3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Werkstatt ausgeräumt
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Werkstatt ausgeräumt
Hallo zusammen,
da ich mich heute mit dem Jürgen bei meiner Scheune verabredet habe
um dort mal etwas "durchzuforsten", habe ich zuvor einige Rohlinge aus
meinen Keller geholt um dort Platz zu schaffen.
Vor drei Wochen durfte ich eine Eiche fällen, aus deren Holz ich mehrere
Rohlinge gesägt habe. Diese können nun auf unbekannte Zeit in der
Scheune trocknen.
Weil ich auch immer gerne Bilder von dem Treiben anderer Drechsler ansehe,
möchte ich Euch auch teilhaben lassen.
Grüße sendet
der Torsten
da ich mich heute mit dem Jürgen bei meiner Scheune verabredet habe
um dort mal etwas "durchzuforsten", habe ich zuvor einige Rohlinge aus
meinen Keller geholt um dort Platz zu schaffen.
Vor drei Wochen durfte ich eine Eiche fällen, aus deren Holz ich mehrere
Rohlinge gesägt habe. Diese können nun auf unbekannte Zeit in der
Scheune trocknen.
Weil ich auch immer gerne Bilder von dem Treiben anderer Drechsler ansehe,
möchte ich Euch auch teilhaben lassen.
Grüße sendet
der Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Werkstatt ausgeräumt
Alles so weit gut.
Nur mir wäre der Traktor ein wenig zu jung. Der muss schon zu mir passen.
Jedes jahr steht auf meinem Wunschzettel ein "1952 Fordson" aber niemand erhört mich :? .
Nur mir wäre der Traktor ein wenig zu jung. Der muss schon zu mir passen.
Jedes jahr steht auf meinem Wunschzettel ein "1952 Fordson" aber niemand erhört mich :? .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Werkstatt ausgeräumt
Hallo Torsten,
Die Eichenrohlinge werden Dir trotz einpinseln noch reißen, wenn Du sie nicht vordrehst. Das ist schade, daß Du sie nicht länger gelassen hast und dann bis zur Verarbeitung feucht legst.
Mein Tip, ganz schnell rundmachen auf ein Zehntel des Durchmessers (zirka) und dann einpinseln und vorsichtig trocknen.
Oder gleich ganz dünn fertigdrehen und Oberfläche druff.
Hi Hartmut,
mach ein Gebot für meinen 64er Fordson,
das bringt Dich Deinem Wunsch doch schon mal ein ganzes Stück näher.
Grüße
Bio
uwe
Die Eichenrohlinge werden Dir trotz einpinseln noch reißen, wenn Du sie nicht vordrehst. Das ist schade, daß Du sie nicht länger gelassen hast und dann bis zur Verarbeitung feucht legst.
Mein Tip, ganz schnell rundmachen auf ein Zehntel des Durchmessers (zirka) und dann einpinseln und vorsichtig trocknen.
Oder gleich ganz dünn fertigdrehen und Oberfläche druff.
Hi Hartmut,
mach ein Gebot für meinen 64er Fordson,
das bringt Dich Deinem Wunsch doch schon mal ein ganzes Stück näher.

Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Werkstatt ausgeräumt
Mensch Bio, das sind ja ein Angebot.
Aber einen blauen Dextra hat mein Freund in Norwegen schon und
ich habe mich nun mal in die Vorgänger verliebt und grau muss er sein.
Dieder bei den norwegischen
http://www.fordsontractorpages.nl/8N.htm
In Norwegen ist der 8N bei den Kindern als Grataas bekannt.
http://www.gratass.no/
Darf aber auch einer aus der 600/800 Serie sein oder ein NAA.
Pssssst, von all dem darf meine Frau nichts wissen, aber ruf mich mal an
:) .
Aber einen blauen Dextra hat mein Freund in Norwegen schon und
ich habe mich nun mal in die Vorgänger verliebt und grau muss er sein.
Dieder bei den norwegischen
http://www.fordsontractorpages.nl/8N.htm
In Norwegen ist der 8N bei den Kindern als Grataas bekannt.
http://www.gratass.no/
Darf aber auch einer aus der 600/800 Serie sein oder ein NAA.
