Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Die Äpfel brauchen Stiele…

Antworten
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1053
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von Derfla »

Hallo zusammen,
..mir liegen schon sehr viele Anfragen nach roten Weihnachtsäpfeln vor, und das ist ja gar nicht wenig Arbeit. Also früh angefangen und mit gereifter Vorgehensweise ca 40 Äpfel fertig..aber ohne Stiele.
.. hab da einiges ausprobiert, weil ich ja pro Apfel zwei Teile brauche (unterschiedliche Formen).
Nun nutze ich das, was über die Jahre an ergänzender Technik zusammen gekommen ist. Den Holzstab schiebe ich durch das Klemmfutter und fräse die vor eingestellte Form an.. geht echt fix… Danach für alle Pinne ein braunes Wannenbad … einbohren fertig…
Euch allen eine schöne Woche!
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GärtnermeisterD
Beiträge: 1106
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Alfred!
Zum anbeissen gut... :.:
Liebe Grüße, Daniel
maserknollen
Beiträge: 2749
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von maserknollen »

Hallo Alfred
Viel Arbeit , die roten Äpfel 🍎 sehen klasse aus
Ich ziehe meine alte Schiebermütze vor deinem Fleiß %b
Aber die Stiele wollen mir nach wie vor nicht recht gefallen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1053
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von Derfla »

…die sind ja auch noch lange nicht richtig eingebaut und gefärbt.
P. S. ..meine Zielgruppe mag übrigens keine „Naturpinne“ und keine „Nelken“ am anderen Ende…
L. G. Alfred
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2379
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Alfred,
mir gehts da wie Ludger - Apfel super toll :Pokal: aber Stiel bis jetzt :kloppe:
Du zeigst uns ja sicher noch Bilder, wenn die Äpfel "auslieferungsreif" sind.
:danke: fürs zeigen.
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1393
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von Ritschi »

Hallo Alfred,
echt klasse, deine Äpfelchen! :.:
Bin schon gespannt wie sie aussehen wenn sie fertig sind.
Noch gefallen mir die Stiele auch nicht so recht.
Welche Farbe verwendest du für den Apfel? Ist das Spiritusfarbe?
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1053
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von Derfla »

..also,
die Pinne werden noch braun gebeizt, vorher am Kopf leicht schräg angeschliffen und dann ebenfalls leicht schräg eingebohrt…. ich werde berichten.
Die vorhandenen Bohrungen sind bewusst klein gehalten und dienten nur der „fliegenden Fixierung“, um die Form des Apfels in einem Zug längs einer gebogenen Handauflage herzustellen. Da die Bohrungen eben sehr klein sind, kann ich jetzt mit dem Bohrer schräg in das obere Ende der Bohrung gehen, und man sieht nichts…
Ich beize grundsätzlich mit Spiritusbeize, da es m. W. nur bei dieser Beize kein Aufstellen der Fasern gibt - selbst nicht beim verwendeten Fichtenholz.
Die Oberfläche behandele ich dann mit Der Flüssigkeit des Sanding Sealers (also möglichst ohne Sand) danach trage ich Carnaubaemulsion auf und poliere sie an einer mittelfesten Walze. Ich wiederhole das bei Bedarf. Ich habe viel getestet und komme immer wieder auf dieses Verfahren zurück.
Weitere Fragen.. kein Problem
L. G. Alfred
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2379
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von Burgberger »

Also...
Dann möchte ich mal bei Alfred ein ganz großes :danke: abliefern. Fragen zu seinen Beiträgen werden immer super präzise beantwortet.
:daf?r: das :danke:
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
maserknollen
Beiträge: 2749
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von maserknollen »

Bei mir ist der Sealer ausgelaufen- jetzt weiß ich auch, warum es in der Dose so raschelt :evil:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2330
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von Dresi »

Burgberger hat geschrieben: Montag 11. August 2025, 19:21 Also...
Dann möchte ich mal bei Alfred ein ganz großes :danke: abliefern. Fragen zu seinen Beiträgen werden immer super präzise beantwortet.
:daf?r: das :danke:
Liebe Grüße Dieter
Da gebe ich den Dieter recht..
Bin auch auf die fertigen Äpfel gespannt.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1053
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Die Äpfel brauchen Stiele…

Beitrag von Derfla »

Erntedank…
40 Äpfel aus Fichte sind komplett fertig. Und jetzt muss es dringend wieder um andere schöne Drechselarbeiten gehen.
Grundsätzlich ist der Zeitaufwand pro Apfel sehr hoch, doch mit Technik und viel Nachdenken kann man schon recht rationell arbeiten.
Zur Orientierung…. Vor einiger Zeit schon hatte ich Walzen aus Fichte in 6-8 cm Durchmesser hergestellt und abgelängt.
Alles Weitere bei Interesse in den Fotos.
Beste Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Objekte“