Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4243
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Josch »

Wie schon erwähnt, hatte ich Gelegenheit einen Nussbaum Zwiesel zu erwerben.
Erst mal holen und abladen.
Dann zerteilen in schöne Scheiben.
IMG_20250813_193745.jpg

Und dann testen, erste Schale 48 cm

IMG_20250815_160041_edit_25171581953448.jpg
IMG_20250815_160021_edit_25155870139909.jpg
IMG_20250815_155918_edit_25088006809190.jpg
IMG_20250815_155948_edit_25099717845646.jpg
IMG_20250815_155953_edit_25111252986270.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Richard02
Beiträge: 25
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 16:01
Name: Richard Sturmann
Drechselbank: Twister FU 200
Wohnort: Geistthal-Södingberg

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Richard02 »

Hallo Josch

Die schaut super aus :respekt: :.: :daf?r:

LG Richard
GärtnermeisterD
Beiträge: 1106
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin Joachim!
Eine tolle Schale... :.:
Gefällt mir wohl sehr gut...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2379
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Joachim,
Da hast du ja ein schönes Stückchen ergattert. Hoffentlich einigermaßen günstig! :.:
Tolle Schale ist das geworden. Ich freue mich schon auf die Berichte der restlichen Stücke

:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10121
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Faulenzer »

Was für ein wunderschönes Holz %b :Pokal:

Und die erste Schale sieht schon vielversprechend aus :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Fischhuber Hans
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Josch

Die Gelegenheit hat sich ausgezahlt! :.: :Pokal: :Pokal:
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3463
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Joachim,

Ein traumhaften Nussbaum hast du da erstanden. :Pokal:
Und eine schöne Schale daraus gedrechselt :.:
Ist das Holz noch nass oder die Schale nur vorgedreht?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4243
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Josch »

Mr. Wood hat geschrieben: Samstag 16. August 2025, 08:03 Moin Joachim,

Ein traumhaften Nussbaum hast du da erstanden. :Pokal:
Und eine schöne Schale daraus gedrechselt :.:
Ist das Holz noch nass oder die Schale nur vorgedreht?
Mann Lutz, so viele Fragen. Das Holz ist nicht trocken, die Schale trotzdem fertig. Außen gebürstet und geölt, innen fein geschliffen und geölt. Ich habe sie zwischendrin draußen in der Sonne abtrocknen lassen und ein Heißluftfön hilft auch weiter. Sie ist dünnwandig, 10 mm, nur der Rand ist dicker, und kann sich jetzt noch verwerfen. Darum bleibt der Zapfen dran, bis zum Schluss.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3463
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Mr. Wood »

:danke:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2173
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von Jens »

Moin Joachim,

was für ein schöner Nußbaumzwiesel und natürlich auch eine sehr schöne Schale. :.:
Abladen mit Traktor, sehr Rückenschonend :lol:
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1455
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Nussbaumklotz aus dem Sägewerk

Beitrag von drexler116 »

Da bin ich mal gespannt was draus wird :respekt:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“