3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Magneitico Varianten
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Magneitico Varianten
hallo Schreiberbauer,
hier vor dem Treffen schon einmal 2 Varianten zum neuen Modell
Das erste Holz ist Eibe Maser Holz 2 ist Rosenholz
Original und Fälschung können am Samstag "begriffen" werden.. :)
Gruß zum Wochenbeginn
KG
hier vor dem Treffen schon einmal 2 Varianten zum neuen Modell
Das erste Holz ist Eibe Maser Holz 2 ist Rosenholz
Original und Fälschung können am Samstag "begriffen" werden.. :)
Gruß zum Wochenbeginn
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Magneitico Varianten
Hallo Klaus-Gerd,
der Eiben-Schreiber erhält von mir den Zuschlag.
Er ist schlicht und einfach schön.
Beim zweiten (Rosenholz) stört mich die Kappe aus Holz ein wenig.
Ich würde sie gerne einmal anfassen und fühlen, wie man mit ihnen schreiben kann.
Gruß
Heinz-Josef
der Eiben-Schreiber erhält von mir den Zuschlag.
Er ist schlicht und einfach schön.
Beim zweiten (Rosenholz) stört mich die Kappe aus Holz ein wenig.
Ich würde sie gerne einmal anfassen und fühlen, wie man mit ihnen schreiben kann.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Magneitico Varianten
Hallo Klaus-Gerd,
zunächst freue ich ich, dass es am Samstag "Neuerscheinungen" gibt.
Die "Eibe" ist natürlich mein Favorit bei Form und Holz.
zunächst freue ich ich, dass es am Samstag "Neuerscheinungen" gibt.
Die "Eibe" ist natürlich mein Favorit bei Form und Holz.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Magneitico Varianten
Hi K-G,
der erste Schreiber ist spitze! Der 2. sieht aus als hätte er eine Pudelmütze auf.
Ich freue mit auf Samstag!
Lieben Gruß Uwe
der erste Schreiber ist spitze! Der 2. sieht aus als hätte er eine Pudelmütze auf.
Ich freue mit auf Samstag!
Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Magneitico Varianten
@ Hartmut: Pudelmütze ist der Hammer
So einen Vergleich habe ich selten gelesen und ich schmunzle jetzt noch.
Ich glaube, das man den Stift sehen muß wenn die Kappe aufgesteckt ist.
Vermutlich passt dann die Pudelmütze harmonisch zu dem anderen Stiftende.
Die Rundungen sehen zumindest beide gleichmäßig aus.
Bis Samstag zum "Befummeln"
Grüße sendet
der Torsten



So einen Vergleich habe ich selten gelesen und ich schmunzle jetzt noch.
Ich glaube, das man den Stift sehen muß wenn die Kappe aufgesteckt ist.
Vermutlich passt dann die Pudelmütze harmonisch zu dem anderen Stiftende.
Die Rundungen sehen zumindest beide gleichmäßig aus.
Bis Samstag zum "Befummeln"
Grüße sendet
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Magneitico Varianten
Hallo Uwe,sieht aus als hätte er eine Pudelmütze auf
das ist ja auch einer für die kalten Tage.
Aber die Idee ist nicht schlecht.
Vielleicht sollte man eine Variante für Kinder machen.
Da sollte die Pudelmütze aber noch einen Bommel haben.
Könnte ein Renner werden.
Nachdenkliche Grüße
KG
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 15:07
- Drechselbank: Jet
Re: Magneitico Varianten
Hallo Klaus Gerd
man könnte ja auch anstelle der Pudelmütze
dieses Teil einsetzen...
http://www.pennstateind.com/store/PKTSETCH.html
mfG Peter
man könnte ja auch anstelle der Pudelmütze
dieses Teil einsetzen...
http://www.pennstateind.com/store/PKTSETCH.html
mfG Peter
...es grüßt der Elch vom Niederrhein......
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Magneitico Varianten
hallo Peter,
danke für den Hinweis.
Die gibt es auch bei
http://mk-kleinkunst.com/Komponenten/So ... cap_chrom/.
Sogar günstiger.
Aber leider ist mir bislang nur ein schlechter Übergang eingefallen,
da der Anschlussdurchmesser nicht passt.
Aber vielleicht fällt einem ja noch was ein.
Gruß zum Morgen
KG
danke für den Hinweis.
Die gibt es auch bei
http://mk-kleinkunst.com/Komponenten/So ... cap_chrom/.
Sogar günstiger.
Aber leider ist mir bislang nur ein schlechter Übergang eingefallen,
da der Anschlussdurchmesser nicht passt.
Aber vielleicht fällt einem ja noch was ein.
Gruß zum Morgen
KG