3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Araukarie, Chilenische
Araukarie, Chilenische
An alle Spanhersteller.
Ich habe ca 8m chilenische Araukarie (Araucaria araucana) im 80 cm-Stücken in Stammdurchmessern von 28 - 35 cm.
Im Schweiße meines Angesichts von der Fällstelle zu mir geschafft, dann festgestellt, die Augen waren größer als der Bedarf und jetzt suche ich Holzwürmer, die davon kostenlos etwas abhaben wollen.
Die einzige Bedingung ist, es muss geholt werden.
Das Holz sieht intereesant aus.
Morgen stelle ich ein Bild ins Forum.
Also, wer zuerst kommt, hat gewonnen.
Ich habe ca 8m chilenische Araukarie (Araucaria araucana) im 80 cm-Stücken in Stammdurchmessern von 28 - 35 cm.
Im Schweiße meines Angesichts von der Fällstelle zu mir geschafft, dann festgestellt, die Augen waren größer als der Bedarf und jetzt suche ich Holzwürmer, die davon kostenlos etwas abhaben wollen.
Die einzige Bedingung ist, es muss geholt werden.
Das Holz sieht intereesant aus.
Morgen stelle ich ein Bild ins Forum.
Also, wer zuerst kommt, hat gewonnen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Araukarie, Chilenische
Hallo Rainer,
falls ich in die Verlosung komme, kannst du dann vielleicht ein Stück in eine Hermeskarton packen ?
Natürlich im Tausch gegen eine kleine Schwarznuss :)
falls ich in die Verlosung komme, kannst du dann vielleicht ein Stück in eine Hermeskarton packen ?
Natürlich im Tausch gegen eine kleine Schwarznuss :)
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Re: Araukarie, Chilenische
Hartmut,
da Du ja gezeigt hast, das Dein Holz per Schiff kommt, schmeiße ich es in den Rhein, Du müsstest es dann am Dattel-Kanal abfangen.
Dein Stück kommt nächste Woche, muss erst meine Briefwaage neu eichen :prost .
da Du ja gezeigt hast, das Dein Holz per Schiff kommt, schmeiße ich es in den Rhein, Du müsstest es dann am Dattel-Kanal abfangen.
Dein Stück kommt nächste Woche, muss erst meine Briefwaage neu eichen :prost .
Re: Araukarie, Chilenische
Hallo, hier die versprochenen Bilder der Araukarie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Araukarie, Chilenische
Hallo Rainer,
schön freu mich darauf, das gibt wieder etwas kugeliges mit
grossen Jahresringen wie bei diesem Stück.
schön freu mich darauf, das gibt wieder etwas kugeliges mit
grossen Jahresringen wie bei diesem Stück.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Araukarie, Chilenische
Schönes Holz, ich glaube beim Thema Baumkunde gibts noch viel zu lernen für mich, kann jemand ein gutes "Deutsches" Buch dazu empfehlen? Ich hab zu dem Thema nur englischen Kram...
Grüße,
Sascha
Sascha
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Araukarie, Chilenische
Hallo Rainer!
Nach dem Bildern der Rinde ist es keine Araucaria araucana.
Nach Wikipedia:
Die Aur... behält sehr lange die Schuppen am Stamm.
Die Borke ist 10-15 cm dick.
Das Holz hat fast keine Jahresringe und ist stark gelblich.
Ist aber trotzdem schönes Holz!
Nach dem Bildern der Rinde ist es keine Araucaria araucana.
Nach Wikipedia:
Die Aur... behält sehr lange die Schuppen am Stamm.
Die Borke ist 10-15 cm dick.
Das Holz hat fast keine Jahresringe und ist stark gelblich.
Ist aber trotzdem schönes Holz!
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Re: Araukarie, Chilenische
Hallo Siggi,
dieser Baum ist definitiv eine chilenische Araukarie.
An dem Stamm zerschneidet man sich iohne dicke Handschuhe die Finger (Reste der Schuppen).
Auch von den noch vorhandenen Blütenzapfen und den Blättern ist die Bestimmung eindeutig.
Dieser Baum war ca. 10m hoch, er wird bis zu 30m. Die Rinde an diesem Exemplar ist ca 2,5 bis 3cm dick.
"Kosmos Baumführer Europa" ISBN 978-3-440-11741-5 Kosten 19,95€
ideal zur Bestimmung, solange noch Blätter und evtl. Früchte vorhanden, leider sehr wenig Bilder der Rinde
und
"Baumrinden" von Godet, ISBN 978-3-8001-5890-4 Kosten 19,90€
Dieses Buch ist ideal bei geschnittenem Holz oder im Winter, da sehr viele Abbildungen der Rinden, allerdings keine Blätter oder sonstiges
In Kombination sind die Bücher zu empfehlen.
Ich suche immer noch eon ordentliches Buch, in dem auch Schnitte durch den Baum zu sehen sind, denn das wäre noch doe zusätzliche Krönung.
dieser Baum ist definitiv eine chilenische Araukarie.
An dem Stamm zerschneidet man sich iohne dicke Handschuhe die Finger (Reste der Schuppen).
Auch von den noch vorhandenen Blütenzapfen und den Blättern ist die Bestimmung eindeutig.
Dieser Baum war ca. 10m hoch, er wird bis zu 30m. Die Rinde an diesem Exemplar ist ca 2,5 bis 3cm dick.
Ich habe diverse Bücher, aber besonders empfehlen kann ich:Sushiator hat geschrieben:Schönes Holz, ich glaube beim Thema Baumkunde gibts noch viel zu lernen für mich, kann jemand ein gutes "Deutsches" Buch dazu empfehlen? Ich hab zu dem Thema nur englischen Kram...
"Kosmos Baumführer Europa" ISBN 978-3-440-11741-5 Kosten 19,95€
ideal zur Bestimmung, solange noch Blätter und evtl. Früchte vorhanden, leider sehr wenig Bilder der Rinde
und
"Baumrinden" von Godet, ISBN 978-3-8001-5890-4 Kosten 19,90€
Dieses Buch ist ideal bei geschnittenem Holz oder im Winter, da sehr viele Abbildungen der Rinden, allerdings keine Blätter oder sonstiges
In Kombination sind die Bücher zu empfehlen.
Ich suche immer noch eon ordentliches Buch, in dem auch Schnitte durch den Baum zu sehen sind, denn das wäre noch doe zusätzliche Krönung.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Araukarie, Chilenische
Rainer,
auch davon ein Stück zur Kirmes mitbringen... Dann muß ich nicht nachts in einen Vorgarten hier in der Nähe...
Gruß
Jürgen
auch davon ein Stück zur Kirmes mitbringen... Dann muß ich nicht nachts in einen Vorgarten hier in der Nähe...
Gruß
Jürgen
Re: Araukarie, Chilenische
Hallo,
@ Siggi
extra ein Bild für Dich, damit Du die Schuppen siehst :prost
@ Jürgen
halt mir schon mal einen Parkplatz frei. Den LKW fürs Holz habe ich schon gebucht :mrgreen: .
@ Siggi
extra ein Bild für Dich, damit Du die Schuppen siehst :prost
@ Jürgen
halt mir schon mal einen Parkplatz frei. Den LKW fürs Holz habe ich schon gebucht :mrgreen: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.