3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bandsäge
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 12. Januar 2009, 08:35
- Drechselbank: holzmann
Bandsäge
Hallo zusammen
Bin am überlegen ob ich mir eine Bandsäge holen soll, könnte günstig eine fast neuwertige bekommen 50 - 70,00 €.
Habe zwar so gut wie kein Platz aber mein Interesse wäre groß, so eine Bandsäge wäre bestimmt brauchbar,
Meine Frage ist ob dieses Teil überhaupt was gescheitest ist ?
Technische Daten:
Wechselstrommotor 230 V~ 50 Hz
Aufnahmeleistung P1 (S1 - 100%)
740 W • Sägebandlänge 2240 mm
Sägebandbreite 12,5 mm ±1 mm
Sägebanddicke max. 0,5 mm -0,1 mm
Sägebandrolle Ø 315 mm
Schnittgeschwindigkeit 6 m/sek. oder 13 m/sek.
Durchgangsbreite max. 300 mm
Absauganschluss Ø 100 mm
Tischgröße 480 x 400 mm
Abmessung inkl. Untergestell 580x700x1760 mm
Schrägverstellung des Sägetisches 0° - 45°
Gewicht ca. 66 kg
inkl. Sägeband, Anschlagführung, Anschlaglineal und Untergestell.
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Gruß Alfredo
Bin am überlegen ob ich mir eine Bandsäge holen soll, könnte günstig eine fast neuwertige bekommen 50 - 70,00 €.
Habe zwar so gut wie kein Platz aber mein Interesse wäre groß, so eine Bandsäge wäre bestimmt brauchbar,
Meine Frage ist ob dieses Teil überhaupt was gescheitest ist ?
Technische Daten:
Wechselstrommotor 230 V~ 50 Hz
Aufnahmeleistung P1 (S1 - 100%)
740 W • Sägebandlänge 2240 mm
Sägebandbreite 12,5 mm ±1 mm
Sägebanddicke max. 0,5 mm -0,1 mm
Sägebandrolle Ø 315 mm
Schnittgeschwindigkeit 6 m/sek. oder 13 m/sek.
Durchgangsbreite max. 300 mm
Absauganschluss Ø 100 mm
Tischgröße 480 x 400 mm
Abmessung inkl. Untergestell 580x700x1760 mm
Schrägverstellung des Sägetisches 0° - 45°
Gewicht ca. 66 kg
inkl. Sägeband, Anschlagführung, Anschlaglineal und Untergestell.
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Gruß Alfredo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.
Re: Bandsäge
Hallo Alfredo,
wenn die Lager der Säge noch in Ordnung sind,
Du keine Baumstämme sägen willst,
Du mit Deinen zu sägenden Holzstärken (60mm+-) im Rahmen bleibst,
kannst Du mit dieser Säge zu diesem Preis nichts falsch machen.
wenn die Lager der Säge noch in Ordnung sind,
Du keine Baumstämme sägen willst,
Du mit Deinen zu sägenden Holzstärken (60mm+-) im Rahmen bleibst,
kannst Du mit dieser Säge zu diesem Preis nichts falsch machen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bandsäge
Nun ich bin kein Profi, aber für den Preis ist beim Ruf der Atika nichts verkehrt zu machen, den Verrlust kann man bei Unzufriedenheit schon verschmerzen.
Ich habe 450 € angelegt, die Beschreibung war auch sehr toll, bis auf die Bandführung entspricht auch alles dem gewünschten Standart.
Die Bandführung ist für den Eimer und somit die Schnittführung manchmal recht wahrlos und der Verbrauch der Sägebänder gross.
Aber nach dem Tipp vom Schaber, die Karbonbänder zu bestellen, die gut freischneiden und eine lange Standzeit haben, bin ich mit dem Grobzuschneiden zufrieden.
Nimm ein Stück Holz und teste die Maschine.
Ich habe 450 € angelegt, die Beschreibung war auch sehr toll, bis auf die Bandführung entspricht auch alles dem gewünschten Standart.
Die Bandführung ist für den Eimer und somit die Schnittführung manchmal recht wahrlos und der Verbrauch der Sägebänder gross.
Aber nach dem Tipp vom Schaber, die Karbonbänder zu bestellen, die gut freischneiden und eine lange Standzeit haben, bin ich mit dem Grobzuschneiden zufrieden.
Nimm ein Stück Holz und teste die Maschine.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Bandsäge
Alfredo,
"Sägebandbreite 12,5 mm ±1 mm"
Die Bandbreitenfestsetzung auf diese eine Breite stört mich.
Wenn Du mal feine Kurvenschnitte machen willst, stehst Du da.
Gruß Fritz
"Sägebandbreite 12,5 mm ±1 mm"
Die Bandbreitenfestsetzung auf diese eine Breite stört mich.
Wenn Du mal feine Kurvenschnitte machen willst, stehst Du da.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Bandsäge
Hallo Alfredo,
da hat Fritz recht! Das Sägeband ist sehr breit. Da wird das Kurvensägen zum Ecken schneiden. Da ich auch so ein Sägeband habe, behelfe ich mir indem ich auf den angezeichneten Kreis von aussen zuschneide und dann den Kreis ausschneide. Die eingeschnitten Teile fallen dann ab, und es ist Platz um das Werkstück unter der Säge zu drehen.
Liebe Grüße Uwe
da hat Fritz recht! Das Sägeband ist sehr breit. Da wird das Kurvensägen zum Ecken schneiden. Da ich auch so ein Sägeband habe, behelfe ich mir indem ich auf den angezeichneten Kreis von aussen zuschneide und dann den Kreis ausschneide. Die eingeschnitten Teile fallen dann ab, und es ist Platz um das Werkstück unter der Säge zu drehen.
Liebe Grüße Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Bandsäge
Hallo zusammen,
Ich habe auch so einen Säge aber in blau.
Mann kann auch dünnere Bänder montieren, die Angabe ist bestimmt die Maximale Breite.
Grüße aus der sonnigen Bretagne
Pascal
Ich habe auch so einen Säge aber in blau.
Mann kann auch dünnere Bänder montieren, die Angabe ist bestimmt die Maximale Breite.
Grüße aus der sonnigen Bretagne
Pascal
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 12. Januar 2009, 08:35
- Drechselbank: holzmann
Re: Bandsäge
Hallo zusammen
habe die Bandsäge gestern abgeholt ,waren noch 3 Sägebänder mit dabei.
Heute habe ich mal ein bisschen daran rumgespielt, richtig eingestellt u.s.w. meiner meinung nach hat sie kaum 2 Std. gelaufen, meine Sägeversuche waren für mich ganz akzeptabel, brauche nur noch ein schmaleres Band so 5 x 05 mm .
hier noch ein Bild von der Bandsäge und meiner Chaotischen Werkstatt
Gruß Alfredo
habe die Bandsäge gestern abgeholt ,waren noch 3 Sägebänder mit dabei.
Heute habe ich mal ein bisschen daran rumgespielt, richtig eingestellt u.s.w. meiner meinung nach hat sie kaum 2 Std. gelaufen, meine Sägeversuche waren für mich ganz akzeptabel, brauche nur noch ein schmaleres Band so 5 x 05 mm .
hier noch ein Bild von der Bandsäge und meiner Chaotischen Werkstatt
Gruß Alfredo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Bandsäge
Freut mich Alfredo,
daß Du mit der Säge zufrieden bist.
Dei Chaos ist liebenswert.
Ich versuche immer mehr aus der Werkstatt rauszuräumen, ich schleif die Schalen mit der Flex wenns geht, das beschleunigt, aber saut natürlich alles ein.
Das wär bei der Vielzahl der Dinge die bei Dir rumstehen wirklich nicht zu empfehlen.
Der Bio
uwe
daß Du mit der Säge zufrieden bist.
Dei Chaos ist liebenswert.
Ich versuche immer mehr aus der Werkstatt rauszuräumen, ich schleif die Schalen mit der Flex wenns geht, das beschleunigt, aber saut natürlich alles ein.
Das wär bei der Vielzahl der Dinge die bei Dir rumstehen wirklich nicht zu empfehlen.
Der Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Bandsäge
Hey Alfredo,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf. Immer schön auf deine Finger aufpassen
Gruß Sören
herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf. Immer schön auf deine Finger aufpassen

Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bandsäge
Hallo Alfredo,
dann viel Freude mit der "Neuen".
Hier der Hinweis zu den Bandsägenprofis:
http://www.bandsaegenprofis.de/?p=productsList&iPage=4
Sie liefern schnell, gegen Rechnung mit guter Ware.
Die Carbonbänder sind hervorragend, vielleicht entsprechen sie nicht deinen Vorstellungen bei den Massen,
versuche mal die 6x0,65 und vergleiche. Kräftiger Schnitt, rund wird es auch und lange Standzeit.
dann viel Freude mit der "Neuen".
Hier der Hinweis zu den Bandsägenprofis:
http://www.bandsaegenprofis.de/?p=productsList&iPage=4
Sie liefern schnell, gegen Rechnung mit guter Ware.
Die Carbonbänder sind hervorragend, vielleicht entsprechen sie nicht deinen Vorstellungen bei den Massen,
versuche mal die 6x0,65 und vergleiche. Kräftiger Schnitt, rund wird es auch und lange Standzeit.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Bandsäge
Hallo Alfredo,
und wieder ist ein Drechsler glücklich.
Ich freue mich für Dich.
Gruß
Heinz-Josef
und wieder ist ein Drechsler glücklich.
Ich freue mich für Dich.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde