3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holz- und Drechslermarkt in Düdinghausen
Moderator: Willi Lübbert
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
Holz- und Drechslermarkt in Düdinghausen
Am 18/19.08.07 findet in 59964 Düdinghausen wieder ein historisches Dorffest mit Holz- und Drechslermarkt statt.
Ich war vor ein paar Jahren dort und fand es sehr angenehm.
---Klein, aber fein
Gruß
olaf
Ich war vor ein paar Jahren dort und fand es sehr angenehm.
---Klein, aber fein
Gruß
olaf
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
Düdinghausen Teil 2
Hallo Jürgen,
mein erster Versuch mittels Link ist gescheitert.(Für einige Sachen bin ich noch zu dumm.)
Also, Düdinghausen liegt im nördlichen Teil des Rothaargebirges.
Nochmal Gruß
Olaf
mein erster Versuch mittels Link ist gescheitert.(Für einige Sachen bin ich noch zu dumm.)
Also, Düdinghausen liegt im nördlichen Teil des Rothaargebirges.
Nochmal Gruß
Olaf
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Hallo Jürgen
Düdinghausen liegt in der Nähe von Medebach.
Wenn du durchs Sauerland fährst und dein Autoradio hat keinen Empfang mehr, dann ist es nicht mehr weit. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ein schöner Ort und der Drechslermarkt kann sich auch sehen lassen.
Gruß Josef H
Düdinghausen liegt in der Nähe von Medebach.
Wenn du durchs Sauerland fährst und dein Autoradio hat keinen Empfang mehr, dann ist es nicht mehr weit. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ein schöner Ort und der Drechslermarkt kann sich auch sehen lassen.
Gruß Josef H
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Drechselmarkt
Hallo und guten Morgen,
Gestern eine Vorankündigung zum Drechslermarkt in Düdinghausen, am 19. August ab 11 Uhr, im Sauerlandkurier.
Schöne Woche - Uli
Gestern eine Vorankündigung zum Drechslermarkt in Düdinghausen, am 19. August ab 11 Uhr, im Sauerlandkurier.
Schöne Woche - Uli
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Drechslermarkt
Guten Abend,
Wie schaut`s aus? Kommt jemand nach Düdinghausen?
Meiner einer ist auf jeden Fall da!
Gruß Uli - der Drechselbegeisterte!
Wie schaut`s aus? Kommt jemand nach Düdinghausen?
Meiner einer ist auf jeden Fall da!
Gruß Uli - der Drechselbegeisterte!
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
Hier mal eine kleine Beschreibung was einen in Düdinghausen erwartet :
3. Holz- und Drechselmarkt am 19.8. in Düdinghausen - Stände vom
Münsterland bis zum Erzgebirge
- im Zeichen des 900-Jahr-Jubiläums des Dorfes – Düdinghausen (Medebach) Viel Leben wird sein im kleinen Sauerlanddorf Düdinghausen (zwischen Willingen-Usseln und Medebach) am Sonntag, den 19.8.07. Nach dem Festhochamt (10 Uhr) mit traditioneller Kräuterweihe wird mit einem Platzkonzert des Musikvereins Düdinghausen der 3. Holz- und Drechselmarkt eröffnet (11.00 Uhr). Dieter Wurm, Vorsitzender des Sauerländer Heimatbundes, wird das Thema „Heimatbewusst den Lebensraum Dorf gestalten“ in die Mitte seiner Festrede (11 Uhr) stellen. Horst Frese, Vorsitzender des ausrichtenden Heimat- und
Verkehrsvereins: „Der historische Dorfkern um die imposante neugotische Kirche entfaltet sich dann bis 18.00 Uhr als facettenreiche Fußgänger- und Marktzone.
Diesmal werden Stände aus 7 Regionen Deutschlands ihre Holzkunst vorführen“.
Beispielhaft verweist er auf einen Holzschuhmacher aus dem Münsterland, einen
Kettensägevirtuose aus dem Waldecker Land (Eppe), Holzkünstlerinnen aus dem Sauerland (Züschen und Niedersfeld) und dem Siegerland, einen
Decupiersägefachmann aus Hessen (Frankenberg), einen jungen Drechslermeister aus dem Bürener Land und das Drechselzentrum Erzgebirge aus Sachsen. Letzteres macht den Markt auch für beratungs- und kaufinteressierte Hobbydrechsler – und - schnitzer interessant. Werden doch moderne Maschinen, Werkzeuge und Zubehör vorgestellt.
