3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kugelschreiber - Verpackungen

Antworten
Benutzeravatar
holzwurm22
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 08:11

Kugelschreiber - Verpackungen

Beitrag von holzwurm22 »

Hallo miteinander
wie auch bei den Zweibeinern gültig - die Verpackung macht´s :)

Einige von Euch haben sie schon probiert und die Farbenvielfalt sticht ins Auge.
Neu ist hier das Natron Kraftpapier in gefälligem mittelbraun und Streifen
Vor dem Stanzvorgang auf Karton laminiert.


http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ... er-huellen

hier der Link von Marc:

http://www.humer.biz/tontraeger/bilder2.html

Die Preise > gültig bis31.12.2012 und nur für Forum - Mitglieder ! :

Die farbigen St. 0,80€ incl. MwSt.
Braun / Natron St. 0,72€ incl. MwSt.
jeweils + Versand.
Ab 30€ Versandfrei !




Wie Hartmut schrieb:
".... und um Nachfragen vorzubeugen hier ein Administratorenhinweis:
Die Verpackungen sind eine Serviceleistung für Forummitglieder und
der Faltablauf wurde über den Ebayaccount eingestellt, weil das der einfachste Weg war.
Also keine Werbung, keine Gewinnabsichten, die Sache macht nur Arbeit."

stimmt, denn ich verkaufe seit Jahren nichts mehr über ebay und was auf dieser Seite sonst noch zu sehen ist
dürfte einen Drechsler kaum interessieren !

Weitere Informationen ,Anfragen oder (Muster-) Bestellungen bitte per mail mit Angabe der Telefonnummer.
(Mein Postfach hier ist bereits durch pn -´s fast voll .)

Ich rufe gerne an.

Schöne Grüße aus der Soester Börde
Reinhard
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kugelschreiber - Verpackungen

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Reinhard,

der Link von Marc läuft super, wer es dann noch nicht verstanden hat,
kann noch einen Kurs in der JVA Werl machen, früher gab es da
den Job "Tütenkleben".

Hier noch einmal das Bild der Presentation auf dem Markt.
Die Augen werden magisch zu der buten Fläche gezogen und
jeder Schreiber hat einen exklusiven, eigenen Ausstellungsplatz und
verschwindet nicht in der Masse :wink: hunderter :wink: Austellungstücke.
P1070604.JPG
Beigefüger Zettel mit dem Herstellerlogo, dem Preis, der Hozart
und den Kontaktdaten des Ausstellers hilft dem Kunden weiter.
P1080170.JPG
Danke für die Mühe, mir haben die Schachteln Freude bereitet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Kugelschreiber - Verpackungen

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Reinhardt!
Erstmal allerherzlichsten Dank für die wirklich superschnelle Lieferung. :.:
Um 4 Uhr sofort 6 Stück für meine restlichen Stifte gefaltet, weil ich meine Frau zu Ihren Freundinnen zum Kaffeetrinken bringen sollte.
Natürlich mit den Stiften mitgenommen und kurz mit reingegangen, nur um Hallo zu sagen und beiläufig noch die schönen Verpackungen mit den Stiften zu zeigen.
Was soll ich sagen: Jetzt habe ich nur noch 3 Stifte.
Als die Frauen sahen, dass man an den Kartönnchen die Einlagen und die Ümhüllungen varieren kann waren die ganz aus dem Häuschen.
Ich hatte fast das Gefühl, das die Stifte zweitrangig sind. :oops: :oops: :oops:
Bin mir nicht mehr so sicher, ob die den Stift mit Karton oder den Karton mit Stift gekauft haben.
Ich kann nur sagen: Eine spitzen Präsentation für die Stifte, die so richtig den edlen Charakter unterstreichen.
Aber was nutzen mir die schönsten Kartönnchen, wenn ich keine Stifte mehr habe!
"Ich muß dringend in die Garage"
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Kugelschreiber - Verpackungen

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Reinhard,

ich verkaufe einen Großteil meiner Stifte in Läden,
die durch ihre Größe wenig Platz zur Verfügung stellen können.
Da ich alle meine Schreiber grundsätzlich mit einer Verpackung anbiete,
ist hier einmal der für mich mögliche "Kleinststand" fotografiert.
Größe der Fläche ca. 20*20 cm.
Damit bekommt er die Zulassung zum begehrtesten Standort
in diesen besagten Läden: neben der Kasse.

Einmal die Sicht von oben
Bild


Einmal die Sicht von der Seite.
Bild

Der Plexiständer ist schnell gemacht und günstig.
Er hat als Standfläche einen Fuß aus einem Restholz.
Durch das leichte Ankippen des Fußes hat der Kunde einen
optimalen Blick auf die ansteigende Reihe der Schreibgeräte.
Die geschlossenen Geschenkkartons (der "neue Braune" ist auch schon vertreten) liegen als Anschaumaterial leer daneben.
Bei Deinen Kartons habe ich gemerkt,
dass die Kunden von der Farbe des Kartons und
der Kombinierbarkeit der Unter- und Oberteile angezogen werden.
Sie brauchen sowieso eine Geschenkverpackung für den erworbenen Schreiber
und sind glücklich, sich hier nicht auch noch Gedanken machen zu müssen. :-)
Der Verkäufer hat "Nachschub" unter dem Ladentisch.

Das als kleine Anregung seinen Schreibern zu einem guten Stand zu verhelfen.
Gruß zum Abend
KG
Benutzeravatar
holzwurm22
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 08:11

Re: Kugelschreiber - Verpackungen

Beitrag von holzwurm22 »

Hallozusammen

als kleiner Nachtrag und um einige Anfragen zu beantworten
hier die Standartfarben auf einen Blick :

http://www.abload.de/img/53c0x.jpg

Das Bild ist recht groß deshalb als Link.

Die "Filzausführung" ist noch in Arbeit und wird in der nächsten Woche
mit den neuen Präsentations-Kästen vorgestellt.

Bis dann
Grußs aus Soest
Reinhard
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“