Heute bin ich dem, für die Jahreszeit viel zu warmen Wetter, im Keller ausgewichen und habe vormittags zwei Mühlen in Eibe und Kirsche verbaut, um endlich mal ein bisschen Routine in den Ablauf zu bringen.
Ging ganz gut, wobei ich feststellen muss, dass Eibe doch auch ein bisschen eine Diva ist. Vielleicht mach ich ja was falsch, aber bei mir reißt Eibe gern mal ein bisschen aus.
Nichts desto trotz, mir gefallen die beiden richtig gut.
CrushGrind Mini 150 in Eibe und Kirsche gekleidet
Moderator: Harald
- largo
- Beiträge: 80
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
CrushGrind Mini 150 in Eibe und Kirsche gekleidet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem (württembergischen) Allgäu
-
Leo
- Beiträge: 204
- Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
- Name: Leo Rumpke
- Drechselbank: Record Power 320
- Wohnort: Hopsten
Re: CrushGrind Mini 150 in Eibe und Kirsche gekleidet
Kirsch gefällt mir der Rest ist Geschichte.
Gruß Leo
Gruß Leo
- largo
- Beiträge: 80
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
Re: CrushGrind Mini 150 in Eibe und Kirsche gekleidet
Die Kirsche kommt aus dem Foto etwas blass raus. Was für eine Geschichte denn @leo ?
Grüße aus dem (württembergischen) Allgäu
- !Holzwurm
- Beiträge: 204
- Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
- Name: Ulli
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: Ummeln Holtkamp
Re: CrushGrind Mini 150 in Eibe und Kirsche gekleidet
Moin,
Die Eibe ist wunderschön geworden, ich mag Dein Design und auch die feine Oberfläche, sehr schön.
Polierst du das Holz im Nachhinein?
Die Eibe ist wunderschön geworden, ich mag Dein Design und auch die feine Oberfläche, sehr schön.
Polierst du das Holz im Nachhinein?
Beste Grüße aus OWL, Ulli
- badener
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: CrushGrind Mini 150 in Eibe und Kirsche gekleidet
Moin Klaus,
...zwei schlichte Mühlen stellst du hier vor, gefallen mir...
Gruß Fritz
...zwei schlichte Mühlen stellst du hier vor, gefallen mir...
Gruß Fritz
- largo
- Beiträge: 80
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
Re: CrushGrind Mini 150 in Eibe und Kirsche gekleidet
Vielen Dank!
@!holzwurm ich verwende für meine Oberflächen im Moment eigentlich drei unterschiedliche Dinge: Canaubawachs, welches ich am Laufenden Werkstück aufschmelze, König Polierpaste und Reibungspolitur oder, wenn ich mit Eisenacetat und den König Effektwachsen experimentiere, gekochtes Leinöl.
Die beiden Mühlen sind einfach nur geschliffen bis 600, mit Schleifvlies abgerieben und mit Carnaubawachs eingewachst.
Ich nehme mir immer mal wieder vor, eine klassische Mühle zu machen, habe dazu auch eine Vorlage an der Wand hängen, aber es will mir einfach nicht aus der Hand laufen. Mir gefallen sie einfach nicht! Ich weiß, ich habe auch schon geschrieben, dass ich solche Stücke mittlerweile trotzdem mache und vorstelle, aber das sind dann eher so Sachen, die ich eigentlich anders geplant hatte und durch einen Patzer nicht so geworden sind.
@!holzwurm ich verwende für meine Oberflächen im Moment eigentlich drei unterschiedliche Dinge: Canaubawachs, welches ich am Laufenden Werkstück aufschmelze, König Polierpaste und Reibungspolitur oder, wenn ich mit Eisenacetat und den König Effektwachsen experimentiere, gekochtes Leinöl.
Die beiden Mühlen sind einfach nur geschliffen bis 600, mit Schleifvlies abgerieben und mit Carnaubawachs eingewachst.
Ich nehme mir immer mal wieder vor, eine klassische Mühle zu machen, habe dazu auch eine Vorlage an der Wand hängen, aber es will mir einfach nicht aus der Hand laufen. Mir gefallen sie einfach nicht! Ich weiß, ich habe auch schon geschrieben, dass ich solche Stücke mittlerweile trotzdem mache und vorstelle, aber das sind dann eher so Sachen, die ich eigentlich anders geplant hatte und durch einen Patzer nicht so geworden sind.
Grüße aus dem (württembergischen) Allgäu
