Hallo Ludwig,
auch von mir DIE ALLERHERZLICHSTEN ZUM WIEGENFEST!!!
Und immer ein (möglichst wohlriechendes) Stück Holz auf der Bank!
Gruß
Jürgen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Happy Birthday Ludwig
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1588
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Liebe Drechselfreunde,
recht herzlichen Dank für euer Gedenken !
Für 24. März hatte ich an und für sich (obwohl es für mich doch etwas weiter ist...) einen Besuch beim Drechslertreffen geplant. Gut, dass ich mich noch nicht angemeldet hatte - mein Sohn Nr.1. hat mir heute mitgeteilt, dass er seine Sponsionsfeier an der Uni Linz zum selben Zeitpunkt hat. Darüber freue ich mich auch sehr.
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal !
MfG
Ludwig
recht herzlichen Dank für euer Gedenken !
Für 24. März hatte ich an und für sich (obwohl es für mich doch etwas weiter ist...) einen Besuch beim Drechslertreffen geplant. Gut, dass ich mich noch nicht angemeldet hatte - mein Sohn Nr.1. hat mir heute mitgeteilt, dass er seine Sponsionsfeier an der Uni Linz zum selben Zeitpunkt hat. Darüber freue ich mich auch sehr.
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal !
MfG
Ludwig
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Hallo Ludwig,
das ist jetzt aber wirklich schade! Ich glaube, wir hätten uns alle sehr gefreut, Dich mal persönlich kennen zu lernen!!! Aus eigener Erfahrung weiß ich, welch´ Bereicherung es ist, die Menschen, mit denen ich zuvor nur per "Zwischennetz" kommuniziert hatte, in Fleisch und Blut erleben zu dürfen.
Aber im Sommer haben wir vielleicht erneut die Gelegenheit, beim Arnsberger Drechsler-Treffen....
Gruß
Jürgen
P.S. "Sponsionsfeier" scheint - wie Matura - ein österreichischer Begriff zu sein, nur aus Neugier: Examen oder Promotion???
das ist jetzt aber wirklich schade! Ich glaube, wir hätten uns alle sehr gefreut, Dich mal persönlich kennen zu lernen!!! Aus eigener Erfahrung weiß ich, welch´ Bereicherung es ist, die Menschen, mit denen ich zuvor nur per "Zwischennetz" kommuniziert hatte, in Fleisch und Blut erleben zu dürfen.
Aber im Sommer haben wir vielleicht erneut die Gelegenheit, beim Arnsberger Drechsler-Treffen....
Gruß
Jürgen
P.S. "Sponsionsfeier" scheint - wie Matura - ein österreichischer Begriff zu sein, nur aus Neugier: Examen oder Promotion???
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
ich hoffe auch, dass ich im Sommer teilnehmen kann. Allerdings habe ich keine Ferien mehr - dadurch ist meine karge Freizeit als Pensionist bereits ziemlich verplant. Unter anderem mache ich eine Fahrt nach Südspanien, um mir mit einem Vetter (Cousin) meiner Frau - einem halben Spanier - Olivenholz zu besorgen. Interessanterweise werden die spanischen Bauern von der EU dafür gefördert, dass sie den Olivenbaumbestand vermindern ........
Manche Studienrichtungen schließen in Österreich mit dem Magistertitel ab. So z.B.die Fachrichtung meines Sohnes (Informatik + Betriebswirtschaftslehre). Das führt zur Sponsion.
Nach einer weiteren erfolgreichen Hausarbeit (Doktorarbeit) bekommt man den Doktortitel (Promotion).
Für den Berufseinstieg ist das aber nicht von Bedeutung.
MfG
Ludwig
ich hoffe auch, dass ich im Sommer teilnehmen kann. Allerdings habe ich keine Ferien mehr - dadurch ist meine karge Freizeit als Pensionist bereits ziemlich verplant. Unter anderem mache ich eine Fahrt nach Südspanien, um mir mit einem Vetter (Cousin) meiner Frau - einem halben Spanier - Olivenholz zu besorgen. Interessanterweise werden die spanischen Bauern von der EU dafür gefördert, dass sie den Olivenbaumbestand vermindern ........
Manche Studienrichtungen schließen in Österreich mit dem Magistertitel ab. So z.B.die Fachrichtung meines Sohnes (Informatik + Betriebswirtschaftslehre). Das führt zur Sponsion.
Nach einer weiteren erfolgreichen Hausarbeit (Doktorarbeit) bekommt man den Doktortitel (Promotion).
Für den Berufseinstieg ist das aber nicht von Bedeutung.
MfG
Ludwig