3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Zigarre in Bubinga

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Zigarre in Bubinga

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo zusammen,

ich habe schon an mir gezweifelt, da ich kein Bild hochgeladen bekommen habe,
aber dank einer kurzen Info, danke an Sascha, schaffe auch ich es jetzt :)

Hie mal ein Schreiber (Zigarre) in Bubinga Pommele mit Steinert Bausatz.
Oberfläche Schellack
Bis 400 geschliffen
1307_bubinga_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Zigarre in Bubinga

Beitrag von smithgermany »

Hi Lutz,

Finde ich schön. Da kommt das Holz toll zur Geltung. Ich Fang persönlich nichts mit Schreiber ohne Kappe and aber das ist natürlich Geschmachssache.

Woher ist der Bausatz?
liebe Grüße,
Brian
glühwürmchen

Re: Zigarre in Bubinga

Beitrag von glühwürmchen »

Die Zigarre sieht richtig gut aus, aber an welchem Ende steckt man sie an :?:
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Zigarre in Bubinga

Beitrag von Mr. Wood »

@Brian
Bie im Beitrag geschrieben Bausatz ist von Steinert

@Rainer
Diese Art von Schreiber habe ich immer auf dem Schreibtisch griffbereit rum liegen,
in einer Ablageschale oder einem Becher.
Das ist natürlich nichts fürs Hemd oder die Hosentasche :wink:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Zigarre in Bubinga

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Lutz,

Bubinga Pommele ist nach Farbe und Maserung ist kein sehr auffälliges Holz.
Mit der Spindelform hast du diesem Holz aber eine sehr gefällige Form verliehen.

Als Schreibtischschreiber genial, und man ist auch nicht versucht ihn in die Tasche zu stecken :wink: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“