3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Halter für Tassenstähle
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Halter für Tassenstähle
Hallo zusammen...
Da ich mir vor Weihnachten die Tassenstähle von Fritz und die Halter von Willi ergattern konnte brauchte ich natürlich noch ein passendes Heft.
Ein Stück Messing und etwas VA und dazu ein Kantel Grenadill und los gings. :)
Messing Stücke in der Drehbank gefertigt und den Rest auf meinem Asiabroken.
Jetzt muss nur noch etwas gewartet werden bis das Messing anläuft dann sieht das Heft glaube ich richtig gut aus.
Auf eure Meinungen bin ich sehr gespannt. Die Fotos sind wie immer nicht so toll. Das sollte mein nächstes Projekt sein. Fotografieren lernen. :) LG
Flo
Da ich mir vor Weihnachten die Tassenstähle von Fritz und die Halter von Willi ergattern konnte brauchte ich natürlich noch ein passendes Heft.
Ein Stück Messing und etwas VA und dazu ein Kantel Grenadill und los gings. :)
Messing Stücke in der Drehbank gefertigt und den Rest auf meinem Asiabroken.
Jetzt muss nur noch etwas gewartet werden bis das Messing anläuft dann sieht das Heft glaube ich richtig gut aus.
Auf eure Meinungen bin ich sehr gespannt. Die Fotos sind wie immer nicht so toll. Das sollte mein nächstes Projekt sein. Fotografieren lernen. :) LG
Flo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Halter für Tassenstähle
Hallo Flo
:respect: dafür
Gibt es nix zu meckern.
bis dann
Adalbert
:respect: dafür
Gibt es nix zu meckern.
bis dann
Adalbert
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Halter für Tassenstähle
Hallo Flo,
muss du denn gleich so übertreibe, aber zu edelen Haltern und adeligem Tassenstahl "von Fritz"
muss man schon 'ne Schüppe drauflegen.
Fünf * * * * *

muss du denn gleich so übertreibe, aber zu edelen Haltern und adeligem Tassenstahl "von Fritz"
muss man schon 'ne Schüppe drauflegen.
Fünf * * * * *



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Halter für Tassenstähle
Hallo Flo,
finde ich richtig schön das Heft. Kannst Du mir sagen welche innendurchmesser der Zwinge hat zur Aufnahmen der Stange von Willi? Ich habe noch ein Heft rumliegen.
Grüße,
Brian
finde ich richtig schön das Heft. Kannst Du mir sagen welche innendurchmesser der Zwinge hat zur Aufnahmen der Stange von Willi? Ich habe noch ein Heft rumliegen.
Grüße,
Brian
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Halter für Tassenstähle
Moin Flo,
das Gerät sieht so richtig wertlos aus!!!
Ebenholz und son Zeug mit Messing und so..... alles Humbug.
Wo ist denn der das Werkzeug adelnde Tassenstahl???
Ich kann ihn nicht sehen!
trotzdem grüßt neidisch
der Torsten
... der sich noch nie einen Griff gedrechselt hat.
das Gerät sieht so richtig wertlos aus!!!
Ebenholz und son Zeug mit Messing und so..... alles Humbug.
Wo ist denn der das Werkzeug adelnde Tassenstahl???
Ich kann ihn nicht sehen!
trotzdem grüßt neidisch
der Torsten
... der sich noch nie einen Griff gedrechselt hat.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Halter für Tassenstähle
Hallo Brian,
du hast eine pn.
du hast eine pn.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Halter für Tassenstähle
Hallo Brian,
der Innendurchmesser ist 12 H7, dann passt es perfekt.
Hallo Torsten,
den Halter fräse ich diese Woche noch fertig. Dann hat auch der Tassenstahl seinen Platz
LG
Flo
der Innendurchmesser ist 12 H7, dann passt es perfekt.
Hallo Torsten,
den Halter fräse ich diese Woche noch fertig. Dann hat auch der Tassenstahl seinen Platz
LG
Flo
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Halter für Tassenstähle
Hi Flo,
das macht nen guten Eindruck. Hab ja jetzt auch so`n Tassenstahl und brauch auch noch die passende Stange und Heft. Mal sehen ob ich das so gut hinbekomme :respect:
Gruß Stefan
das macht nen guten Eindruck. Hab ja jetzt auch so`n Tassenstahl und brauch auch noch die passende Stange und Heft. Mal sehen ob ich das so gut hinbekomme :respect:
Gruß Stefan
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 11:02
- Drechselbank: Schreiner, Austria
- Kontaktdaten:
Re: Halter für Tassenstähle
Hallo,
großartig gemacht, KLASSE. Sag mal, wo bekommt man denn so einen Tassenstahl her. Ich bin schon lange auf der Suche danach. Wäre nett, wenn ich Du mir eine Bezugsquelle nennen kannst. Preis wäre auch nicht schlecht....
Danke und einen schönen Sonntag noch wünscht der Heiner
großartig gemacht, KLASSE. Sag mal, wo bekommt man denn so einen Tassenstahl her. Ich bin schon lange auf der Suche danach. Wäre nett, wenn ich Du mir eine Bezugsquelle nennen kannst. Preis wäre auch nicht schlecht....
Danke und einen schönen Sonntag noch wünscht der Heiner
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Halter für Tassenstähle
Hallo,
Ich habe ein Wechselheft rum liegen mit einen 10mm (innendurchmesser) Zwinge. Ist 10mm zu klein bezogen auf die Kräfte welche auf der Stange kommen? Hefte machen finde Ich toll insofern wäre das nicht tragisch.
Grüße,
Brian
Ich habe ein Wechselheft rum liegen mit einen 10mm (innendurchmesser) Zwinge. Ist 10mm zu klein bezogen auf die Kräfte welche auf der Stange kommen? Hefte machen finde Ich toll insofern wäre das nicht tragisch.
Grüße,
Brian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Halter für Tassenstähle
Ich habe gerade einen guten Tip zu den Haltern bekommen.
Was die 10mm angeht würde ich jetzt sagen "zu dünn"!
Ich werde meine auch nochmal neu bauen. In 18 oder 20mm.
Meine Tassenstähle sind von Fritz-RS (hier im Forum, wer ihn noch nicht kennt - Gott der Werkzeuge, also der Bruder von Odin :razz:)
Wenn man freundlich fragt macht er vielleicht wieder eine neue Kollektion.
LG
Flo
Was die 10mm angeht würde ich jetzt sagen "zu dünn"!
Ich werde meine auch nochmal neu bauen. In 18 oder 20mm.
Meine Tassenstähle sind von Fritz-RS (hier im Forum, wer ihn noch nicht kennt - Gott der Werkzeuge, also der Bruder von Odin :razz:)
Wenn man freundlich fragt macht er vielleicht wieder eine neue Kollektion.
LG
Flo
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Halter für Tassenstähle
Hallo Flo
Das Teil ist ja viel zu schade um es in einer Werkstatt zu gebrauchen!
Du solltest deine Bank ins Wohnzimmer stellen!
:respect:
Gruß Josef
Das Teil ist ja viel zu schade um es in einer Werkstatt zu gebrauchen!
Du solltest deine Bank ins Wohnzimmer stellen!
:respect:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Halter für Tassenstähle
ach was hätte man aus diesem Grenadillstück
doch für schöne Schreiber bauen können
!!
Edel, edel!
Gruß
KG
doch für schöne Schreiber bauen können
Edel, edel!
Gruß
KG
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Halter für Tassenstähle
Natürlich Klaus-Gerd, aber womit, wenn man kein Heft für die Eisen hat :mrgreen: .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Halter für Tassenstähle
Hi
Die letzten Hefte habe ich wieder aus gedämpfter Buche gemacht, was hal bei jedem Schreiner abfällt.
Die drechseln genau so nicht von selbst aber man drechselt mit diesen genau nach den eigenen Fähigkeiten und es ist nicht ungesund beim Machen.
Fritz schwört auf Ilex, weil es die Vorfoderen schon verwendeten.
Ich nehme immer gerade das, was mir in die Finger gerät. ( habe auch, glaube ich, kein Ilex mehr)
Grüße
Bio
uwe
Und macht die Stangen nicht zu dünn!
Die letzten Hefte habe ich wieder aus gedämpfter Buche gemacht, was hal bei jedem Schreiner abfällt.
Die drechseln genau so nicht von selbst aber man drechselt mit diesen genau nach den eigenen Fähigkeiten und es ist nicht ungesund beim Machen.
Fritz schwört auf Ilex, weil es die Vorfoderen schon verwendeten.
Ich nehme immer gerade das, was mir in die Finger gerät. ( habe auch, glaube ich, kein Ilex mehr)
Grüße
Bio
uwe
Und macht die Stangen nicht zu dünn!
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Halter für Tassenstähle
Bei mir steht demnächst auch mal der Selbstbau von so einem schönem Werkzeug-Heft an, noch fehlt mit das passend Lange Grundmaterial....aber, nutzt ihr alle ungefähr die gleiche "klassische" Form, oder habt ihr auch mal andere Sachen probiert und für gut befunden? Oben deutlich balliger als unten vielleicht, oben einfach grade und unten nen Ballen? Im Internet kann man sich ja verschiedenste Varianten anschauen...
Grüße,
Sascha
Sascha
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Halter für Tassenstähle
Flo,
wie lang ist der Heft?
@alle wie lang empfiehlt ihr denn Heft zu machen für eine Stange mit 35cm? Reicht da ein Heft mit ebenfalls 35? Woher bekommt ihr trockene Hölzer wenn ihr die länger macht? Denke beim aushöhlen wäre länger besser aber wie lange?
Brian
wie lang ist der Heft?
@alle wie lang empfiehlt ihr denn Heft zu machen für eine Stange mit 35cm? Reicht da ein Heft mit ebenfalls 35? Woher bekommt ihr trockene Hölzer wenn ihr die länger macht? Denke beim aushöhlen wäre länger besser aber wie lange?
Brian
liebe Grüße,
Brian
Brian