3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Qualität der Bausätze?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 20:57
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Kontaktdaten:
Qualität der Bausätze?
Hallo,
nachdem ich jetzt den ersten Bausatz in einen funktionierenden Schreiber umgewandelt habe, dass Ergebnis halbwegs brauchbar ist und es zudem auch noch etwas Spaß gemacht hat, wollte ich mich nun mit anderen Bausätzen beschäftigen.
Was mir am ersten Bausatz bereits aufgefallen ist, ist die etwas ungenau gefertigte Mechanik. Es ist ein Klickkugelschreiber. Jeder Lamy im Bereich um die 40,-€ Kaufpreis fühlt sich beim Klicken besser an. Alleine die Verwendung einer anderen Mine brachte schon eine gewisse Verbesserung. Gibt es bei den Bausätzen qualitative Unterschiede? Wenn ja, habt ihr ein paar Tipps für "gute" Bausätze für Kugelschreiber, Füller, Rollerball und Bleistift. Gleiches gilt für die Wahl der Mine.
Hoffentlich sind das nicht zu viele Wünsche auf einmal.
Ciao Ralf
nachdem ich jetzt den ersten Bausatz in einen funktionierenden Schreiber umgewandelt habe, dass Ergebnis halbwegs brauchbar ist und es zudem auch noch etwas Spaß gemacht hat, wollte ich mich nun mit anderen Bausätzen beschäftigen.
Was mir am ersten Bausatz bereits aufgefallen ist, ist die etwas ungenau gefertigte Mechanik. Es ist ein Klickkugelschreiber. Jeder Lamy im Bereich um die 40,-€ Kaufpreis fühlt sich beim Klicken besser an. Alleine die Verwendung einer anderen Mine brachte schon eine gewisse Verbesserung. Gibt es bei den Bausätzen qualitative Unterschiede? Wenn ja, habt ihr ein paar Tipps für "gute" Bausätze für Kugelschreiber, Füller, Rollerball und Bleistift. Gleiches gilt für die Wahl der Mine.
Hoffentlich sind das nicht zu viele Wünsche auf einmal.
Ciao Ralf
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Qualität der Bausätze?
Hallo Ralf,
mit welchem Bausatz hast du denn angefangen?
mit welchem Bausatz hast du denn angefangen?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Qualität der Bausätze?
Hallo Schnecke 124
um Deine Fertigung besser zu kommentieren hättest Du ein paar Bilder einstellen sollen.
Tue dieses bitte noch.
um Deine Fertigung besser zu kommentieren hättest Du ein paar Bilder einstellen sollen.
Tue dieses bitte noch.

Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 20:57
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Kontaktdaten:
Re: Qualität der Bausätze?
Hallo,
der verwendete Bausatz ist ein Master Click. Ausgewählt habe ich diesen, weil dafür nur ein Holzteil nötig ist. Für die #1 erschien mir dies besser. Bilder folgen evtl. am Samstag. Jedoch hat das Holzröhrchen nur wenig Einfluss auf den Bausatz.
Ciao Ralf
der verwendete Bausatz ist ein Master Click. Ausgewählt habe ich diesen, weil dafür nur ein Holzteil nötig ist. Für die #1 erschien mir dies besser. Bilder folgen evtl. am Samstag. Jedoch hat das Holzröhrchen nur wenig Einfluss auf den Bausatz.
Ciao Ralf
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Qualität der Bausätze?
Hallo Ralf,
such mal bei you Tube nach "Bolt Action Pen Kit". Da siehst du ein Werbevideo von einem neuen Kuli.
Ich hab so einen und es ist ein Hingucker, und funktioniert einwandfrei.
Hab schon ein paar Aufträge. er ist allerdings nicht ganz günstig.
Gruß Stefan aus Bünde
such mal bei you Tube nach "Bolt Action Pen Kit". Da siehst du ein Werbevideo von einem neuen Kuli.
Ich hab so einen und es ist ein Hingucker, und funktioniert einwandfrei.
Hab schon ein paar Aufträge. er ist allerdings nicht ganz günstig.
Gruß Stefan aus Bünde
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 20:57
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Kontaktdaten:
Re: Qualität der Bausätze?
Hallo,
anbei 2 Bilder (Handy) meiner bescheidenen Anfänge. Holzart Wenge´. Oberfläche Naturhaus Hartöl + Hartwachsöl. Bausatz hatte ich ja schon geschrieben.


Optisch geällt mir dieser Bausatz sehr gut. Störend empfinde ich das Spiel des Druckknopfes in der Führung. Ist dies bei anderen Bausätzen besser gelöst?
@Zimmermann: auf der Seite habe ich mich umgeschaut. Der von Dir empfohlene Bausatz benötigt eine besondere Klientel. Ist der den mechanisch gut? Und wie sind die anderen Klickmodelle auf der Seite?
Danke für die Antworten.
Ciao Ralf
anbei 2 Bilder (Handy) meiner bescheidenen Anfänge. Holzart Wenge´. Oberfläche Naturhaus Hartöl + Hartwachsöl. Bausatz hatte ich ja schon geschrieben.


Optisch geällt mir dieser Bausatz sehr gut. Störend empfinde ich das Spiel des Druckknopfes in der Führung. Ist dies bei anderen Bausätzen besser gelöst?
@Zimmermann: auf der Seite habe ich mich umgeschaut. Der von Dir empfohlene Bausatz benötigt eine besondere Klientel. Ist der den mechanisch gut? Und wie sind die anderen Klickmodelle auf der Seite?
Danke für die Antworten.
Ciao Ralf
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Qualität der Bausätze?
Hallo Ralf,
hab nur dieses Modell bis jetzt gehabt der ist einwandfrei.
Hab allerdings auch nicht so viel Ahnung von Kulis, das ist der 1. den ich gebaut hab.
Sorry die Bilder sind nix geworden..
hab nur dieses Modell bis jetzt gehabt der ist einwandfrei.
Hab allerdings auch nicht so viel Ahnung von Kulis, das ist der 1. den ich gebaut hab.
Sorry die Bilder sind nix geworden..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke