Ralf
du suchst einen Gewindebohrer...... :mrgreen:
Ich schau mal am Montag nach was ein "preisgünstiger" kostet...habe mir neulich einen M22 gekauft...war garnicht teuer...
Udo
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gewindeschneider M33
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Hallo Ralf
ich glaube bei Wiedemann gibt es einen für 81,90.
Er hat auch Aluhülsen zum einkleben.
Ich nehme einen 50 mm Forstnerbohrer und spanne die Scheiben mit dem Futter fest. Damit ich immer die gleiche Stelle erwische, markiere ich die sie mit einem Edding.
Für die Scheiben nehme ich Multiplex. Das Zeug verzieht sich nicht so leicht.
Eine habe ich mit Leder beklebt zum abziehen, eine andere mit Schleifpapier, u.s.w.
MfG Josef H
ich glaube bei Wiedemann gibt es einen für 81,90.
Er hat auch Aluhülsen zum einkleben.
Ich nehme einen 50 mm Forstnerbohrer und spanne die Scheiben mit dem Futter fest. Damit ich immer die gleiche Stelle erwische, markiere ich die sie mit einem Edding.
Für die Scheiben nehme ich Multiplex. Das Zeug verzieht sich nicht so leicht.
Eine habe ich mit Leder beklebt zum abziehen, eine andere mit Schleifpapier, u.s.w.
MfG Josef H
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- derDrechsler
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 19:18
- Kontaktdaten: