3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Lampenbau gegen die Hitze....

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
derhatunsnochgefehlt
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
Name: Volker Hennemann
Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt
Drechselbank: Hager HDE300
Wohnort: Unterneukirchen
Kontaktdaten:

Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von derhatunsnochgefehlt »

... ist momentan ein probates Mittel. In meiner Werkstatt ist es deutlich kühler und handwerkliche Aktivitäten lassen sich gut bewerkstelligen. Aktuell zumindest noch. Irgendwann kommt auch hier die heiße Luft an.

Weil es mir in meinem Rentner-Alltag danach war, wurde in den vergangenen Tagen der Dachstuhl hell lasiert. ****** Arbeit! :Sauer:
Hat sich aber gelohnt. Gefällt mir jetzt besser als vorher.
Was mir nach dem Streichen aber nicht mehr gefallen hat, waren die bisherigen Deckenstrahler.
Darum bin ich zunächst in mich und anschließend in meine Werkstatt gegangen.

Auf Grund einer gewissen Vorahnung, hatte ich bereits im Januar aus nasser Eiche ein paar Zylinder gedrechselt, die nun trocken waren.
Innen habe ich sie mit goldenem Lackspray konfrontiert. Außen sind sie nur geölt.
Eine 38mm Bohrung durch den Boden nimmt die Lampenfassung auf.

Aber seht selbst. Ich habe ein paar hitzige Bilder zum herzeigen...

Sonnige Grüße
Volker

IMG_1423.jpg
IMG_1424.jpg
IMG_1426.jpg
IMG_1430.jpg
IMG_1431.jpg
IMG_1429.jpg
IMG_1432.jpg
Und eine Wandlampe musste auch noch her. Wie der Fachmann unschwer erkennen kann, ist die nicht gedrechselt :prost:
Material: Nussbaum, Lampenfassung Keramik
IMG_1411.jpg
IMG_1412.jpg
IMG_1414.jpg
IMG_1416.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blog: Auf dem Holzweg unterwegs

Ich konnte damals erst übermorgen starten. (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 357
Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
Name: Markus
Drechselbank: 3520B
Wohnort: Hoitlingen
Kontaktdaten:

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von Maggus »

Also diese Lampenschirme beeindrucken mich in ihrer Schlichtheit sehr !!!
:respekt:

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3426
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Volker,

da hast du es dir aber hell und schön gemacht :.:
Die Lampenschirme gefallen mir sehr gut und auch die Wandlampe.
Jedoch würde ich der Wandlampe auch einen passenden Schirm verpassen,
dann sieht es komplett aus und blendet nicht :prost:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7922
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von joschone »

Mr. Wood hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 10:48 Hallo Volker,

da hast du es dir aber hell und schön gemacht :.:
Die Lampenschirme gefallen mir sehr gut und auch die Wandlampe.
Jedoch würde ich der Wandlampe auch einen passenden Schirm verpassen,
dann sieht es komplett aus und blendet nicht :prost:
Der Lutz hat mal wieder Recht! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1335
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von Ritschi »

joschone hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:31
Mr. Wood hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 10:48 Hallo Volker,

da hast du es dir aber hell und schön gemacht :.:
Die Lampenschirme gefallen mir sehr gut und auch die Wandlampe.
Jedoch würde ich der Wandlampe auch einen passenden Schirm verpassen,
dann sieht es komplett aus und blendet nicht :prost:
Der Lutz hat mal wieder Recht! :.:
Das empfinde ich auch so!
:.: :.: :.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
DirkM
Beiträge: 1212
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von DirkM »

Ritschi hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:02
joschone hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:31
Mr. Wood hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 10:48 Hallo Volker,

da hast du es dir aber hell und schön gemacht :.:
Die Lampenschirme gefallen mir sehr gut und auch die Wandlampe.
Jedoch würde ich der Wandlampe auch einen passenden Schirm verpassen,
dann sieht es komplett aus und blendet nicht :prost:
Der Lutz hat mal wieder Recht! :.:
Das empfinde ich auch so!
:.: :.: :.:
Dito
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4134
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von Josch »

DirkM hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:44
Ritschi hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:02
joschone hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:31

Der Lutz hat mal wieder Recht! :.:
Das empfinde ich auch so!
:.: :.: :.:
Dito
So ist es! Verdientes Lob. :prost:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
derhatunsnochgefehlt
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
Name: Volker Hennemann
Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt
Drechselbank: Hager HDE300
Wohnort: Unterneukirchen
Kontaktdaten:

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von derhatunsnochgefehlt »

Lieber Lutz & liebe alle,

natürlich hat Lutz Recht mit dem Schirm für die Wandvariante.

Ich habe hier lange mit mir gehadert.
Aber wo hängt diese Lampe?
Sie ist oben in der Dachgalerie angebracht und das Licht soll auch nach oben und die Balken beleuchten.
Bekommt diese Lampe auch einen Schirm, strahlt das Licht ausschließlich nach unten und der Bereich darüber bleibt dunkel.

Deshalb habe ich bei der Wandlampe auf den Schirm verzichtet, obwohl ich gerne einen gedrechselt hätte.
Man kann halt nicht alles haben. Weil das Leben kein Ponyhof uns so :prost:

Liebe Grüße
Volker
Blog: Auf dem Holzweg unterwegs

Ich konnte damals erst übermorgen starten. (Karl Valentin)
maserknollen
Beiträge: 2646
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von maserknollen »

Also Volker
Dem ist von der handwerklichen Ausführung nichts mehr hinzuzufügen. Kann mich in allen Punkten meinen Vorrednern anschließen. Dein Argument mit dem Licht nach oben zur Decke,
Weshalb da kein Lampenschirm verbaut ist, finde ich schlüssig- aber son Schirm is schonn schööön...
Das Einzige, was mich ein wenig stört, ist die Befestigung der Lampen an der Mittelpfette mit der Kabelumwicklung per " Webleinensteg " ?
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1428
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von drexler116 »

Alles richtig gemacht und ne tolle Lösung gefunden :.: :.: :.: :.:
Sehr kreativ und einfallsreich %b
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Fischhuber Hans
Beiträge: 188
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von Fischhuber Hans »

Josch hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:57
DirkM hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:44
Ritschi hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 14:02

Das empfinde ich auch so!
:.: :.: :.:
Dito
So ist es! Verdientes Lob. :prost:
Ps. Dito :Pokal:
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 717
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo Volker,
Nachdem die meisten von Drechslern produzierten Lampenschirme mehr oder weniger unfreiwillig „passieren“,ist das ja mal ein neuer Ansatz: geplante Gestaltung! Und das Ergebnis gibt Dir Recht. Lampen und Raum sind sehr gelungen. :.: :.:
Nur die Aufhängung am Balken???

Gruß Georg und bleib cool bei der Hitze
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 10020
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von Faulenzer »

Sehr schöne Lampenschirme :Pokal: :Pokal:

Mir gefällt sogar die Aufhängung :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5793
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Lampenbau gegen die Hitze....

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Volker,

deine schönen Lampen machen sich sehr gut in dem Raum, :Pokal:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Antworten

Zurück zu „Teelichter, Leuchter und Lampen“