Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mühle des Grauens

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
jamon
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
Name: jamon
Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
Drechselbank: König
Wohnort: Ölberg Wuppertal

Mühle des Grauens

Beitrag von jamon »

Liebe Mitdrechselnden,


Neulich hatte ich einen Rückläufer, eine meiner frühen Pfeffermühlen.

MdG 1.jpg

Dem Kunden und mir gefällt die Holzauswahl immer noch sehr.
Meine ausführlichen Erläuterungen wie die Mühle zu benutzen ist, hat der Neubesitzer schändlich missachtet. s.u.

MdG 2.jpg
MdG 3.jpg


Also habe ich mit demütigem Langmut auf die bestellten Salzmahlwerke gewartet (viele Monate)


MdG 4.jpg

Endlich mit einem kleinen Päckchen belohnt habe ich das mit Salz gequälte Pfeffermahlwerk entnommen, das beschichtete salzfeste eingebaut.
Ich hadere mit meinem Unverständniss darüber dass Salz aus dem Streuer weniger kann als frisch gemahlenes.
Verstehen kann ich natürlich die Freude an der Mühle




So nebenbei: inzwischen haben meine Mühlen einen höheren Deckel
MdG 5.jpg

Lieb Grüße aus dem sonnenverwöhnten Wuppertal
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 17:04
Name: Thomas
Drechselbank: Stratos Fu230
Wohnort: Hamm

Re: Mühle des Grauens

Beitrag von T.G. »

Da war wirklich ein neues Mahlwerk angeraten.
Mir gefällt der höhere Mühlenkopf besser. Schön im direkten betrachten zu können.
MfG
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3463
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Mühle des Grauens

Beitrag von Mr. Wood »

Hoffentlich hast du es dir gut bezahlen lassen,
Solche Banausen :kloppe:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10121
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Mühle des Grauens

Beitrag von Faulenzer »

Sowas darf nicht unter Kulanz fallen :noo:

Mit dem höheren Oberteil gefällt mir auch besser.

Grüße auf den Ölberg
Frank
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“