Hallo Drechselfreunde,
ich habe einen neuen Kugelschreiber gedrechselt.
Einen für Jäger und Waffenfreunde (Waffenschein nicht notwendig)
Holzart: Bubinga
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neuer Kugelschreiber (Hunter)
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Neuer Kugelschreiber (Hunter)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Neuer Kugelschreiber (Hunter)
Heinz-Rudolf,
ich habe Nussbaum genommen. Wer hat schon einen Schaft aus Bubinga an der Knarre...Die Jäger mögens!
Das Ergebnis ist zwar ganz reizvoll und lässt sich daher ganz gut vermarkten, aber ich fühle mich technisch mit dem Bausatz hoffnungslos unterfordert.
Gruß
Jürgen,
der lieber mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat!
ich habe Nussbaum genommen. Wer hat schon einen Schaft aus Bubinga an der Knarre...Die Jäger mögens!
Das Ergebnis ist zwar ganz reizvoll und lässt sich daher ganz gut vermarkten, aber ich fühle mich technisch mit dem Bausatz hoffnungslos unterfordert.
Gruß
Jürgen,
der lieber mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat!