Hallo,
"Ich spiel nicht mehr mit und die Förmchen kommen auch in den Schrank

" Sooooo schnell erraten

.
Nun ja für die, die bei Schulte waren und die die "Östereicher" besuchen war es ja wirklich kein Rätsel.
Natürlich hat Ina den Frühstückspreis gewonnen, ein Pfund Kaffee ihrer Wahl, hat sie sich mit der
verschlüsselten Antwort verdient.
@ Torsten
ich vermute, es ist das gleiche Holz, wie es in Olbernhau bei der Eröffnung des neuen
Drechselzentrum Steinert feilgeboten wurde....
.... und in Meppen soll der gleiche "Dealer" auch aufgekreuzt sein und hat dem Jürgen K.
ein Stückchen angedreht... :mrgreen:
LG Torsten,
...der nichts weiter verraten wird...[/quote]
Schön, dass du schweigen kannst :) , hat mich aber auch nicht gerettet.
Mich hat die Kaffeebaumidee aus verschieden Gründen begeistert und
habe mich auf den Weg gemacht, den
"Dealer" und das Holz kennen zu lernen.
Benjamin Lemm, ein freundlicher junger Mann mit einer mutigen Geschäftsidee

.
Das Holz musste mir nicht angedreht werden, was Torsten sicherlich nicht negativ gemeinst hat.
Holz und die Geschichte drumherum haben mich überzeugt und ich habe das Stück jetzt im Keller.
Zu dem Besuch gibt es noch einen späteren Beitrag. Zudem hoffe ich, dass Benjamin sich und
seine Idee hier selbst vorstellen wird, denn er ist Forummitglied.