Grias Euch
ich hab letzten Monat die drei Vasen gedreht.
Gestockte Buche über zwei Achsen mit Walnussöl.
Fichte. Das Loch mittig eingebohrt, auf der Bandsäge dreieckig zugeschnitten, zusammengeklebt und den Boden abgedreht. Und noch einmal quer Durchgeschnitten (Walnussöl)
Eichenvase. Der unter Teil ist gebürstet und mit Rotwein/Tannin Gemisch eingelassen und Walnussöl.
Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Stil-Vasen
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 518
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Stil-Vasen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- derhatunsnochgefehlt
- Beiträge: 72
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
- Name: Volker Hennemann
- Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt - Drechselbank: Hager HDE300
- Wohnort: Unterneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Stil-Vasen
Hallo Didi,
der Beitrag hätte auch wunderbar im letzten Monat zur Monatsaufgabe von Christine gepasst..... Licht und Schatten
Nun ist es dafür zu spät. Aber lieber zu spät zeigen, als überhaupt nicht.
Gefallen mir gut.
Grüße
Volker
der Beitrag hätte auch wunderbar im letzten Monat zur Monatsaufgabe von Christine gepasst..... Licht und Schatten

Nun ist es dafür zu spät. Aber lieber zu spät zeigen, als überhaupt nicht.
Gefallen mir gut.
Grüße
Volker