenmaß eines 50W Lötkolbolbens abgedreht, in den Lötkoben gesteckt, Strom eingeschaltet, heiß werden lassen und dann aufs Holz gebrannt.
Das funktioniert tadellos und ist eine preiswerte Lösung.
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Brandstempel
hallo glühwürmchen,
das hört sich ganz gut an, hast du ggf. Bilder zur Veranschaulichung, die Du uns zeigen könntes?
das hört sich ganz gut an, hast du ggf. Bilder zur Veranschaulichung, die Du uns zeigen könntes?
Re: Brandstempel
Hallo, hier mal einige Bilder, ohne den Anspruch, künstlerisch wertvoll zu sein.
Gefräst habe ich frei Hand mit einem Dremel in einem Alurundstab 15mm.
Den Schaft,der in den Lötkolben greift, habe ich auf der Drechselbank auf das passende Maß runtergedreht.
Gefräst habe ich frei Hand mit einem Dremel in einem Alurundstab 15mm.
Den Schaft,der in den Lötkolben greift, habe ich auf der Drechselbank auf das passende Maß runtergedreht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Brandstempel
Hallo glühwürmchen !
deine Lösung finde ich am besten .
Ob Datum und Holzart auch darauf stehen soll oder muß ist Ansichtssache.
Vieleicht wäre es nicht schlecht,es muss auch unter gebracht werden, also überlegen wie.? :)
Vieleicht nur das Jahr und der Anfangsbuchstabe vom Holz B=Buche,Z= Zirbe usw.
Auch sollte man daran denken das Letztere auswechsel zu können.
Das ist mein 100 ster Breicht
:prost :prost :prost
deine Lösung finde ich am besten .

Ob Datum und Holzart auch darauf stehen soll oder muß ist Ansichtssache.


Vieleicht wäre es nicht schlecht,es muss auch unter gebracht werden, also überlegen wie.? :)
Vieleicht nur das Jahr und der Anfangsbuchstabe vom Holz B=Buche,Z= Zirbe usw.
Auch sollte man daran denken das Letztere auswechsel zu können.
Das ist mein 100 ster Breicht


Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Brandstempel
Heinz,
die 100 Beiträge feiern wir beim Werkstatttreffen in Langeiecken.
Ein gutes Vorbild, als für dich die .
die 100 Beiträge feiern wir beim Werkstatttreffen in Langeiecken.
Ein gutes Vorbild, als für dich die .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Re: Brandstempel
Hallo Heinz-Rudolf,
an der Lösung des Datums und der Holzart bastel ich noch.
Ich möchte 2 auswechselbare Halbkreise, einen mit Datum , einen mit der Hozart um den Stempel setzen 8geschraubt).
Das ist erst mal kein Problem.
Das Problem liegt in der Beschriftung, die erhaben sitzen muss und das auch noch in Spiegelschrift.
Freihändig gefräst nahezu unmöglich, zumindest für mich.
Da suche ich noch eine gute Idee, also, wer eine hat, bitte Kundtun.
an der Lösung des Datums und der Holzart bastel ich noch.
Ich möchte 2 auswechselbare Halbkreise, einen mit Datum , einen mit der Hozart um den Stempel setzen 8geschraubt).
Das ist erst mal kein Problem.
Das Problem liegt in der Beschriftung, die erhaben sitzen muss und das auch noch in Spiegelschrift.
Freihändig gefräst nahezu unmöglich, zumindest für mich.
Da suche ich noch eine gute Idee, also, wer eine hat, bitte Kundtun.