Guten Abend!
Ich bin heut noch dazu gekommen, meinen ersten Auetaler fertigzustellen.
Tolle Stifte muß ich sagen! Macht echt Spaß mit denen was zu machen.
Hier habe ich Olivenholz benutzt...
Eine kleine Frage hab ich aber noch: Wie kann man den Clip entfernen, und eventuell auch die oberste Kappe aus Holz machen?
Das geht bei mir nicht ab... Außer vielleicht mit Gewalt...
Gruß
Mark
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der erste Auetaler...
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Der erste Auetaler...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Der erste Auetaler...
hallo Mark,
warum sitzt der Schaft nicht am Trennring.
Hast Du nicht weit genug aufgedreht oder hat es einen anderen Grund?
Gib mir bitte eine Mailadresse.
Ich schicke Dir eine Anleitung für die Kappe.
Gruß
KG
warum sitzt der Schaft nicht am Trennring.
Hast Du nicht weit genug aufgedreht oder hat es einen anderen Grund?
Gib mir bitte eine Mailadresse.
Ich schicke Dir eine Anleitung für die Kappe.
Gruß
KG
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Der erste Auetaler...
Wegen dem Spalt hab ich keine Ahnung...
Das lässt sich nicht weiter draufschrauben...
Vielleicht hab ich es zu gut gemeint mit dem Planschleifen oben?
Schau ich mir beim nächsten nochmal an.
Meine Mail Adresse lautet m-amann@gmx.net
Danke!
Gruß
Mark
Das lässt sich nicht weiter draufschrauben...
Vielleicht hab ich es zu gut gemeint mit dem Planschleifen oben?
Schau ich mir beim nächsten nochmal an.
Meine Mail Adresse lautet m-amann@gmx.net
Danke!
Gruß
Mark
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Der erste Auetaler...
Mark,
da wird nicht plangeschliffen, glatt abdrehen, bohren und dann auf das nötige Mass abdrehen, fertig.
Ich habe die Kappe noch nie entfernt, aber sie soll abzudrehen sein, mit ein wenig Kraft
.
Denk noch einmal über die Holzlänge und eine klare Gestaltung des Holzendes nach.
im Kreis der edelen Auetal-Gilde.
da wird nicht plangeschliffen, glatt abdrehen, bohren und dann auf das nötige Mass abdrehen, fertig.
Ich habe die Kappe noch nie entfernt, aber sie soll abzudrehen sein, mit ein wenig Kraft
Denk noch einmal über die Holzlänge und eine klare Gestaltung des Holzendes nach.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Der erste Auetaler...
Huhuu!!!
Hab inzwischen die Mail bekommen!
Dankeschön!!!
Also die Länge find ich nicht schlecht... Liegt gut in der Hand; zumindest in meiner... Und das wird eh mein Stift bleiben, denn Olive ist mein absolutes Lieblingsholz bisher!
Vorne den Anschluß werd ich mir nochmal anschauen heut Abend.
Nur ich bin noch leicht gehandicapt, da ich gestern mit dem Daumen ins Backenfutter geraten bin. Das hat der Nagel nicht soo unbeschadet überstanden leider... :draufhaun:
Naja... Eigene Blödheit muß bestraft werden!
Gruß
Mark
Hab inzwischen die Mail bekommen!
Dankeschön!!!
Also die Länge find ich nicht schlecht... Liegt gut in der Hand; zumindest in meiner... Und das wird eh mein Stift bleiben, denn Olive ist mein absolutes Lieblingsholz bisher!
Vorne den Anschluß werd ich mir nochmal anschauen heut Abend.
Nur ich bin noch leicht gehandicapt, da ich gestern mit dem Daumen ins Backenfutter geraten bin. Das hat der Nagel nicht soo unbeschadet überstanden leider... :draufhaun:
Naja... Eigene Blödheit muß bestraft werden!
Gruß
Mark