Hallo zusammen
Gestern habe ich aus einem Stück Eichenbohle 2 Teelichter vorgedreht.
Einen Rohling mit Salmiakgeist 25 % in einen Eimer gelegt und abgedeckt.
Als ich ca 2 Std später den Deckel anhob war das Holz nicht braun wie üblich, sondern grün.
Das gleiche ist mir letzte Woche mit einem Stck Roteiche passiert.
Hängt das mit der Aussentemperatur zusammen?
Bisher hat das Räuchern immer geklappt.
Gruß Josef
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Frage zum Räuchern!
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Frage zum Räuchern!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Frage zum Räuchern!
Hallo Josef,
meine Räuchererfahrung war bei herbstlichen kühlen Temperaturen.
Da dauerte es bereits länger als bei den Beiträgen, die ich zuvor durchgestöbert habe.
Ich habe drei Tage geräuchert um die Eiche dunkelbraun zu bekommen.
Vielleicht ist die Farbe Grün nun eine Übergangsfarbe, die ansonsten nicht sehr lange andauert wenn es wärmer
ist. Bei Wärme ist das Salmiakzeug mehr flüchtig und die Luft in der Kiste mehr "geschwängert".
Ist aber auch nur eine Idee
sagt
der Torsten
meine Räuchererfahrung war bei herbstlichen kühlen Temperaturen.
Da dauerte es bereits länger als bei den Beiträgen, die ich zuvor durchgestöbert habe.
Ich habe drei Tage geräuchert um die Eiche dunkelbraun zu bekommen.
Vielleicht ist die Farbe Grün nun eine Übergangsfarbe, die ansonsten nicht sehr lange andauert wenn es wärmer
ist. Bei Wärme ist das Salmiakzeug mehr flüchtig und die Luft in der Kiste mehr "geschwängert".
Ist aber auch nur eine Idee
sagt
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Frage zum Räuchern!
Hallo Namensvetter
nur gut dass Du keine Mettwurst in den Eimer gelegt hast zum Räuchern
stell Dir vor die wäre grün geworden ?
Viel Spass bem Tüfteln
wünscht Dein Namensvetter Josef aus PB
nur gut dass Du keine Mettwurst in den Eimer gelegt hast zum Räuchern
stell Dir vor die wäre grün geworden ?
Viel Spass bem Tüfteln
wünscht Dein Namensvetter Josef aus PB
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Frage zum Räuchern!
Josef,
gib dem Ammoniak noch etwas mehr Zeit.... Das Grün ist nur eine Übergangsfarbe.
Außerdem ist grün doch auch mal ganz schön!
Gruß
Jürgen
gib dem Ammoniak noch etwas mehr Zeit.... Das Grün ist nur eine Übergangsfarbe.
Außerdem ist grün doch auch mal ganz schön!
Gruß
Jürgen
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Frage zum Räuchern!
Hallo
von der Roteiche habe ich einen Rest 3 Tage im Eimer gehabt.
Es war am 1. Tag grün und am 3. Tag auch noch.
Erst im Ofen hat sich die Farbe verändert. :mrgreen:
@Hallo Namensvetter: Bei uns zu Hause kommen die Würste inne Pfanne bis sie braun sind
und nicht mit Salmiakgeist in den Eimer! :prost
Gruß Josef
von der Roteiche habe ich einen Rest 3 Tage im Eimer gehabt.
Es war am 1. Tag grün und am 3. Tag auch noch.
Erst im Ofen hat sich die Farbe verändert. :mrgreen:
@Hallo Namensvetter: Bei uns zu Hause kommen die Würste inne Pfanne bis sie braun sind
und nicht mit Salmiakgeist in den Eimer! :prost
Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde