Noch bißchen was selbstgebasteltes :mrgreen:
Spundfutter. Das gibts noch ein paar Verschiedene, habe ich aber noch nie benutzt.
Mein kleines Schleifmaschinchen. Für das ich natürlich auch ne ganze Menge gebaut habe. Schleifauflage, Abziehscheibe für Röhren, und und und....
Drechselwerkzeug mit auswechselbaren Klingen. Zum Beispiel zum Ringe drehen oder Ausdrehen von Vasen... Das Heft ist natürlich noch nicht im Endstadium :mrgreen:. Die Klingen sind aus selbstgehärtetem CrMo-Stahl und aus HSS.
Meine besseren Stücke
Und wenn ich mal keinen Bock habe zu drechseln, mach ich Messer. Das rechte ist aus Birkenmaser, Ebenholz, Messing und Kunststein. Ist natürlich auch noch im Rohzustand. Der linke Block ist Honduras Palisander Maser und die Klinge ist wirklich ne Seltenheit (Tanto-Rosendamastklinge von Frederiksen Aage aus Schweden)
Ach ja, das mit den Rezessen kenne ich auch. Die Zebranoschale in der Mitte traf mich genau zwischen den Augen und hat mich für ein paar Minuten die Augen zumachen lassen. Beim Drechseln braucht man eben auch mal ne Pause. Hatte nur solche Kopfschmerzen nach dem Nickerchen. :mrgreen:
Das wars dann erstmal...
Schönes Wochenende an alle!
Freue mich auf eure Kommentare
LG
Flo
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein kleines Reich im Keller 2
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Mein kleines Reich im Keller 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Mein kleines Reich im Keller 2
Flo,
bei diesen Riesenrezessen dürfte so etwas nicht passieren.
Wahrscheinlich hast Du den Einstich zu schräg gemacht und damit eine Sollbruchstelle vorgegeben.
Wenn Du am Außenrand zuviel Druck ausübst, hast Du eine Hebelwirkung, die den Bruch fördert.
Gruß Fritz
bei diesen Riesenrezessen dürfte so etwas nicht passieren.
Wahrscheinlich hast Du den Einstich zu schräg gemacht und damit eine Sollbruchstelle vorgegeben.
Wenn Du am Außenrand zuviel Druck ausübst, hast Du eine Hebelwirkung, die den Bruch fördert.
Gruß Fritz
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Mein kleines Reich im Keller 2
Das stimmt! Auf die Idee bin ich garnicht gekommen. Ich dachte so rutschen sie nicht so schnell ab.
Danke für den Tipp. Was sollte ich an der Drehvorrichtung denn abändern?
Hast Du zufällig noch welche von deinen Tassenstählen?
LG
Flo
Danke für den Tipp. Was sollte ich an der Drehvorrichtung denn abändern?
Hast Du zufällig noch welche von deinen Tassenstählen?
LG
Flo
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Mein kleines Reich im Keller 2
Flo hat geschrieben: Was sollte ich an der Drehvorrichtung denn abändern?
Nicht viel:
Sieh Dir mal meine Vorrichtung an.
Der schneidende Tassenstahl bleibt fast waagerecht und wird nur unten in der Aufnahme gdreht.
Damit kannst Du näher an die Achse herankommen, ohne daß Deine Vorrichtng am Mitnehmer anstößt.
Hast Du zufällig noch welche von deinen Tassenstählen?
Demnächst wieder.
Z.Zeit sind keine mehr da. Neue sind in Arbeit.
LG
Flo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Mein kleines Reich im Keller 2
Hallo Fritz
Danke für den Tipp. ich schau mir meine Vorrichtung demnächst mal an.
LG
Flo
Danke für den Tipp. ich schau mir meine Vorrichtung demnächst mal an.
LG
Flo