3. Holz- und Drechselmarkt am 19.8. in Düdinghausen - Stände vom
Münsterland bis zum Erzgebirge
- im Zeichen des 900-Jahr-Jubiläums des Dorfes – Düdinghausen (Medebach) Viel Leben wird sein im kleinen Sauerlanddorf Düdinghausen (zwischen Willingen-Usseln und Medebach) am Sonntag, den 19.8.07. Nach dem Festhochamt (10 Uhr) mit traditioneller Kräuterweihe wird mit einem Platzkonzert des Musikvereins Düdinghausen der 3. Holz- und Drechselmarkt eröffnet (11.00 Uhr). Dieter Wurm, Vorsitzender des Sauerländer Heimatbundes, wird das Thema „Heimatbewusst den Lebensraum Dorf gestalten“ in die Mitte seiner Festrede (11 Uhr) stellen. Horst Frese, Vorsitzender des ausrichtenden Heimat- und
Verkehrsvereins: „Der historische Dorfkern um die imposante neugotische Kirche entfaltet sich dann bis 18.00 Uhr als facettenreiche Fußgänger- und Marktzone.
Diesmal werden Stände aus 7 Regionen Deutschlands ihre Holzkunst vorführen“.
Beispielhaft verweist er auf einen Holzschuhmacher aus dem Münsterland, einen
Kettensägevirtuose aus dem Waldecker Land (Eppe), Holzkünstlerinnen aus dem Sauerland (Züschen und Niedersfeld) und dem Siegerland, einen
Decupiersägefachmann aus Hessen (Frankenberg), einen jungen Drechslermeister aus dem Bürener Land und das Drechselzentrum Erzgebirge aus Sachsen. Letzteres macht den Markt auch für beratungs- und kaufinteressierte Hobbydrechsler – und - schnitzer interessant. Werden doch moderne Maschinen, Werkzeuge und Zubehör vorgestellt.
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
ein abgerundetes Wochenende in Düdinghausen
Hallo,
Bei gutem Wetter sind wir durch Düdinghausen geschlendert.
Musik, Essen, Gesang und natürlich gedrechseltes vom Feinsten.
Etwas enttäuschend war, das die Drechsler nur kleine Kreisel
drechselten. Hätte mir mal eine Riesenschale o.ä. gewünscht.
Einige gute Gespräche mit den Drechslern, haben die Welt der
Drechselkunst weiter geöffnet!
Gruß Uli
Bei gutem Wetter sind wir durch Düdinghausen geschlendert.
Musik, Essen, Gesang und natürlich gedrechseltes vom Feinsten.
Etwas enttäuschend war, das die Drechsler nur kleine Kreisel
drechselten. Hätte mir mal eine Riesenschale o.ä. gewünscht.
Einige gute Gespräche mit den Drechslern, haben die Welt der
Drechselkunst weiter geöffnet!
Gruß Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
Düdinghausen zum Zweiten
Auch Birgit und mich hat es am Sonntag nach Düdinghausen gezogen.
Ein kleiner, feiner Markt in wirklich gemütlicher Umgebung.
Der Bierstand von Warsteiner, mit einer gigantischen Überdachung, hat mich sehr zum schmunzeln gebracht - es lebe das Sauerland.
olaf
Ein kleiner, feiner Markt in wirklich gemütlicher Umgebung.
Der Bierstand von Warsteiner, mit einer gigantischen Überdachung, hat mich sehr zum schmunzeln gebracht - es lebe das Sauerland.
olaf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
hallo Uli,
nette Fotos des Marktes.
Was mich interessiern würde, ist der Aufbau des Drechslers auf dem 3. Foto, bei der Bushaltestelle.
Welche Erfahrungen haben die anderen bei der notwendigen Absicherung einer Vorführung.
Soweit ich das sehe, ist hier nichts erfolgt, es sei denn unbändiges Gottvertrauen (was ja auch nicht schlecht ist)
Es ist weder eine Abstandsperre vorhanden, noch z.B. eine Schutzscheibe für abfliegende Teile vorhanden.
