Hallo zusammen!
Bin gerade erst reingekommen, hatte noch frische Eibe eingespannt und rund gemacht.
Der große Vorteil bei diesen Tassenstählen ist, das sie extrem scharf sind und eine unbeschreibliche Standzeit haben.
Die Schneide schaut keinen mm über den Rand der Schraube, und ich dachte erst als ich es das erste Mal sah, was sollen den das für Minispäne werden?
Aber weit gefehlt! Ich mußte natürlich erstmal probieren, bis ich gute Ergebnisse erzielte. Je nach der Haltung ist es richtig bissig bis zart und sanftmütig. Es lassen sich fette bis zu hauchfeine Späne abtragen. Bei vorsichtiger Anwendung entsteht eine Oberfläche glatt wie geschliffen. Ich setze die Tassenstähle nur ziehend ein, das ist bei mir sicherer.
Mein Lieblingshalter vom Willi ist der mit der leicht nach hinten geneigten Auflage für den Tassenstahl. Damit kann ich auch gewölbte Schalen hinterschneiden. Vasen mit einem kleinen Loch habe ich noch nicht gemacht, habe mir aber schon mal einen Schwanenhals mit Tassenstahl besorgt. Da werde ich mich auch mal herantrauen.
Aber nun die Bilder:
Ich habe das Werkzeug nur nicht sauber gemacht
k-Tassenstahl 001.jpg
k-Tassenstahl 002.jpg
k-Tassenstahl 003.jpg
k-Tassenstahl 004.jpg
Liebe Grüße
Siggi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.