Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Restaurieren eines Tischchens
- Minidrechsler
- Beiträge: 1395
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Restaurieren eines Tischchens
Hallo Drechselfreunde,
Bei der Ausstellung im Mai in Rheda fragte eine Besucherin, ob ich ihr ein Mini Tischchen aus Knochen zu neuen Beinchen verhelfen könnte.
Es war ein so verspieltes und handwerklich schönes Stück, bei dem ich mir nicht sicher war, ob ich es schaffen könnte.
Vier Stunden konzentrierte Arbeit und es war geschafft.
Zu ersetzen waren zwei Beinchen und die Zwischenstreben zur Stabilisierung, und zwei Verzierungen unter der Tischplatte.
Gruß Hermann
Bei der Ausstellung im Mai in Rheda fragte eine Besucherin, ob ich ihr ein Mini Tischchen aus Knochen zu neuen Beinchen verhelfen könnte.
Es war ein so verspieltes und handwerklich schönes Stück, bei dem ich mir nicht sicher war, ob ich es schaffen könnte.
Vier Stunden konzentrierte Arbeit und es war geschafft.
Zu ersetzen waren zwei Beinchen und die Zwischenstreben zur Stabilisierung, und zwei Verzierungen unter der Tischplatte.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Restaurieren eines Tischchens
Bin beeindruckt!!!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Restaurieren eines Tischchens
Hallo Hermann,
meinen Respekt!
Eine prima Restauratorenarbeit.
Liebe Grüße
Helmut
meinen Respekt!
Eine prima Restauratorenarbeit.
Liebe Grüße
Helmut
- Ritschi
- Beiträge: 1454
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Restaurieren eines Tischchens
Hallo Hermann,
sehr schön gemacht.

sehr schön gemacht.



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Helmut-P
- Beiträge: 5849
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Restaurieren eines Tischchens
Hallo Hermann,
wie immer, erstklassige Arbeit,
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
wie immer, erstklassige Arbeit,

Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Restaurieren eines Tischchens
Servus Herman
Starke Arbeit

Starke Arbeit


Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
- Burgberger
- Beiträge: 2476
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Restaurieren eines Tischchens
Griaß di Hermann,
Beeindruckend
fürs zeigen!
Liebe Grüße Dieter
Beeindruckend




Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- bernie
- Beiträge: 1825
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Restaurieren eines Tischchens
Hallo Hermann,
Klasse Arbeit von dir.
Ich mache ja auch Restaurator arbeiten.Aber solche Teile kann ich an meinen Maschinen nicht bearbeiten.
Klasse Arbeit von dir.
Ich mache ja auch Restaurator arbeiten.Aber solche Teile kann ich an meinen Maschinen nicht bearbeiten.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!