Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Suche Holzgewinde zum Einleimen

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 1009
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Suche Holzgewinde zum Einleimen

Beitrag von PaRay »

Servus zusammen,

bei Magma gab es früher Holzgewinde zum Einleimen mit 90 und mehr mm Innendurchmeser.
Leider haben sie die nicht mehr im Angebot und jetzt bräuchte ich 1-3 solcher Gewindesätze mit 90 oder mehr mm Innendurchmesser.
Ein Freund wünscht sich zur Hochzeit eine Getreidemühle und mein letzter Ringsatz ist gerissen.

Seht mal bitte in eure Schubladen. Vielleicht findet sich was, das ihr mir überlassen könnt.
Beste Grüße
Paul

IMG_20250812_032140.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Fischhuber Hans
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Suche Holzgewinde zum Einleimen

Beitrag von Fischhuber Hans »

Schau mal bei Magma rein, die vertreiben solche Gewinde in zwei Größen.
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“