Pssssst, von all dem darf meine Frau nichts wissen, aber ruf mich mal an
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Re: Werkstatt ausgeräumt
Hallo Hartmut,
wenn schon kein Fordson, tut es vielleicht auch ein Ford 2000, Baujahr 1960?
Er ist 3/4 restauriert, muß regelmäßig und viel arbeiten (7Hektar Pferdewiesen mähen und mulchen) un das in teilweise abenteuerlicher Hanglage.
Du darfst mal gucken, aber nicht abfassen (MEINER) :mrgreen:
wenn schon kein Fordson, tut es vielleicht auch ein Ford 2000, Baujahr 1960?
Er ist 3/4 restauriert, muß regelmäßig und viel arbeiten (7Hektar Pferdewiesen mähen und mulchen) un das in teilweise abenteuerlicher Hanglage.
Du darfst mal gucken, aber nicht abfassen (MEINER) :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Werkstatt ausgeräumt
Hallo Freunde,
die Antwort vom Uwe hat mich nun nicht ermutigt.
Und vermutlich behält er recht, weil er`s weiß.
Jedoch müssen die Rohlinge der Zukunft nun erst mal in der Scheune ausharren.
Hoffentlich bekomme ich Zeit für sie, bevor die Risse beginnen.
Tja und zu dem Traktor, zuvor war es ein 58èr John Deere- Lanz Typ 100.
Weil er aber die ganze Straße brauchte - so sehr war die Lenkung ausgeschlagen -
und ich weder eine Schraubermöglichkeit noch die Zeit hatte, habe ich mich
nach einem anderen Trecker umgesehen. Das Lenkgetriebe war defekt. Das Teil muß technisch ok sein
und wenn ich ihn brauche, soll er laufen. Der Deutz stand nun mehr als ein Jahr in der
Scheune und ist sofort wieder angesprungen. So mag ich das.
Der ist nur für gelegentliche Holztransporte bei mir angestellt. Da wo mein
normales Auto mit Hänger nicht mehr fahren will.
Und hat der Fendt sich festgewühlt,
dann kommt der Deutz mit Luft gekühlt
Bis bald,
Torsten
die Antwort vom Uwe hat mich nun nicht ermutigt.
Und vermutlich behält er recht, weil er`s weiß.
Jedoch müssen die Rohlinge der Zukunft nun erst mal in der Scheune ausharren.
Hoffentlich bekomme ich Zeit für sie, bevor die Risse beginnen.
Tja und zu dem Traktor, zuvor war es ein 58èr John Deere- Lanz Typ 100.
Weil er aber die ganze Straße brauchte - so sehr war die Lenkung ausgeschlagen -
und ich weder eine Schraubermöglichkeit noch die Zeit hatte, habe ich mich
nach einem anderen Trecker umgesehen. Das Lenkgetriebe war defekt. Das Teil muß technisch ok sein
und wenn ich ihn brauche, soll er laufen. Der Deutz stand nun mehr als ein Jahr in der
Scheune und ist sofort wieder angesprungen. So mag ich das.
Der ist nur für gelegentliche Holztransporte bei mir angestellt. Da wo mein
normales Auto mit Hänger nicht mehr fahren will.
Und hat der Fendt sich festgewühlt,
dann kommt der Deutz mit Luft gekühlt
Bis bald,
Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Werkstatt ausgeräumt
Hallo Torsten,
ein schöner Thread - so soll es sein.
Nur mit Deinem letzten Absatz bin ich nicht so ganz einverstanden..
Als Fendt Fan muss ich da erwiedern:
Und steckt der Deutz ganz tief im Dreck
holt ihn der Fendt da wieder weg!
Herzliche Grüße - wir sehen uns Samstag?
Reinhard
ein schöner Thread - so soll es sein.
Nur mit Deinem letzten Absatz bin ich nicht so ganz einverstanden..
