3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Tassenstähle m. Spanbrecher.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Tassenstähle m. Spanbrecher.
Hallo, Kollegen,
die bestellten Tassenstähle sind gelungen und heute zur Post expediert.
Und, wie immer, habe ich einige mehr gemacht, die jetzt zur Verfügung stehen.
Wer will, bitte PN mit Adresse.
Gruß Fritz
die bestellten Tassenstähle sind gelungen und heute zur Post expediert.
Und, wie immer, habe ich einige mehr gemacht, die jetzt zur Verfügung stehen.
Wer will, bitte PN mit Adresse.
Gruß Fritz
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Tassenstähle m. Spanbrecher.
Hallo Fritz
Ich will mal die Werbetrommel für dich rühren!!
Heute Abend hab ich den Tassenstahl noch benutzt und er ist einfach Genial!
Für mich als Anfänger unverzichtbar!
Gruß Josef
Ich will mal die Werbetrommel für dich rühren!!
Heute Abend hab ich den Tassenstahl noch benutzt und er ist einfach Genial!
Für mich als Anfänger unverzichtbar!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 15. April 2013, 20:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Ainet
Re: Tassenstähle m. Spanbrecher.
Hallo Fritz!
Bin auch stolzer Besitzer der Tassenstähle,.... kann nur sagen
genial
Bin auch stolzer Besitzer der Tassenstähle,.... kann nur sagen

- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Tassenstähle m. Spanbrecher.
Komme nicht mit .....dachte die hat Reinhard übernommen?
liebe Grüße,
Brian
Brian
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Tassenstähle m. Spanbrecher.
Hallo Fritz,
kann mich mal Jemand aufklären. :tel: :tel:
Wie sieht der Tassenstahl m. Spanbrecher aus.
Warum muss ich den unbedingt haben.
Josef kannst Du mir ein Foto schicken wäre Dir dankbar
mann hört sich
kann mich mal Jemand aufklären. :tel: :tel:
Wie sieht der Tassenstahl m. Spanbrecher aus.
Warum muss ich den unbedingt haben.
Josef kannst Du mir ein Foto schicken wäre Dir dankbar


mann hört sich
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Tassenstähle m. Spanbrecher.
Hallo Drechselbegeisterte,
der Beitrag von Fritz ist schon älter.
Um Verwirrungen auszuschliessen, verweise ich an dieser Stelle auf den frischen Beitrag
von unserem neuen schweizer Mitglied Mephy:
Erfahrungsbericht mit dem Tool von Fritz, gefertigt von Rein
Dann weiterhin viel Freude mit den spanbegrenzten Tassen.
der Beitrag von Fritz ist schon älter.
Um Verwirrungen auszuschliessen, verweise ich an dieser Stelle auf den frischen Beitrag
von unserem neuen schweizer Mitglied Mephy:
Erfahrungsbericht mit dem Tool von Fritz, gefertigt von Rein
Dann weiterhin viel Freude mit den spanbegrenzten Tassen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Tassenstähle m. Spanbrecher.
Sorry, mal wieder ein Fall für ....wer lesen kann ist klar im Vorteil.
liebe Grüße,
Brian
Brian
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Tassenstähle m. Spanbrecher.
Hallo an alle,
so lässt man sich täuschen. :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:
Find ich nicht gut :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:
MFG
so lässt man sich täuschen. :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:
Find ich nicht gut :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:
MFG
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Tassenstähle m. Spanbrecher.
Heinz, wer hat dich getäuscht :?: :?: :?:
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)