Hallo
Ich konnte kürzlich etwas Silberahorn bekommen. Aus dem größten Stück
sind dann 2 Schalen geworden.
Die erste wurde Vorgedrechselt.
Auf 41,5cm Durchmesser,ca.3,5cm Wandstärke und wurde mit Ihren immer noch 5,7kg zum Trocknen in Zeitungspapier gewickelt.
Die zweite Schale.
Hat eine ca.10-12mm Wandstärke, 40cm im Durchmesser und 16,5cm Höhe. Geschliffen 100 und 180, dann 1x mit Leinöl behandelt.
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Schalen aus Silberahorn
Moderator: Harald
- T.G.
- Beiträge: 58
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2024, 17:04
- Name: Thomas
- Drechselbank: Stratos Fu230
- Wohnort: Hamm
Schalen aus Silberahorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4243
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schalen aus Silberahorn

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2379
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Schalen aus Silberahorn
Griaß di Daniel,
Schließe mich an: gut gemacht
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Schließe mich an: gut gemacht


Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Schalen aus Silberahorn
Moin!
Zwei chicke Schalen sehe ich bei dir. Die eine braucht halt noch dein bisschen Zeit...
Bei der zweiten hätte ich den Fuß ein bisschen breiter gemacht. Sieht in meinen Augen etwas stimmiger aus...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Zwei chicke Schalen sehe ich bei dir. Die eine braucht halt noch dein bisschen Zeit...
Bei der zweiten hätte ich den Fuß ein bisschen breiter gemacht. Sieht in meinen Augen etwas stimmiger aus...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 22:09
- Name: Dietmar Schöneweiß
- Drechselbank: Twister 200
Re: Schalen aus Silberahorn
Gemorjen
sehr schönes Holz und sehr schön verarbeitet
fürs Zeigen
Dietmar

sehr schönes Holz und sehr schön verarbeitet

fürs Zeigen
Dietmar
- Dresi
- Beiträge: 2330
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Schalen aus Silberahorn
Hallo Thomas,
mir gefällt der nich durchgehende Schwung unten an Fuß nicht so gut.
Aber ansonsten ist die Schale top.
Mach bei der vorgedrehten den Schwung durchgehender.
Ich freue mich schon auf das Ergebnis.
Gruß Markus
mir gefällt der nich durchgehende Schwung unten an Fuß nicht so gut.
Aber ansonsten ist die Schale top.

Mach bei der vorgedrehten den Schwung durchgehender.
Ich freue mich schon auf das Ergebnis.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)