Vasen

Moderator: Harald

Antworten
holzulfi72
Beiträge: 370
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Vasen

Beitrag von holzulfi72 »

Moin moin ins Blaue

Ich habe neulich ein Stück Schwarzkiefer aus dem eigenen Garten auf die Bank bekommen und wollte davon jetzt mal eine Vase machen, meine Bessere Hälfte meinte nur „mach schlicht, nicht soviel Gedöns“
Als ich sie fast fertig hatte, sah sie aber aufgrund der bereits ins Holz gezogenen Bläue doch eher räudig aus! Da kamen mir die Käferfichtenvasen die mir Josef bei meinem Besuch gezeigt hatte in den Sinn.
Also die Spiritusbeize ausgepackt und einfach mal drauflos geschmiert!
Ein großer Spaß war es nicht die Kiefer zu drechseln, aber jetzt bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt…
Höhe ca.23 cm
Durchmesser oben 10 Mitte 12 cm
Wandstärke ca 12 mm
Und ja, mit Blumen sähe sie besser aus, aber nich da was ich da jetzt sinnvoll reinstellen könnte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3352
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Vasen

Beitrag von Fischkopp »

Moin Ulf,
Form und Farbe sind ok,
aber:
Die Wandung ist für meinen Geschmack zu dick
und könnte auch Farbe vertragen.
So sieht die Vase halb fertig aus :-D
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
GärtnermeisterD
Beiträge: 1170
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Vasen

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin!
Schöne Arbeit, aber mindestens den Rand noch färben...
:.:
Liebe Grüße, Daniel
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10286
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Vasen

Beitrag von Faulenzer »

Ich möchte mal etwas Kritik aussprechen, konstruktiv, damit du es beim nächsten Mal noch besser hinbekommst.

Auf den Fotos sieht es so aus als ob die größte Breite mittig wäre. Die Form würde mehr Spannung
bekommen wenn du die Taille etwas nach unten oder nach oben verschieben würdest. Probiere mal beides aus.

Auch sind noch deutlich sichtbare Kratzer zu sehen. Scheinbar hast du zu schnell die nächst feinere Körnung genommen.
Ich fange mit 80er an, dann solange 120er bis die groben Kratzer des 80er weg sind, das gleich mit 180er.
Bei Langholz fange ich dann wieder mit 120 an bei stehender Maschine in Maserrichtung zu schleifen, solange bis alle Kratzer
weg sind, dann das gleiche mit 180, 240. dabei noch sichtbare Kratzer punktuell in Längsrichtung beseitigen.

Gerade bei weichem Holz entstehen schnell tiefe Kratzer wenn das Schleifpapier zu stark angedrückt wird.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Arbeiten plus Farbe/Dekor“