Ich habe letztens bei Franz Josef in Warendorf ein bisschen Eichenholz abgeholt. Es waren Altbestände aus einer ehemaligen Küferwerkstatt.
, die er beim letzten Treffen in Warendorf auch schon für eine freiwillige Wertschätzung angeboten hatte.
Die Frage ist dabei, was man aus den Fassdauben, die ursprünglich für den Bau von Bierfässern für eine namhafte Dortmunder Brauerei vorbereitet waren, so machen kann, außer sie zu kappen und für was Kurzes zu verwenden.
Nicht gedrechselt, nur gebürstet, gebohrt, geräuchert und geölt.
Für die Standfestigkeit habe ich die konkave Seite zwei-fünfmal über den Abrichter geschoben.
Die Deko, in diesem Fall ein Sixpack Getränkefläschchen gabs als kleines Geburtstagsgeschenk von den Nachbarn für Roswitha ( in Verbindung mit einer Flasche Sekt)
Aber seht selbst:
Ich bin ja immer noch am überlegen, was sich mit den Fassdauben sonst noch so anstellen lässt:
Vielleicht Leitersprossen für eine jagdliche Einrichtung oder ähnliches???
Ich glaube, Franz Josef hat noch welche.
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Fitschi‘s Fassdauben
-
- Beiträge: 2749
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Fitschi‘s Fassdauben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Erick
- Beiträge: 4257
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Fitschi‘s Fassdauben
Hallo Ludger
Ich finde das das eine gute Dekoidee ist!
Gruß Erick
Ich finde das das eine gute Dekoidee ist!
Gruß Erick
- Jens
- Beiträge: 2173
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Fitschi‘s Fassdauben
moin Ludger,
ein sehr schönes "Sommerprojekt" und passt sehr schön auf eure Terrasse.
fürs zeigen.
Viele Grüße
Jens
ein sehr schönes "Sommerprojekt" und passt sehr schön auf eure Terrasse.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Fitschi‘s Fassdauben
Moin
Sehr gute Idee und wie Jens schon sagt, passt auf die Terasse, wobei… nicht nur da!
Sehr gute Idee und wie Jens schon sagt, passt auf die Terasse, wobei… nicht nur da!
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge