3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hier brennt der (Apfel-)baum
Moderator: Rainer Bucken
Hier brennt der (Apfel-)baum
Hallo, aus der Serie "Mein persönlicher Horror" habe ich mich mal wieder schneidend mit dem Ovalmeißel am Langholz versucht und einen Kerzenleuchter gebastelt.
Der Leuchter aus Apfel ist 240mm hoch, hat einen Fußdurchmesser von 48mm, ist behandelt mit Danish Oil und mit Carnaubawachs poliert.
Ich bitte um Applaus oder auch nicht.
Der Leuchter aus Apfel ist 240mm hoch, hat einen Fußdurchmesser von 48mm, ist behandelt mit Danish Oil und mit Carnaubawachs poliert.
Ich bitte um Applaus oder auch nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum

Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum

... aber !!! Wie ist es mit der Standgfestigkeit? Bei mir fallen solche
Leuter immer um und meine Frau hat

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
hallo Rainer,
wenn der Kopf genauso seine Form bekommen hätte wie der Fuß,
hätte ich
gezeigt.
So zeige ich nur
*1/2.
Gruß
KG
wenn der Kopf genauso seine Form bekommen hätte wie der Fuß,
hätte ich

So zeige ich nur

Gruß
KG
Zuletzt geändert von klaus-gerd am Freitag 2. November 2012, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
hallo Hartmut,
sag Deiner Frau doch,
es sei ein Rolle, mit dem man Teig etwas dicker ausrollen kann. :mrgreen:
Gruß
KG
sag Deiner Frau doch,
es sei ein Rolle, mit dem man Teig etwas dicker ausrollen kann. :mrgreen:
Gruß
KG
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
Sören hat geschrieben:... aber !!! Wie ist es mit der Standgfestigkeit? Bei mir fallen solcheLeuter immer um und meine Frau hat gesagt.
:.: ... aber !!! Wie ist es mit der Standgfestigkeit? Bei mir fallen solcheLeuter immer um und meine Frau hatgesagt.
Hartmut, wir sind ein ruhiger Rentnerhaushalt und die Enkelkinder werden immer mit einem Fuß am Parkett angeschraubt, außer Reichweite des Tisches

[/quote]
Du hast recht, der Meißel ist mein Problem.klaus-gerd hat geschrieben:hallo Rainer,
wenn der Kopf genauso seine Form bekommen hätte wie der Fuß,
hätte ichgezeigt.
So zeige ich nur*1/2.
Gruß
KG
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
hallo Rainer,Du hast recht, der Meißel ist mein Problem
willkommen im Club.
Mitglied
KG
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
Buoh ey
was Menschenhände alles machen können
meint dazu Josef
was Menschenhände alles machen können
meint dazu Josef
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
Hallo Rainer,
die Jungs haben eigentlich alles gesagt.
Zu dem
fehlt mir eins:
Hättest Du den Halter in der Mitte dünner gedreht (:drm: ca. 5-10mm) hättest Du von mir auch 3x
bekommen. Der Ständer wäre filigraner.
So gebe ich 1x
.
Ist natürlich Geschmacksache.
Gruß
Heinz-Josef
die Jungs haben eigentlich alles gesagt.
Zu dem



Hättest Du den Halter in der Mitte dünner gedreht (:drm: ca. 5-10mm) hättest Du von mir auch 3x

So gebe ich 1x

Ist natürlich Geschmacksache.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
Das ist eh klar! Trotzdem muß Kritik möglich sein.Heinz-Josef hat geschrieben:So gebe ich 1x.
Ist natürlich Geschmacksache.
Rainer, im Gegensatz zu den anderen Kollegen gefallen mir die Proportionen nicht. (unabhängig davon, daß einem der Meissel manchmal einen Strich durch die Rechnung macht - passiert mir auch öfter...) Die oben schon angesprochene Standfestigkeit ist nicht nur ein statisches Problem, sondern für mich auch ein optisches! Meine Augen brauchen einen wesentlich breiteren Fuß, damit ich der Funktionalität auch trauen kann! Es hat schließlich nicht jeder Parkett
Was mir gefällt ist der Verzicht auf jedwede drechslerische Verzierung aus der Abteilung "Guck mal was ich kann" (anderswo auch "Ringeldingse" genannt)!
Gruß
Jürgen
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
Hallo erst mal Dank für das Lob, aber auch die Kritik.
Es stimmt schon mit den Proportionen. Leider war mein Stück nicht dicker, damit war der Fuß vorgegeben.
Mit diesem Leuchter wollte ich eigentlich auch nur den Meißel quälen und ihm zeigen, daß ich, wenn es nicht zu kompliziert wird, ihm meinen Willen aufzwingen kann (manchmal)
.
Ansonsten ist mir die Form insgesamt auch zu schlank.
Den nächsten Leuchter mache ich aus einer tausendjährigen Eiche mit 1,50m Fuß
.
Es stimmt schon mit den Proportionen. Leider war mein Stück nicht dicker, damit war der Fuß vorgegeben.
Mit diesem Leuchter wollte ich eigentlich auch nur den Meißel quälen und ihm zeigen, daß ich, wenn es nicht zu kompliziert wird, ihm meinen Willen aufzwingen kann (manchmal)
Ansonsten ist mir die Form insgesamt auch zu schlank.
Den nächsten Leuchter mache ich aus einer tausendjährigen Eiche mit 1,50m Fuß

- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Hier brennt der (Apfel-)baum
Hallo Rainer,
grundsätzlich gefällt mir die Form... fürs Klatschen reichts aber nicht.
Für meinen Geschmack etwas zu laaaang geraten. Nicht nur wegen der Standfestigkeit.
Und es fehlt die Sicherheit bei abgebrannter Kerze. Eine Messingtülle wäre wohl angebracht.
Ich vergesse manchmal die Kerzen zu löschen wenn ich ins Bett gehe... und ich wohne in einem Holzhaus
Gruß vom Fischkopp
Alois
grundsätzlich gefällt mir die Form... fürs Klatschen reichts aber nicht.
Für meinen Geschmack etwas zu laaaang geraten. Nicht nur wegen der Standfestigkeit.
Und es fehlt die Sicherheit bei abgebrannter Kerze. Eine Messingtülle wäre wohl angebracht.
Ich vergesse manchmal die Kerzen zu löschen wenn ich ins Bett gehe... und ich wohne in einem Holzhaus
Gruß vom Fischkopp
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...