Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Holzsplitter - Kaspar Straub
- dalbergia_63
- Beiträge: 743
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Holzsplitter - Kaspar Straub
Liebe ForumskollegInnen,
mit dem heutigen Holzsplitter - den Ihr natürlich wie immer exklusiv vor Erscheinen der August-Printausgabe des BM erhaltet - trage ich vermutlich wieder "Eulen nach Athen".
Dafür habe ich meinen Berufskollegen, Schreinermeister Kaspar Straub in Rückholz im Allgäu besucht, der in fortgeschrittenem Alter seine berufliche Karriere noch mit dem Titel des Drechslermeisters gekrönt hat.
Aber kommt doch selber mit und taucht ein, in die Welt eines passionierten Holzhandwerkers ...
Habt wie immer viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
mit dem heutigen Holzsplitter - den Ihr natürlich wie immer exklusiv vor Erscheinen der August-Printausgabe des BM erhaltet - trage ich vermutlich wieder "Eulen nach Athen".
Dafür habe ich meinen Berufskollegen, Schreinermeister Kaspar Straub in Rückholz im Allgäu besucht, der in fortgeschrittenem Alter seine berufliche Karriere noch mit dem Titel des Drechslermeisters gekrönt hat.
Aber kommt doch selber mit und taucht ein, in die Welt eines passionierten Holzhandwerkers ...
Habt wie immer viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3705
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Holzsplitter - Kaspar Straub


liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Holzsplitter - Kaspar Straub
Heinz,
Herzlichen Dank für diesen wirklich tollen Bericht über Kaspar.
Gruß Dirk
Herzlichen Dank für diesen wirklich tollen Bericht über Kaspar.

Gruß Dirk
-
- Beiträge: 2701
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzsplitter - Kaspar Straub
Toll,
Den Kugeln konnten wir ja seinerzeit im Hessenpark bei gefühlten 40° C beim "Arbeiten "
zusehen/ zuhören.
Nur irgendwie habe ich es seinerzeit nicht geblickt, dass sie aus Kaspars Werkstatt kamen.
Aber auch alle anderen dargestellten Arbeiten zeugen von vollendeter Handwerkskunst.
Lieber Kaspar , ich ziehe meine bescheidene Schiebermütze in Ehrfurcht!
Und dir, lieber Heinz - Vielen Dank für deine immer wieder toll gestalteten und zu lesenden
"HOLZSPLITTER"
Den Kugeln konnten wir ja seinerzeit im Hessenpark bei gefühlten 40° C beim "Arbeiten "
zusehen/ zuhören.
Nur irgendwie habe ich es seinerzeit nicht geblickt, dass sie aus Kaspars Werkstatt kamen.
Aber auch alle anderen dargestellten Arbeiten zeugen von vollendeter Handwerkskunst.
Lieber Kaspar , ich ziehe meine bescheidene Schiebermütze in Ehrfurcht!
Und dir, lieber Heinz - Vielen Dank für deine immer wieder toll gestalteten und zu lesenden
"HOLZSPLITTER"
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10082
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Jens
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Holzsplitter - Kaspar Straub
Moin Heinz,
die Arbeiten vom Kaspar sind bewundernswert, dazu ein toller Bericht von dir.
Vielen Dank, das wir ihn jetzt schon lesen dürfen.
Viele Grüße
Jens
die Arbeiten vom Kaspar sind bewundernswert, dazu ein toller Bericht von dir.

Vielen Dank, das wir ihn jetzt schon lesen dürfen.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3454
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Holzsplitter - Kaspar Straub
Moin Heinz,
ein toller Bericht über einen außergewöhnlichen Drechsler
ein toller Bericht über einen außergewöhnlichen Drechsler

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Fischkopp
- Beiträge: 3296
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Holzsplitter - Kaspar Straub
Moin Heinz,
Gruß
Alois

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...