Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Glasgeschichte 1. Teil

Moderator: Rainer Bucken

Antworten
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2159
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,

da ich noch nicht genau absehen kann, wo die Reise hingeht....
Hier aber schon mal erste Ergebnisse.
20250727_100650.jpg
Meine Frau hat einen Kurs besucht und übt sich nun in Glasperlen.
Irgendwie hat es ja auch mit "drehen" zu tun, da das geschmolzene Material um eine Stange gedreht wird. oO
20250727_100713.jpg
Fürs Foto habe ich sie mal aufgefädelt auf schwarze Kautschuckketten und dazu kleine Perlen gedrechselt aus Ebenholz.
20250727_100751.jpg
Schönen Sonntag euch
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
GärtnermeisterD
Beiträge: 1085
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Jens, guten Tag!
Die sind aber sehr hübsch geworden :Pokal:. Eine klasse Zusammenarbeit. Ich denke, soetwas lässt sich wohl gut verkaufen.
Liebe Grüße, Daniel
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1035
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von Derfla »

Hallo, Jens,
Kompliment an deine Frau. Sie stellt wunderschöne Glaskugeln her, die in Verbindung mit deiner drechselnden Kompetenz zu - wie meine Frau sagt - wirklich tragbarem Schmuck verarbeitet wurden!
:.:
beste Grüße
Alfred
klaus-gerd
Beiträge: 2407
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von klaus-gerd »

Glasarbeiten sind ein feines Hobby.
Ich ich kann mir gut vorstellen, dass sich Deine Frau über diese Ergebnisse selbst gefreut hat.
Wenn nicht sag ihr bitte, dass sie das unbedingt tun soll.
Gute Grüße
KG
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3296
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von Fischkopp »

Moin Jens,
Derfla hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 11:36 wirklich tragbarem Schmuck
das würde ich so unterschreiben...
:respekt:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10082
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von Faulenzer »

Die Zusammenarbeit hat sich wirklich gelohnt. %b
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7968
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von joschone »

Das darf ich meiner besseren Hälfte nicht zeigen! B-)
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4184
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von Josch »

Meine Frau sagt: Schreib mal, dass es uns beiden richtig gut gefällt! :Pokal:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
DirkM
Beiträge: 1247
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von DirkM »

Meine Hälfte fand die sehr gelungen.
Mach weiter so in dieser Richtung.
Da geht sicher noch mehr.
:prost:
Gruß Dirk
holzulfi72
Beiträge: 299
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von holzulfi72 »

Moin Jens

Klasse, gefällt mir richtig gut! Aber ich zeigs meiner Gattin besser nicht… 🤣😂
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1446
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Glasgeschichte 1. Teil

Beitrag von drexler116 »

Hervorragende Teamarbeit %b. :.: :.:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Antworten

Zurück zu „Schmuck / Pfeifen / Messer / Bücher“