Als Fendt Fan muss ich da erwiedern:
Und steckt der Deutz ganz tief im Dreck
holt ihn der Fendt da wieder weg!
Herzliche Grüße - wir sehen uns Samstag?
Reinhard
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Werkstatt ausgeräumt
Kommt ihr alle mit dem Trecker :mrgreen: . :?:
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Werkstatt ausgeräumt
@ Reinhard, klar sehen wir uns am Samstag!
und der Spruch ist klasse!
@ Hartmut: Nee, nee, denn dann wollt ihr alle damit fahren, so wegen Kindheitstraum und so...
und die lieben kleinen Blagen sitzen auf`m Sitz und rödeln am Lenkrad rum aufdass das
nächste Lenkgetriebe geschrottet wird.
außer wenn der Biouwe kommt.... dann zerre ich eine Eichenrohling auf
den Trecker und den machen wir dann gemeinsam rund in der Scheune.
Bis bald und auf ein tolles Treffen freut sich
der Torsten
und der Spruch ist klasse!
@ Hartmut: Nee, nee, denn dann wollt ihr alle damit fahren, so wegen Kindheitstraum und so...

und die lieben kleinen Blagen sitzen auf`m Sitz und rödeln am Lenkrad rum aufdass das
nächste Lenkgetriebe geschrottet wird.

außer wenn der Biouwe kommt.... dann zerre ich eine Eichenrohling auf
den Trecker und den machen wir dann gemeinsam rund in der Scheune.
Bis bald und auf ein tolles Treffen freut sich
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Reinhold Seithe
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:27
- Name: Reinhold Seithe
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Kreher HDB 1,JWL1014
Re: Werkstatt ausgeräumt
Hallo Torsten.
Vielleicht können wir Deinen Traktor auch mal führ die Herstellung der
größten Schale in Ostwestwalen nutzen ?
Schau doch mal hier rein
http://www.peter-andres.com/holz-guinne ... rekord.htm
Viele Grüße
Reinhold
Vielleicht können wir Deinen Traktor auch mal führ die Herstellung der
größten Schale in Ostwestwalen nutzen ?
Schau doch mal hier rein
http://www.peter-andres.com/holz-guinne ... rekord.htm
Viele Grüße
Reinhold
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Werkstatt ausgeräumt
Hallo Treckerfahrer
Zwei Latten über Kreuz,fertig ist der Deutz! :mrgreen:
Ne Kiste und ein Ofenrohr,fertig ist der Deutzmotor!
hier gibt es noch mehr: http://334647.forumromanum.com/member/f ... neuss.html
Gruß Josef
Zwei Latten über Kreuz,fertig ist der Deutz! :mrgreen:
Ne Kiste und ein Ofenrohr,fertig ist der Deutzmotor!
hier gibt es noch mehr: http://334647.forumromanum.com/member/f ... neuss.html
Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Werkstatt ausgeräumt
Da augenscheinlick niemand so rechtes Interesse am "Werkstatt aus(au)räumen" hat,
bleiben wir doch beim Trecker.
Hier der Link vom Norweger, mit dem er mich
ein wenig nervös gemacht hat. Ich bin schon fast ins Autogestiegen,
aber meine Frau hat den Schlüssel und meine Scheckkarte versteckt
:? .
http://www.rubrikk.no/landbruk/gr%C3%A5tass-selges.html
bleiben wir doch beim Trecker.
Hier der Link vom Norweger, mit dem er mich
ein wenig nervös gemacht hat. Ich bin schon fast ins Autogestiegen,
aber meine Frau hat den Schlüssel und meine Scheckkarte versteckt

http://www.rubrikk.no/landbruk/gr%C3%A5tass-selges.html
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Werkstatt ausgeräumt
Jetzt hat er schon wieder ein Häubchen bekommen :roll:
Ja, ja, der hat schon Einiges schaffen müsse in seinem Leben. Zum Sommer hin wird er wieder aktiviert.
Bio
uwe
Ja, ja, der hat schon Einiges schaffen müsse in seinem Leben. Zum Sommer hin wird er wieder aktiviert.
Bio
uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )