bei unserem letzten Treffen bei Ludger war als Vorführer Jens vor Ort.
Immer wieder erbaulich.
Er hat uns gezeigt, wie er Kanteln schräg aufschneidet
und sie mit ergänzenden Furnieren wieder zusammenleimt
und sie anschließend zum Schlüsselanhänger drechselt.
Irgendwie bin ich nicht davon losgekommen und habe mir überlegt ob es nicht auch interessant wäre,
die Kombination von Furnieren und Epoxi zu wagen.
Seitdem produziere ich rein zur Freude für mich die verschiedensten Kombinationen.
Trotz großer Vorstellungskraft ist es doch immer erneut überraschend,
was aus einer eckigen kleinen Kantel nach den Arbeitsschritten "Aufschneiden, Einleimen, zusammenleimen"
und nach dem Rundmachen für Farbkonturen entstehen.
Damit mein Hirn nicht alles behalten muss für evtl. notwendige Änderungen,
dokumentiere ich für mich die Arbeitsschritte fotografisch mit der eckigen Kantel-Form, dem sich ergebenden runden Ergebnis mit gleichbleibendem Durchmesser und dann wie hier auf den Probenfotos, in einer konischen Form. Hier 2 weitere Proben Das hört sich dröge an, eine solche Sammlung anzulegen macht aber richtig Spaß
und schult hoffentlich auch die Vorstellungskraft.
Später werde ich natürlich auch ein paar "fertige" Anhänger zum Verschenken haben.

Dies ist meine einfache Verleimkonstruktion. Man sieht, sie ist bei weitem nicht so schön wie die von Jens. Dank an Jens und seine Geduld bei manchen meiner Fragen
Gruß
KG