Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Holzrätsel aus Lothe
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Holzrätsel aus Lothe
Hallo zusammen, vielleicht mal ein interessantes Holzrätsel. Beide Objekte sind aus dem gleichen Stück Holz, gestern aus Bad Salzuflen geholt, wurde nach dem Absterben Freitag gefällt. Getrocknet mit der Mikrowelle.
Bin gespannt, wer darauf kommt. Kugel ca. 12cm, Schale ca 15 cm
Bin gespannt, wer darauf kommt. Kugel ca. 12cm, Schale ca 15 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Josch am Dienstag 12. August 2025, 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Maggus
- Beiträge: 367
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Tolle Objekte noch besser fotografiert!
Pappelzwiesel?
Pappelzwiesel?
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2419
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Holzrätsel aus Lothe
hallo Josch,
ich tue mich in Holzbestimmung sehr schwer.
Ich bin aber nicht nur von den Objekten beeindruckt,
sondern auch von der Schlagfertigkeit Deines Drechselwesens:
.... Freitag gefällt, gestern abgeholt und heute schon ins Forum gestellt.
Gibst Du Seminare im Zeitmanagement?
Ich glaub ich bin als ruhender Rentner irgendwo falsch abgebogen.
Gute Grüße
KG
ich tue mich in Holzbestimmung sehr schwer.
Ich bin aber nicht nur von den Objekten beeindruckt,
sondern auch von der Schlagfertigkeit Deines Drechselwesens:
.... Freitag gefällt, gestern abgeholt und heute schon ins Forum gestellt.
Gibst Du Seminare im Zeitmanagement?
Ich glaub ich bin als ruhender Rentner irgendwo falsch abgebogen.

Gute Grüße
KG
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
KG, ich habe Urlaub und heute morgen einen Drechselkurs gegeben. Dabei entstand die Kugel. Eine Schale habe ich gestern Abend versemmelt, da brauchte mein Ego einen Erfolg danach.klaus-gerd hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 15:54 hallo Josch,
ich tue mich in Holzbestimmung sehr schwer.
Ich bin aber nicht nur von den Objekten beeindruckt,
sondern auch von der Schlagfertigkeit Deines Drechselwesens:
.... Freitag gefällt, gestern abgeholt und heute schon ins Forum gestellt.
Gibst Du Seminare im Zeitmanagement?
Ich glaub ich bin als ruhender Rentner irgendwo falsch abgebogen.![]()
Gute Grüße
KG
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Ritschi
- Beiträge: 1393
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Ich tippe mal auf echte Akazie
aus dem Kurgarten.
aus dem Kurgarten.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 2749
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzrätsel aus Lothe
Wie war das noch? Heute kümmert sich der Landschaftsverband um das " Stürfen ". Früher haben wir es zur Gewinnung von Zaunpfählen und Brennholz selber gemacht.
Vielleicht liege ich ja falsch , aber ich habe da die Weide im Hinterkopf .
Ob Silber- Trauer oder Koppfweide, weiß ich nicht.
Vielleicht liege ich ja falsch , aber ich habe da die Weide im Hinterkopf .
Ob Silber- Trauer oder Koppfweide, weiß ich nicht.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 24. Februar 2016, 22:49
- Name: Robert Jaser
- Drechselbank: Geiger,Hapfo,Killing
- Wohnort: Schönebach
Re: Holzrätsel aus Lothe
Guten Abend ich tippe mal auf Gleditschie.
Sehr schöne Schale und Kugel. Tolles Holz und ausgezeichnet verarbeitet.
Gruß Robert
Sehr schöne Schale und Kugel. Tolles Holz und ausgezeichnet verarbeitet.
Gruß Robert
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 20:44
- Name: Theo
- Drechselbank: Mitsch EM 1000
- Wohnort: Bad Arolsen
Re: Holzrätsel aus Lothe
Hallo ich Tippe auf Thuja
Gruß vom Draufhobler
Gruß vom Draufhobler
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Holzrätsel aus Lothe
Ich hatte mal eine ähnliche gestockte Kastanie.
Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Neinmaserknollen hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 17:54 Wie war das noch? Heute kümmert sich der Landschaftsverband um das " Stürfen ". Früher haben wir es zur Gewinnung von Zaunpfählen und Brennholz selber gemacht.
Vielleicht liege ich ja falsch , aber ich habe da die Weide im Hinterkopf .
Ob Silber- Trauer oder Koppfweide, weiß ich nicht.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Auch nicht
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Auch nichtDraufhobler hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 18:02 Hallo ich Tippe auf Thuja
Gruß vom Draufhobler
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Auch nichtFischhuber Hans hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 18:12 Ich hatte mal eine ähnliche gestockte Kastanie.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Hohenzollerndrechsel
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 18:00
- Name: Hans-Werner Hein
- Drechselbank: G25-VL300-midi- mini
- Wohnort: Bisingen
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Ich würde auf Rotehrle tippen
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Nein, Hans, auch nicht.Hohenzollerndrechsel hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 18:34 Ich würde auf Rotehrle tippen
Gruß
Hans
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- dalbergia_63
- Beiträge: 756
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Holzrätsel aus Lothe
Hallo Josch,
ich tippe mal auf eine Ahornart und deren Maserbild (Schale) - vielleicht Eschen-Ahorn (Acer negundo), da kenne ich solch rote Pilzverfärbungen (Kugel)...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
ich tippe mal auf eine Ahornart und deren Maserbild (Schale) - vielleicht Eschen-Ahorn (Acer negundo), da kenne ich solch rote Pilzverfärbungen (Kugel)...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Nein, auch nicht. Soll ich auflösen?dalbergia_63 hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 19:53 Hallo Josch,
ich tippe mal auf eine Ahornart und deren Maserbild (Schale) - vielleicht Eschen-Ahorn (Acer negundo), da kenne ich solch rote Pilzverfärbungen (Kugel)...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2379
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Holzrätsel aus Lothe
Sag Ich auch noch was- wahrscheinlich ists was ganz einfaches: Apfel gestockt!
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Auch nicht. Es ist:Burgberger hat geschrieben: ↑Dienstag 12. August 2025, 20:17 Sag Ich auch noch was- wahrscheinlich ists was ganz einfaches: Apfel gestockt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- dalbergia_63
- Beiträge: 756
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Holzrätsel aus Lothe
Hallo Josch,
Du bist ein Fuchs - besten Dank für das Rätsel.
Für Nothofagus ist das schon ein beachtlicher Durchmesser!
Ich muss mal mein Musterstück aus meiner Holzmustersammlung raussuchen.
Abendliche Grüße
Heinz
Du bist ein Fuchs - besten Dank für das Rätsel.
Für Nothofagus ist das schon ein beachtlicher Durchmesser!
Ich muss mal mein Musterstück aus meiner Holzmustersammlung raussuchen.
Abendliche Grüße
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Holzrätsel aus Lothe
Moin
Nothofagus… den Begriff hab ich schon mal irgendwo gehört, aber das Holz hab ich noch nie gesehen!
Gefällt mir auf jeden Fall, und über die Qualität deiner Arbeiten müssen wir ja nun nicht reden!
Nothofagus… den Begriff hab ich schon mal irgendwo gehört, aber das Holz hab ich noch nie gesehen!
Gefällt mir auf jeden Fall, und über die Qualität deiner Arbeiten müssen wir ja nun nicht reden!

Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- Maggus
- Beiträge: 367
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Den Baum kenne ich noch nicht mal im lebenden Zustand
Schönes Rätsel.

Schönes Rätsel.
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Holzrätsel aus Lothe
Hallo Joachim!
Schau an, den Baum kenne ich sogar... Aber der stärkste Durchmesser war da 10cm...
Tolles Rätsel!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Schau an, den Baum kenne ich sogar... Aber der stärkste Durchmesser war da 10cm...
Tolles Rätsel!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Heute sind ein paar weitere Kugeln aus dem Holz entstanden.
Und weil offensichtlich Säure im Saft ist (Bankbett rostig) habe ich sie über Nacht in die Räuchertonne gelegt.
Und weil offensichtlich Säure im Saft ist (Bankbett rostig) habe ich sie über Nacht in die Räuchertonne gelegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mali
- Beiträge: 955
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Holzrätsel aus Lothe
…dann bin ich mal auf das Resultat gespannt
Lg
Barbara
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10121
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 2749
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzrätsel aus Lothe
Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Aber nicht alles am Wochenende schon verbimmeln. Ich möcht's gern noch in natura sehen

Aber nicht alles am Wochenende schon verbimmeln. Ich möcht's gern noch in natura sehen

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Burgberger
- Beiträge: 2379
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Holzrätsel aus Lothe
Ich bin immer wieder überrascht was es für Bäume gibt von denen ich noch nie etwas gehört habe. Und genau so überrascht bin ich, wo ihr solche Hölzer herbekommt. Ich schätze mal Josch nicht so ein, dass er beim Holzhandrl seine "Rohstoffe" bezieht. Also woher kommt das Holz?
Liebe und neidisch Grüße Dieter
Liebe und neidisch Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzrätsel aus Lothe
Diesen Baum mussten Gartenliebhaber fällen lassen. Ein Freund hatte zu der Planung angemerkt, dass es für Drechsler interessant sei. Die darauf folgende Websuche hatte erfreulicherweise zu meiner Website geführt und ich bekam eine Anfrage. Ich bin auf Risiko 100 km in 1,5 h gefahren und es hat sich gelohnt. So kommt das. Nicht alles wird gebracht. Aber Walnuss Holz habe ich tatsächlich jetzt im Sägewerk gekauft, weil er es nicht weiter verwenden konnte. Die Ergebnisse folgen später. Ich habe Urlaub zu Hause und bin jeden Tag in der kühlen Werkstatt.Burgberger hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. August 2025, 20:13 Ich bin immer wieder überrascht was es für Bäume gibt von denen ich noch nie etwas gehört habe. Und genau so überrascht bin ich, wo ihr solche Hölzer herbekommt. Ich schätze mal Josch nicht so ein, dass er beim Holzhandrl seine "Rohstoffe" bezieht. Also woher kommt das Holz?
Liebe und neidisch Grüße Dieter
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)