Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

34 Grad im Schatten, ein (Sommer-) loch in ..

Beiträge, die das Sommerloch füllen - ermstes. nicht so ernstes, Reisen, Blumen u.s.w.
Antworten
Benutzeravatar
Rustikus
Beiträge: 416
Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
Name: Bernhard
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: HVL Dorf

34 Grad im Schatten, ein (Sommer-) loch in ..

Beitrag von Rustikus »

... der Regentonne, zerbrochen die Klobürste, mit der ich seit Jahr und Tag meine Gummistiefel sauber mache - das Leben ist manchmal echt hart. B-)
181 6133.jpg
Aber 23 Grad im Dilettierstübchen und ein oder zwei Gründe, ein bisschen herumzudrechseln lassen alles Ungemach vergessen.
182 6128.jpg
183 6129.jpg
Möge es euch so gut gehen, wie mir,
freundl. Grüße,
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2379
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: 34 Grad im Schatten, ein (Sommer-) loch in ..

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Bernhard,
Genau das sind die Dinge, die das Drechseln so toll und interessant macht. Etwas sollte repariert werden, überlegen und dann etwas drechseln das passt. Garantiert freust du dich jedesmal über Halter und Griff wenn du dreckige Gummistiefel hast :.: :.: :.:
:danke: fürs zeigen.
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
maserknollen
Beiträge: 2749
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: 34 Grad im Schatten, ein (Sommer-) loch in ..

Beitrag von maserknollen »

Das nenne ich mal ein richtiges UNIKAT :.:
Da muss man erstmal drauf kommen !
Was hast du für Holz verwendet? Sieht mir ein bisschen nach Apfelbaum aus?!
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2173
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: 34 Grad im Schatten, ein (Sommer-) loch in ..

Beitrag von Jens »

Moin Bernhard,

klasse gelöst und sauber die Regentonne geflickt :.:
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Rustikus
Beiträge: 416
Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
Name: Bernhard
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: HVL Dorf

Re: 34 Grad im Schatten, ein (Sommer-) loch in ..

Beitrag von Rustikus »

Hallo Ludger,
der Flicken für die Tonne samt Bürstenhalter ist aus Robinienholz, behandelt mit Leinölfirnis.
Der Griff der Bürste ist aus Eichenholz, zweimal mit Penfinish behandelt. Ich benutze das Penfinish gern für Schreibgeräte, hatte bisher noch keine Beschwerden wegen mangelnder Haltbarkeit, wollte es aber mal einem echten Härtetest unterziehen.

Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
Antworten

Zurück zu „Sommerloch“