3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Chili Mühle aus Padouk

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
!Holzwurm
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln

Chili Mühle aus Padouk

Beitrag von !Holzwurm »

Moin,

Heute kamen noch die O-Ringe zur Abgrenzung des Acryl zum Padouk Holz.
Die Schoten vom Chili haben fast die gleichen Farben wie das Holz.
20250625_211900.JPG
Durch das Acryl ist sie mit einem Durchmesser von 60mm etwa 23cm hoch.
Im Inneren ist das Zusatzmahlwerk von Chiemgau
https://www.chiemgau-peppermill.de/de/k ... d-983.html

Es kann nun gut mit dem grauen Rädchen unten eingestellt werden.
20250625_212452.JPG
Die Kamera zeigt das Rot vom Holz nicht richtig aber es ist wirklich wunderschön.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von !Holzwurm am Donnerstag 26. Juni 2025, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus OWL, Ulli
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1001
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Chili Mühle aus Padouk

Beitrag von Derfla »

Hallo, Ulli
…sehr schönes Holz, viel sinnvolle Technik und Funktion, sauber verarbeitet und insgesamt absolut innovativ!!!
Das Maschinchen gefällt mir, sehr !! :.:
… und macht neugierig, ob du in diese Richtung noch weitere Überraschungen in der Pipeline hast!
Beste Grüße
Alfred
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1334
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Chili Mühle aus Padouk

Beitrag von Ritschi »

Hallo Ulli,
habe dieser Tage auch wieder ein Peppermill Zusatzwerk verbaut.
Sieht sehr wertig aus, deine Mühle, gefällt mir gut.
Ich nehme an du hast die Kunststoff Röhre unter deinen „Ohrringen“ verklebt. Saubere Arbeit!
Als Mühlenfan regt mich das irgendwie gleich zum Nachbau an!
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
!Holzwurm
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln

Re: Chili Mühle aus Padouk

Beitrag von !Holzwurm »

Scheix Rechtschreibekorrektur mit den O-Ringen, ich hab's gerade verbessert. :danke:

Das Acryl wurde mit glasklaren 2K verklebt und hat das Acryl nicht milchig werden lassen. Ich hatte aber leider eine kleine Stufe im Übergang zum Holz und die O-Ringe sollen es etwas kaschieren.
Man kann sogar bei 400U/min das Acryl vorsichtig drechseln, ich habe für die Ringe eine kleine Verrutschnut gemacht, aber das wäre natürlich nicht klar geworden.

Ich bin gespannt wie Eure Mühlen aussehen, ich hab bei Euch auch schon viel mit den Augen geklaut. :-D

Am WE, bei klaren Wetter mache ich bessere Draußenfotos damit ihr das schöne Holz seht, es lohnt wirklich.
Versiegelt ist die Mühle mit Scandic Öl von Oli Natura, es richt leider nach Parfum aber verfliegt nach ein paar Tagen, dafür feuert es kaum das Holz an und das war mir das wichtigste.
Screenshot_2025-06-26-09-20-43-984_com.ebay.mobile-edit.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von !Holzwurm am Donnerstag 26. Juni 2025, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus OWL, Ulli
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 1001
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Chili Mühle aus Padouk

Beitrag von Derfla »

Hallo, Ulli,
… wo du uns gerade hinter die Kulissen schauen lässt, …würde mich interessieren, aus welchem Material die „O-Ringe“ bestehen, wo du sie und vor allem die Acrylröhre beziehst.
Danke im Voraus!!!
L. G. Alfred
!Holzwurm
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln

Re: Chili Mühle aus Padouk

Beitrag von !Holzwurm »

Moin Alfred,

Beides wurde über eBay bestellt.
Die Ringe sind aus "NBR70 DIN3771" laut Dr.Google:
NBR 70 ist ein Standardwerkstoff für O-Ringe und bietet eine gute Beständigkeit gegen Öle, Fette und Kraftstoffe.
NBR 70 DIN 3771 bezeichnet einen O-Ring aus Nitrilkautschuk (NBR) mit einer Härte von 70 Shore A, der nach der Norm DIN 3771 gefertigt ist. DIN 3771 ist eine ehemalige deutsche Norm für metrische O-Ringe.

Das Acryl ist aus PMMA Plexiglas und gibts in der E-Bucht fertig in allen Abmessungen bestellbar.
Beste Grüße aus OWL, Ulli
!Holzwurm
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln

Re: Chili Mühle aus Padouk

Beitrag von !Holzwurm »

Hier noch ein paar Sonnenfotos:
IMG_20250629_110416_(400_x_533_pixel).jpg
IMG_20250629_110438_(400_x_533_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße aus OWL, Ulli
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“