...hat er, der Bruno!
Mein guter Freund im Elsass restauriert alte Renault Alpine. Für die Außenhaut aus GFK hat er sich sogar selber Formen hergestellt!
Manche Sachen muss er allerdings auch zukaufen, wie z.B. Schaltknäufe. Die gibt es als Repro Teile, kosten allerdings teuer Geld.
Daher hat er mich gefragt, ob ich ihm nicht (nach Muster) den Korpus drechseln könnte, den Lederbezug näht er dann selbst.
Ja, warum denn nicht? Einfache Langholzarbeit, auch wenn man peinlich genau bestimmte Maße einhalten muss:
Der fertige Schaltknauf hat eine Höhe von 51 mm, die dickste Stelle (bei 14mm von oben gesehen) ist 44,5 mm, die Aufnahme unten ist ein Loch mit 38mm Länge, versehen mit einem M12 Gewinde. Natürlich soll der untere Rand sich harmonisch auf das Schaltgestänge niederlassen, also bitte nach innen konisch verjüngt.
Oben müssen zwei Vertiefungen eingebracht werden: Das Emblem hat 28mm Durchmesser und eine Dicke von 2mm, soll aber bündig eingelassen werden. Die Lederverkleidung wird unter das Emblem "eingesteckt", dafür wird eine Rille von ca.6-7 mm Tiefe und 3-4 mm Breite benötigt. Natürlich soll das Ganze so passgenau sein wie möglich.
Da die Lederhaut später vernäht wird, benötigt man auch noch eine Vertiefung, welche die Materialdopplung im Nahtbereich von außen nicht /kaum fühlbar macht. Das Leder hat eine Stärke von 0,8mm, also benötigen wir eine Vertiefung von ca. 1,8 bis 2mm, mit einer Breite von 12mm.
Knifflig.
Aber machbar. Dauert halt seine Zeit. Vor allem bei einer Mini Serie von 6 Stück.
So viel Text, aber was genau heisst das jetzt?
So in etwa sieht das Ganze dann aus:
Drei von 6 sind seit heute fertig:
Und so sieht der Schaltknauf im Anzug aus
Macht Spaß!
Schönen Abend und Herzliche Grüße,
Tobias
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Schnell geschalten...
Moderator: Harald
- Reiseholz
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Schnell geschalten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Helmut-P
- Beiträge: 5832
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schnell geschalten...
Hallo Tobias,
eine tolle Aktion
, danke für den Beitrag
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
eine tolle Aktion


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 2809
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Schnell geschalten...
Wieviel Aufwand in solch einem " unscheinbaren" Schaltknauf steckt- Wahnsinn
Aber in den Edelschmieden wird wirklich verstärkter Wert aufs Detail gelegt.
Tobias-
dass Du uns mit der Nase wieder draufstösst, auch die kleinen unscheinbaren Dinge mal wieder näher zu betrachten 

Aber in den Edelschmieden wird wirklich verstärkter Wert aufs Detail gelegt.
Tobias-


Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Jens
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Schnell geschalten...
Moin Tobias,
ein aufwendiges Projekt hast du da angenommen, aber toll gemeistert.
Vielen Dank, dass du uns teilhaben lässt.
Und dieser Schaltknauf erfüllt ja nicht nur die aktuelle Monatsaufgabe, sondern noch viele weitere:
"Langholzarbeit", "einen Gebrauchsgegenstand", "heimische Hölzer", "Materialkombination" usw.
Viele Grüße
Jens
ein aufwendiges Projekt hast du da angenommen, aber toll gemeistert.

Vielen Dank, dass du uns teilhaben lässt.

Und dieser Schaltknauf erfüllt ja nicht nur die aktuelle Monatsaufgabe, sondern noch viele weitere:
"Langholzarbeit", "einen Gebrauchsgegenstand", "heimische Hölzer", "Materialkombination" usw.


Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Burgberger
- Beiträge: 2426
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Schnell geschalten...
Griaß di Tobias,
tolle Objekte
! Dein letzter Satz "Macht Spass" trifft nicht nur auf dich zu, sondern auch auf die Leser im Forum (wahrscheinlich gefält's auch den stummen!).
fürs zeigen!
Gruß Dieter
tolle Objekte



Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- bernie
- Beiträge: 1814
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Schnell geschalten...
Hallo Tobias,
ja solche speziellen Aufgaben kenne ich zu genüge da es immer weniger Handwerker gibt die solche Aufgaben erledigen können.
Ich habe letztens auch erst Nadeln für jemand zum spinnen von Wolle gedrechselt.
ja solche speziellen Aufgaben kenne ich zu genüge da es immer weniger Handwerker gibt die solche Aufgaben erledigen können.
Ich habe letztens auch erst Nadeln für jemand zum spinnen von Wolle gedrechselt.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!