Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.

Hier geht es zum aktuellen Beitrag.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191

Es gibt noch mehr Tintlinge

Moderator: Rainer Bucken

Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4347
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von Josch »

Guten Tag zusammen, am Wochenende musste ich feststellen, dass es neben den bei uns selten gewordenen Schopf-Tintlingen auch noch Specht-Tintlinge gibt, die nur selten sind und in Buchenwäldern mit Kalkboden wachsen. Das haben wir um Schwalenberg.
Hier die Schopf-Tintlinge vom letzten Jahr:
IMG_20251013_203704_edit_469248761274229.jpg
Und neu sind die Specht-Tintlinge:
IMG_20251013_204058.jpg
IMG_20251013_204233.jpg
IMG_20251013_204242.jpg
Im Wald sehen sie so aus:
IMG_20251011_163122.jpg
IMG_20251011_164346_edit_435637742223628.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3493
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Joachim,

schöne Pilze, gut der Natur nachempfunden :prost:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1209
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von badener »

Hallo Joachim,

...kaum zu unterscheiden von den Echten, klasse !! :.: :respekt:

Gruß Fritz
Benutzeravatar
HugoSat
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 18. Februar 2023, 18:51
Name: Joachim
Zur Person: Seit 2 Jahren am Drechseln, soll später mal den Ruhestand ausfüllen
Drechselbank: Jet 1840
Wohnort: Satteldorf

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von HugoSat »

Hallo,
meine Schüler haben gemeint, dass das Echte sind - glaubten mir nicht, dass man die auch aus Holz machen kann.
Ich glaube, jetzt muss ich auch ran.....
Danke für den Input
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4347
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von Josch »

HugoSat hat geschrieben: Dienstag 14. Oktober 2025, 17:10 Hallo,
meine Schüler haben gemeint, dass das Echte sind - glaubten mir nicht, dass man die auch aus Holz machen kann.
Ich glaube, jetzt muss ich auch ran.....
Danke für den Input

:prost: Gutes Gelingen, zeig deine Ergebnisse. Schade, dass du so weit weg wohnst...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2221
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von Jens »

Moin Joachim,

sie sehen immer wieder toll aus deine Tintenlinge.
Vor ein paar Tagen habe ich einen im Wald gesehen und sogleich an deine gedrechselten Pilze aus dem letzten Jahr gedacht.
Die Neuauflage ist dir wieder einmal gelungen. :.:

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5868
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Joachim,

eine tolle Sammlung, sehen richtig echt aus, :Pokal:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1467
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von Ritschi »

Hallo Joachim,
in der Tat, die sehen wirklich schon sehr echt aus!
Toll gemacht!
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
DirkM
Beiträge: 1311
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von DirkM »

Respekt!
:Pokal:
Gruß Dirk
GärtnermeisterD
Beiträge: 1148
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Joachim!
Das sind wieder tolle Pilze geworden... Die gefallen mir gut.
Wenn du die mit Farbe bearbeitet, gehst du zum Abschluß nochmal mit Lack oder sowas darüber?
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
holzulfi72
Beiträge: 344
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von holzulfi72 »

Joachim, sehr nah am Original, gefallen mir echt gut!
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4347
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr Tintlinge

Beitrag von Josch »

GärtnermeisterD hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 06:48 Wenn du die mit Farbe bearbeitet, gehst du zum Abschluß nochmal mit Lack oder sowas darüber?
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Nein, mit dem gebürsteten Liming wachs ist das fertig.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Antworten

Zurück zu „Langholzarbeiten“