Wie versichert Ihr Eure Vorführungen und welche Schutzmaßnahmen für die Besucher werden von Euch aufgebaut?
Grüße aus dem Auetal
Klaus-Gerd
nette Fotos des Marktes.
Was mich interessiern würde, ist der Aufbau des Drechslers auf dem 3. Foto, bei der Bushaltestelle.
Welche Erfahrungen haben die anderen bei der notwendigen Absicherung einer Vorführung.
Soweit ich das sehe, ist hier nichts erfolgt, es sei denn unbändiges Gottvertrauen (was ja auch nicht schlecht ist)
Es ist weder eine Abstandsperre vorhanden, noch z.B. eine Schutzscheibe für abfliegende Teile vorhanden.
Wie versichert Ihr Eure Vorführungen und welche Schutzmaßnahmen für die Besucher werden von Euch aufgebaut?
Grüße aus dem Auetal
Klaus-Gerd
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Hallo Klaus-Gerd
Versicherung: keine
Bislang hat auch noch kein Veranstalter danach gefragt.
Wer seine Drechselvorführungen schon mal versicherungstechnisch abgesichert hat, möge sich doch mal melden. Mich würden die Kosten Prämien interessieren....
Absicherung: keine
Ich führe halt nur kleine Sachen vor; Kreisel, Schlüsselanhänger ect. ( nehm auch nur eine kleine Jet mit. Die eignet sich nicht für Nassholzschalen.
Auf der LIGNA führte ein Drechslermeister vor. Der drehte Holzkugeln von so ca 8-10 cm im Spundfutter. Ohne Scheibe oder Absperrung.
DAS fand ich tapfer......
Das wäre auch mal ein Thema fürs nächste Treffen:
Was und wie vorführbar ist !
Udo
Versicherung: keine
Bislang hat auch noch kein Veranstalter danach gefragt.
Wer seine Drechselvorführungen schon mal versicherungstechnisch abgesichert hat, möge sich doch mal melden. Mich würden die Kosten Prämien interessieren....
Absicherung: keine
Ich führe halt nur kleine Sachen vor; Kreisel, Schlüsselanhänger ect. ( nehm auch nur eine kleine Jet mit. Die eignet sich nicht für Nassholzschalen.
Auf der LIGNA führte ein Drechslermeister vor. Der drehte Holzkugeln von so ca 8-10 cm im Spundfutter. Ohne Scheibe oder Absperrung.
DAS fand ich tapfer......
Das wäre auch mal ein Thema fürs nächste Treffen:
Was und wie vorführbar ist !
Udo
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 06:45
@Udo
EINSPRUCH
Vor fast einem Jahr ist mir eine Kantel aus dem Futter gerutscht.
Klein nur,für ein Spanbäumchen.
Die Scheibe hat verhindert das sich ein Besucher verletzt hat. Von dort ist sie abgeprallt und hat Kurs auf mich genommen.
ERGEBNISS:Brille im Eimer,Auge nicht voll getroffen (Glück gehabt). Aber gleich anschließend zum Notdienst und die nächsten 3 Tage einmal täglich Augenarzt.
War "nur" die kleine Jet und "nur" eine kleine Kantel.
In den nächsten Wochen werde ich meine Betriebshaftpflicht erweitern oder noch etwas extra für die Märkte machen.Sowie ich über die Kosten bescheid weiß werfe ich das hier in den Raum.
Günther
EINSPRUCH
Vor fast einem Jahr ist mir eine Kantel aus dem Futter gerutscht.
Klein nur,für ein Spanbäumchen.
Die Scheibe hat verhindert das sich ein Besucher verletzt hat. Von dort ist sie abgeprallt und hat Kurs auf mich genommen.
ERGEBNISS:Brille im Eimer,Auge nicht voll getroffen (Glück gehabt). Aber gleich anschließend zum Notdienst und die nächsten 3 Tage einmal täglich Augenarzt.
War "nur" die kleine Jet und "nur" eine kleine Kantel.
In den nächsten Wochen werde ich meine Betriebshaftpflicht erweitern oder noch etwas extra für die Märkte machen.Sowie ich über die Kosten bescheid weiß werfe ich das hier in den Raum.
Günther